Das Hotel allgemein
Die Pension Lanpou in Oishi ist eine renovierte Unterkunft, die im Oktober 2017 wiedereröffnet wurde. Sie bietet kostenfreies WLAN und ein Thermalbad. Sie können Fahrräder für Besichtigungen ausleihen und die Gemeinschaftsbereiche wie die Gemeinschaftsbäder und Gemeinschafts-WCs nutzen. Einige Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und alle bieten einen schönen Blick auf den Garten. Genießen Sie die spektakulären Naturphänomene wie die Kirschblüten im April, die Glyzinien im Mai und die Ahornblätter im November. Die Lage der Pension ist ideal, um die Umgebung zu erkunden, da Fuji und Kofu leicht erreichbar sind.
Die Lage des Hotels
Die Pension Lanpou befindet sich in Oishi und liegt 47 km von Hakone entfernt. Die Lage ist perfekt, um die umliegende Natur und die Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden. Mit Fuji und Kofu in der Nähe gibt es viele Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer in der Pension Lanpou sind komfortabel und bieten Gartenblick. Einige Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, während andere Gemeinschaftsbäder nutzen. Alle Zimmer sind mit Zahnbürsten, Handtüchern und Pflegeprodukten ausgestattet, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Gemeinschaftslounge bietet einen Essbereich und eine Küchenzeile mit allen notwendigen Geräten.
Gastronomie im Hotel
Das Frühstück und andere Mahlzeiten können in der Gemeinschaftslounge eingenommen werden. Es gibt eine Mikrowelle, einen Backofen, einen Toaster und einen Kochtopf, um Ihre eigenen Mahlzeiten zuzubereiten. Alternativ gibt es in der Umgebung auch Restaurants und Cafés, in denen Sie lokale Spezialitäten probieren können.
Sport und Unterhaltung
In der Pension Lanpou können Sie sich im Thermalbad entspannen und das Bad je nach Geschlecht getrennt nutzen. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Bad im Freien zu genießen. Der Garten der Pension ist mit über 100 verschiedenen Pflanzenarten bepflanzt und bietet das ganze Jahr über eine schöne Kulisse. Besonders beeindruckend sind die Kirschblüten im April, die Glyzinien im Mai und die Ahornblätter im November.