Hotel Hilton BonnDas Hotel liegt sehr verkehrsguenstig in der Naehe einer Stadtbahnhaltestelle und am Beginn der Bonner Fußgängerzone direkt gegenüber des Stadttheaters am Rhein.
In der großen Lobby ist die Rezeption und die Kennedy Bar untergebracht. Wie bei einem Hotel mit derartigem Anspruch nicht anders zu erwarten funktioniert der Rezeptionsbereich perfekt. Das stets freundliche Personal verhält sich professionell, hilfsbereit und absolut kundenorientiert. Alle Wünsche, die wir geäussert haben wurden sofort zu unserer Zufriedenheit erledigt.
Für die Bar gilt dies jedoch nur eingeschränkt. Auch hier wird erstklassiges Personal, wie übrigens im gesamten Haus, eingesetzt, jedoch ist der Barkeeper nur eingeschränkt anwesend, weil er offensichtlich noch Aufgaben in dem einen Stock tiefer liegenden Restaurant übernehmen muss. Dies kann dann schon mal zu ein wenig Wartezeit führen.
Es gibt zwei Restaurantbereiche im Untergeschoss. Im groesseren wird das Frühstück gereicht. Es besteht aus einem täglich gleichem, etwas einfallslosen kaltwarmen Buffet. Handwerklich ganz in Ordnung, jedoch war etwas befremdlich, dass die Salami fast immer unappetitlich angelaufen war und sich die Frischwurst durch dunkle Ränder auszeichnete. Beides wohl eher Discounter als Supermarktqualität. Jogurts waren nicht frisch wohl aber im Becher erhältlich.
Das eigentliche Hotelrestaurant bietet dagegen sehr ordentliche Leistung zu absolut vertretbaren Preisen. Kompliment an die Küchenmannschaft. Die gefertigten Gerichte hätten allerdings ein etwas schöneres Ambiente zum Verspeisen verdient, als ein fensterloses Kellerlokal im Stil eines American Diners.
Wir hatten ein schönes Zimmer mit Rheinblick. Komfort und Sauberkeit absolut vorbildlich. Täglich wird das verbrauchte Mineralwasser kostenfrei aufgefüllt. Eine schöne Idee.
Insgesamt ein Hotel zum Wohlfühlen welches wir gerne weiterempfehlen und wieder besuchen wuerden.