Das Hotel allgemein
Das Hotel Vecgulbenes muiža bietet seinen Gästen einen einzigartigen Aufenthalt in einem liebevoll renovierten Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert. Die komfortablen Zimmer sind mit antiken Möbeln und schönen Teppichen ausgestattet und bieten eine individuelle Atmosphäre. Die umliegende Natur lädt zu Wander- und Fahrradtouren ein, während die beiden Schlösser des Guts eine beeindruckende historische Kulisse bieten.
Die Lage des Hotels
Das Hotel Vecgulbenes muiža liegt am Rande der historischen Stadt Gulbene im Nordosten Lettlands, nur etwa 180 km von Riga entfernt. Die ruhige Lage bietet den Gästen die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen. Der umliegende Park lädt zu erholsamen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Die beiden Schlösser des Guts, der Weiße Palast und der Rote Palast, bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer im Vecgulbenes muiža sind komfortabel und individuell gestaltet. Antike Möbel und schöne Teppiche verleihen jedem Zimmer eine besondere Atmosphäre. In einigen Zimmern sind noch Teile des ursprünglichen Mauerwerks sichtbar, was den historischen Charme des Herrenhauses unterstreicht. Darüber hinaus stehen auch Herbergszimmer zur Verfügung, die eine gemütliche und preisgünstige Unterkunftsmöglichkeit bieten.
Gastronomie im Hotel
Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant, in dem die Gäste kulinarische Köstlichkeiten genießen können. Die Küche bietet eine Vielfalt an regionalen und internationalen Gerichten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Das stilvolle Ambiente des Restaurants sorgt für ein angenehmes und entspanntes Essenserlebnis.
Sport und Unterhaltung
Die Umgebung des Hotels Vecgulbenes muiža bietet zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung. Der umliegende Park ist ideal für Wanderungen und Fahrradtouren und lädt zum Erkunden der natürlichen Schönheit der Region ein. Darüber hinaus können die Gäste die beiden Schlösser des Guts besichtigen und mehr über die Geschichte der Region erfahren.