Das Hotel allgemein
Wir fühlen uns wie mitten in Tausendundeiner Nacht: einfach märchenhaft! Gemütlich sitzen wir beisammen und lassen bei einer Tasse süßem Minztee den Tag Revue passieren. Während ringsherum die Dächer Marrakeschs zum Hohen Atlas aufleuchten, erzählen wir uns unsere Geschichten: vom Feilschen auf den Märkten in den engen Gassen der Souks. Von rauchenden Shishas und von all den vielen bunten Eindrücken in dieser betörenden Stadt. Und natürlich von den Märchenerzählern auf dem Platz der Gaukler. Zeit für Gefühle.
Die Lage des Hotels
Marrakesch, die „Perle des Südens“, liegt in einer Oase vor der Kulisse des nur 60 km entfernten Hohen Atlas im Südwesten Marokkos. Der ROBINSON Club RIAD ZAKARIA liegt mitten in der wunderschönen Medina in einer ruhigen Seitenstraße. Der berühmte Gauklerplatz sowie die farbenprächtigen Souks sind zu Fuß in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
14 Zimmer (Doppelzimmer und Suiten), 2 Kategorien, alle in unterschiedlichen Größen und mit individueller Einrichtung im marokkanischen Stil, Bad oder Dusche, WC, Föhn, klimatisier-/beheizbar. Begrenztes Angebot: Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
Gastronomie im Hotel
Französisch-marokkanisches Frühstück mit süßem Gebäck. Tagsüber erhalten Sie auf Wunsch kleine Snacks und Getränke (entgeltl.). Ein marokkanisches Abendessen (kein à-la-carte-Essen) ist im RIA D auf Vorbestellung möglich (entgeltlich).
Sport und Unterhaltung
Entdecken Sie Marrakesch! Mit Ihrem persönlichen Guide (englisch-, teilweise auch deutschsprachig) entdecken Sie nach Ihren individuellen Wünsch das faszinierende Marrakesch. Alle weiteren Informationen zur Buchung etc. erhalten Sie vor Ort. Djemaa el-Fna/Gauklerplatz: Märchenerzähler, Schlangenbeschwörer und die traditionellen Gnaoua-Musiker ziehen Sie in ihren Bann. Altstadt/Medina: Tauchen Sie ab in die verwinkelten Gassen der Souks mit ihrem faszinierenden, bunten Angebot an marokkanischen Waren und duftenden Gewürzen. Gebetsschule Medersa Ben Youssef: einer der schönsten Bauten Marokkos aus dem 14. Jahrhundert; die Schule wird heute noch genutzt. Bahia-Palast: Orientalische Pracht entfaltet sich in einem labyrinthischen Komplex, bestehend aus rund 160 Räumen, Patios und Riads. Jardin Majorelle: Der 1924 von dem französischen Künstler Jacques Majorelle angelegte botanische Garten gilt als ein kreatives Meisterwerk. Im Garten findet man Pflanzen aller fünf Kontinente, hauptsächlich Kakteen und Bougainvillea.
Sonstige Einrichtungen und Services
3-geschossiges Riad. Alle Zimmer führen zum zentralen, kommunikativen Innenhof. Im Innenhof befinden sich Sitzgruppen mit marokkanischem Flair. Kleines Frühstücks- restaurant im Erdgeschoss. Dachterrasse mit orientalischen Sitzbänken und fantastischem Ausblick auf die Stadtsilhouette und die Berge des Hohen Atlas. Eine Oase für die Sinne – ohne Ablenkung. Telefon und Safe in der Nähe der Rezeption.