Das Hotel allgemein
Die Unterkünfte des Tagungshauses im Kloster Neresheim und des dazugehörigen Martin-Knoller-Hauses sind bestens für Alleinreisende, Tagungsteilnehmer und Gruppen geeignet. Sie sind hell gestaltet und funktional ausgestattet. In der Klostergaststätte gibt es traditionelle schwäbische Gerichte. Nach einem deftigen Essen lädt das Klostergelände zum Besichtigen der wunderschönen spätbarocken Abtei ein.
Die Lage des Hotels
Das Tagungshaus im Kloster Neresheim befindet sich auf dem Klostergelände im Osten der Stadt Neresheim. In nur 800 m Entfernung finden Sie da sehenswerte Härtsfeldbahnmuseum, wo Sie auch in die Museumsbahn einsteigen können. Die Gegend ist bei Radwanderern sehr beliebt und lockt mit einem gut ausgebauten Radwegenetz.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Gesamtanzahl Zimmer: 29 19 Einzelzimmer 18 Doppelzimmer 1 Familienappartement 1 behindertengerechtes Zimmer Die Zimmer sind größtenteils mit Dusche/WC und teilweise mit Internetanschluss ausgestattet.
Gastronomie im Hotel
Die Klostergaststätte mit 120 Sitzplätzen bietet schmackhafte Gerichte, teilweise aus Produkten der klostereigenen Landwirtschaft und Bäckerei. Weit über die Klostermauern von Neresheim hinaus berühmt ist das "klösterliche Dreierlei": die hausgemachten schwäbischen Maultaschen, Käsespätzle und Krautkrapfen. Diese und andere Köstlichkeiten können Sie bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen zudem auf der gemütlichen Terrasse im Innenhof erwarten.
Sport und Unterhaltung
Das wunderbarste Freizeitangebot, das direkt am Kloster beginnt, ist die überaus beeindruckende Kultur- und Naturlandschaft rund um Kloster Neresheim. Über das Härtsfeld lässt sich wunderbar wandern und Rad fahren. Auf herrlichen Wacholderheiden trifft man den Schäfer mit seiner Herde, erlebt Wälder und Trockentäler mit imposantem Ausblick und einer seltenen Pflanzenwelt. Gleichfalls wunderbar ist die Geschichte der historischen Härtsfeldbahn, die von Eisenbahnfreunden wieder zu neuem Leben erweckt wurde. In einer Schauköhlerei wird Besuchern das alte Handwerk des Köhlers vermittelt. Attraktive Ausflugsziele im näheren Umkreis sind das Margarethe-Steiff-Museum in Giengen, die Limesthermen in Aalen, das Nördlinger Ries mit Nördlinger Altstadt und Rieskratermuseum, das mittelalterliche Dinkelsbühl, das Besucherbergwerk Tiefer Stollen in Aalen, Naturlehr- und Trimm-dich Pfade.