Das Hotel allgemein
Das Ringhotel Bundschu in Bad Mergentheim ist ein privat geführtes modernes 4 Sterne Hotel, mit der persönlichen und individuellen Note. Hierfür steht die Famile Bundschu. Ideal für Urlauber und Geschäftsreisende. Alle Zimmer sind farblich schick und elegant ausgestattet. Es stehen verschiedenen Größen und Kategorien zur Verfügung. So kann für jeden Anspruch das richtige Zimmer ausgewählt werden. Die Zimmer verfügen über alle Ausstattungen, die man sich heute wünscht. Telefon, Flachbildschirm, Telefon, Minibar, W-Lan und Gäste-Informationstablet. Das hoteleigene Restaurant lädt seine Gäste, im neu gestalteten Gastraum und auf der Gartenterrasse, ein regionale und internationale Gerichte zu genießen. Alles wird frisch und klassisch für Sie zubereitet. Das Frühstück wird als umfangreiches Büffet angeboten und überzeugt durch Auswahl, Frische und individueller Note. Das Hotel liegt ideal, zentral in Bad Mergentheim und dennoch ruhig. Durch die Lage im "Weberdorf" ist das Hotel mit dem Auto gut zu erreichen und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Gerne auch in der hauseigenen Parkgarage. Der historische Stadtkern mit Einkaufsmöglichkeiten und der weitläufigen Schloss- und Kurpark liegen nur 500 Meter vom Hotel entfernt.
Die Lage des Hotels
Das Hotel liegt nahe zum Stadtzentrum und zum weitläufigen Schloss- und Kurpark. Die Lage ist ruhig im Wohngebiet "Weberdorf" 500 Meter von der Bundesstraße zurückversetzt. Parkplätze stehen am Hotel zur Verfügung Zu Fuss ist innerhalb Bad Mergentheim alles Sehenswerte zu erreichen. Innerhalb der Stadt Bad Mergentheim lockt der große Schloss- und Kurpark zum Spazierengehen. Kurze Wanderungen führen über die Höhe rund um die Stadt. Der historische Ortskern lädt zum Bummeln, Shoppen oder Kaffeetrinken ein. Kunst- und Kulturbegeisterte kommen Deutschordenschloss oder beim Besuch der Stuppacher Madonna voll auf Ihre Kosten. Für Familien mit Kindern ist der Besuch des Wildparkes ein absolutes Muss. Bei einer geführten Fütterung erleben Sie die Tiere in einer sehr natürlichen Umgebung. Wer einen größeren Radius rund um Bad Mergentheim zieht kann die bekannten Städte, Würzburg, Rothenburg ob der Tauber, Schwäbisch Hall, Wertheim und viele mehr besuchen. Ob Kunst- oder Kulturinteressiert auf den Spuren der Fürsten zu Hohenlohe, in den Würth Kunstmuseen, den geschnitzten Altären von Riemenschneider oder beim Madonnengemälde von Mathias Grünewald, es wird Ihnen nicht langweilig werden. Starten Sie eine kulinarische Rundreise und genießen Sie fränkischen Grünkern, Tauberfränkischen Wein oder das schwäbisch hällische Landschwein.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche oder Badewanne. Flauschige Handtücher, Fön und Badezimmerartikel sind selbstverständlich. In den höheren Kategorien bietet Ihnen ein bequemer Sitzbereich die Möglichkeit zu entspannen. Das Zimmerinventar beinhaltet eine Minibar, einen Safe sowie einen Schreibtisch mit Leselampe. Zudem sind ein Telefon, ein Fernseher und Gästetablet vorzufinden. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Ein Teil der Zimmer verfügt über einen Balkon oder einen kleinen Wintergarten. Optional verfügt dieses Haus über behindertenfreundliche Zimmer, Allergikerzimmer oder Familienzimmer mit Verbindungstüre für bis zu 6 Personen.
Gastronomie im Hotel
Das Restaurant "Bundschu" ist für seine regionale Frischeküche weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Das neu gestaltete und modern eingerichtete Restaurant lädt ein die Region Tauberfranken kulinarisch, auf dem Teller und im Glas, zu genießen. Freunde der leichten mediterranen Küche werden ebenfalls nicht enttäuscht, beispielsweise mit der "Bouillabaisse" einer Marsailler Fischsuppe oder dem Ratatouille Schmorgemüse mit Safranreis und mediterranen Fischfilets. Im Sommer wird durch die sonnige Gartenterrasse das Angebot erweitert. Das Frühstück wird als umfangreiches Büffet angeboten und überzeugt durch Auswahl, Frische und individueller Note. Eine große Auswahl an frisch gebackenen Brötchen, Brot und glutenfreien Backwaren steht zur Verfügung. Frisches Obst und Joghurt ergänzt den umfangreichen Müslibereich. Ob frisch gebrühter Filterkaffee, Kaffeespezialitäten, Tee in vielen Varianten, Säfte, Milch oder Wasser. Das Getränkeangebot lässt keine Wünsche offen. Bei Wurst, Käse und vegetarischen Varianten bietet das Hotel ein großes Angebot für jede Frühstücksgewohnheit.
