Das Hotel allgemein
Die DJH-Jugendherberge Flessenow direkt am Schweriner See ist bestens geeignet für Schulklassen, Familien und Outdoorfans. Beliebt sind unsere Bungalows und die vielen Sport- und Spielmöglichkeiten auf dem Gelände. 2 Bettenhäuser á 36 Betten (2- und 4-Bettzimmer); 8 Bungalows mit je 4 Betten, 2 Bungalows mit je 6 Betten 3 Bungalows mit je 8 Betten, Bungalows mit Du/WC, Speiseraum, Leiterzimmer Ausstattung für Familien Familien sind bei uns herzlich willkommen. In Flessenow kann der ideale Familienurlaub an See starten. Ausflüge in die Natur oder die nahe Landeshauptstadt Schwerin stehen auf dem Familienprogramm. Ausstattung für Radfahrer Radfahrer haben's gut bei uns. Die Region um die DJH-Jugendherberge ist bestens für Ausflüge in die herrliche Landschaft am Schweriner See geeignet.
Die Lage des Hotels
Direkt am Ostufer des Schweriner Außensees am Rande des Dorfes gelegen. 20 km von Schwerin (Landeshauptstadt) und 25 km von der Hansestadt Wismar und der Ostsee entfernt. Anreise mit der Bahn Mit der Bahn bis Schwerin Hauptbahnhof, weiter mit der Buslinie 102 bis Haltestelle Flessenow. Anreise mit Bus/Pkw A14 Ausfahrt Schwerin-Nord, dann die B104 Richtung Güstrow folgen und nach ca. 300 m links über Retgendorf Richtung Flessenow fahren. PKW-Parkplätze: 25 Bus-Parkplätze: 1
Zimmer / Unterbringung im Hotel
2 Bettenhäuser á 36 Betten (2- und 4-Bettzimmer); 8 Bungalows mit je 4 Betten, 2 Bungalows mit je 6 Betten 3 Bungalows mit je 8 Betten, Bungalows mit Du/WC, Speiseraum, Leiterzimmer Ausstattung für Familien Familien sind bei uns herzlich willkommen. In Flessenow kann der ideale Familienurlaub an See starten. Ausflüge in die Natur oder die nahe Landeshauptstadt Schwerin stehen auf dem Familienprogramm. Ausstattung für Radfahrer Radfahrer haben's gut bei uns. Die Region um die DJH-Jugendherberge ist bestens für Ausflüge in die herrliche Landschaft am Schweriner See geeignet. Ausstattung für Tagungen
Gastronomie im Hotel
Je vielfältiger, desto hmmmh! Gerne stellen wir uns auch auf individuelle Gästewünsche ein. Lassen Sie es sich schmecken! Frühstücksbuffet verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, Margarine, zwei bis drei Sorten "süßer Aufstrich", Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Müsli, Flakes oder Pops, je acht Sorten Wurst und Käse, einige frische Beilagen, Joghurt und/oder Quark Mittagsbuffet Getränk, Hauptspeise, Vor- oder Nachspeise Abendbuffet verschiedene Sorten Brot, Butter, Rohkost oder Salat oder "etwas Warmes", verschiedene Sorten Wurst und Käse, Tee oder Kaltgetränke Vormittags-Imbiss (auf Wunsch) z.B.: Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Obst und Quark Nachmittags-Imbiss (auf Wunsch) z.B.: Kaffee, Tee, Kakao, ein Stück Kuchen oder Gebäck
Sport und Unterhaltung
Haben Sie Humor? Lieben Sie die Natur? Sind Sie offen und neugierig auf neue Bekannte? Erleben Sie gerne Abenteuer in der Gemeinschaft? Möchten Sie Ihrer Klasse neue Wege weisen? Oder einer Tagung ein besonderes Esprit verleihen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Gemeinsam Ideen entwickeln und miteinander lachen. Achtung und Respekt füreinander aufbringen. In und mit der Natur leben. Diese Dinge sind es, die bei uns zählen. Im Haus, auf der Wiese, im Seilgarten, im Kanu, beim Essen und Trinken, beim Bogenschießen, beim Floßbau, im Abenteuercamp - überall. Freizeitangebote in / an der Jugendherberge Die Bettenhäuser verfügen über eigene Aufenthaltsräume. Zusätzlicher Tagesraum für Bungalow-Gäste mit TV und Video Großer Grill- und Lagerfeuerplatz Großes Gelände mit eigener Badestelle am Schweriner Außensee: Plantschen, Schwimmen, Rudern, Paddeln, Surfen Beachvolleyball Basketball Streetball Fußball Federball Tischtennis Bogenschießen Kistenklettern Verleih von Spiel- und Sportgeräten kostenlos Verleih von Gesellschaftsspielen kostenlos Verleih von Kanus und Ruderbooten Verleih von Surfbrettern in der Surfschule nebenan Freizeitangebote in der näheren Umgebung Schloss Schwerin Dom, Marktplatz, Marstall und alte Bürgerhäuser Schwerins Mecklenburgisches Staatstheater Staatliches Museum Freilichtmuseum Schwerin-Mueß Schleifmühle Sternwarte und Planetarium Alternative Kunst im Speicher und im E-Werk Ausstellungen, Konzerte und Lesungen im Schleswig-Holstein-Haus Fernsehturm mit Café und Aussichtsplattform in Schwerin Weltkulturerbe- und Hansestadt Wismar mit vielen historischen Gebäuden unterschiedlicher Epochen und Besonderheiten Schabbelhaus: Stadtgeschichtliches Museum Wismar Ausstellung "Wege zur Backsteingotik" Technisches Landesmuseum Wismar, privates Knopfmuseum Wismar Schweriner Zoo oder Tierpark in Wismar Ausflüge und Exkursionen Naturschutzgebiet "Döpe" Naturschutzstation Karnin Kaninchenwerder mit Aussichtsturm, naturgeschützte Insel im Schweriner See Landschaftsschutzgebiet Lewitz mit großem Artenreichtum Ramper Moor, Drispether Moor und Grabower Moor Freilichtmuseum Groß Raden
Sonstige Einrichtungen und Services
Unsere Herberge ist ein ganzes Dorf, direkt am See. Wassersport, Klettern, Toben und wilde Abenteuer mit neuen Freunden - der Urlaub am See kann ja heiter werden! Möchten Sie Ihrer Klasse neue Wege weisen? Gemeinsam Ideen entwickeln und miteinander lachen. In und mit der Natur leben. Oder an unserer Badestelle am See. Draußen spielen, klettern, kicken und pritschen wir. Dort lernen wir uns kennen, grillen, singen, lachen und planen vielleicht gemeinsam den nächsten Urlaubstag am wunderschönen Schweriner See, dem immerhin viertgrößten See Deutschlands. Das sind die Highlights der Jugendherberge Flessenow: Herrliche Lage direkt am Schweriner See Sportliche Programme, Spiel und Spaß für Schulklassen und Familien Historische Slawensiedlung in Groß Raden erkunden