Sport und Unterhaltung
Das Hotel verfügt über einen 200 qm, neue gebaute, Wellnessbereich mit 3 Saunen. Finnische Sauna, Biosauna und Soledampfbad. Erlebnissduschen, Eisbrunnen und Kneippbecken runden den Saunabesuch ab. Im Erholungsbereich können Sie auf einem der zahlreichen Liegestühlen oder der gemütlichen Sitzecke entspannen. Zahlreiche Bücher vertreiben zusätzlich die Zeit. Ein Erfrischungsbereich mit Wasser- und Teebar steht zur Verfügung. Massagen können mit dem Massageteam vereinbart werden. Je nach Wunsch stehen verschiedene zeitliche sowie thematische Angebote zur Verfügung. Ideale Ergänzung für Wellnessurlauber ist die "Solymar Therme", mit ihrem großen Bade- und Saunabereich. Die Sie in 3 Minuten mit dem Auto oder mit einem kurzen Spaziergang durch den Park erreichen. Innerhalb der Stadt Bad Mergentheim lockt der große Schloss- und Kurpark zum Spazierengehen. Kurze Wanderungen führen über die Höhe rund um die Stadt. Der historische Ortskern lädt zum Bummeln, Shoppen oder Kaffeetrinken ein. Kunst- und Kulturbegeisterte kommen Deutschordenschloss oder beim Besuch der Stuppacher Madonna voll auf Ihre Kosten. Für Familien mit Kindern ist der Besuch des Wildparkes ein absolutes Muss. Bei einer geführten Fütterung erleben Sie die Tiere in einer sehr natürlichen Umgebung. Sportler genießen die zahlreichen Golfplätze der Region und den kleinen aber feinen 9 Lochplatz im Erlenbachtal. Mit dem Rad oder E-Bike fahren Sie bequem entlang der Tauber, aufwärts nach Rothenburg und abwärts nach Wertheim. Jeweils zirka 50 Kilometer. Reiten, Kanufahren, Minigolf ergänzen die Möglichkeiten. Wer einen größeren Radius rund um Bad Mergentheim zieht kann die bekannten Städte, Würzburg, Rothenburg ob der Tauber, Schwäbisch Hall, Wertheim und viele mehr besuchen. Ob Kunst- oder Kulturinteressiert auf den Spuren der Fürsten zu Hohenlohe, in den Würth Kunstmuseen, den geschnitzten Altären von Riemenschneider oder beim Madonnengemälde von Mathias Grünewald, es wird Ihnen nicht langweilig werden. Starten Sie eine kulinarische Rundreise und genießen Sie fränkischen Grünkern, Tauberfränkischen Wein oder das schwäbisch hällische Landschwein.
Sonstige Einrichtungen und Services
Das Ringhotel Bundschu hat 60 Hotelzimmer. Diese werden in unterschiedlichen Kategorien angeboten. Öffnungszeiten: Das Hotel ist ganzjährig geöffnet. Das Restaurant hat montags für externe Gäste Ruhetag, Hotelgäste steht es dennoch zur Verfügung. Die gastronomischen Räumlichkeiten umfassen ein Restaurant, eine Bar, eine Gartenterrasse und ein Bistro. Seminargästen stehen 7 moderne und professionell ausgestattete Seminar- bzw. Tagungsräume zur Verfügung. Für die Freizeit bietet das Hotel einen 200 qm großen Wellnessbereich und Gästefahrräder die herzlich gerne ausgeliehen werden können. Ein Fahrstuhl steht in einem Gebäudeteil zur Verfügung. Rollstuhlfahrer können in einem speziell eingerichteten Zimmer untergebracht werden. Für Allergiker steht ein besonderes Zimmer zur Verfügung. Für Familien können Zimmer mit Verbindungstüre zu einem großen Familienzimmer verbunden werden. Kleine Geschenke, Freizeitkarten und Mitbringsel für die Daheimgebliebenen können im Bundschu Shop gekauft werden. Die Dienstleistungen umfassen Weckdienst und Wäscheservice. Das Parken vor dem Hotel ist für Hotelgäste kostenfrei.