- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir suchten ein kleines Stadthotel mit einer Garage. Davon gibt es in Prag nicht so viele. Wenn man die Lobby betritt, ist es ein bisschen dunkel gehalten. (Man denkt 90er Jahre). Frische Farben täten gut. Das Auto wird mittels eines Schwenkliftes in die Tiefe versenkt und kommt am Abreisetag um 180 Grad gedreht wieder zum Vorschein. 10 Euro pro Tag, ist es aber wert. Touristen zahlen im Hotel 4 Euro pro Person und Tag eine Tax.
Unser Zimmer Nr. 213 lag in Richtung Innenhof und war absolut ruhig. Ein wenig klein, aber alles vorhanden, was die 4 Sterne berechtigt. Satellit-TV mit 8 deutschen Sendern, Kühlschrank, Safe, Gläser, sehr sauberes Bad mit Dusche und Seifenspender, Handtuchheizkörper. 5 Kleiderbügel waren aber recht wenig. Alles in dunklem Holz gehalten. Das Bett aber mit sehr guten Matratzen. Keine Nachtkästen, da zu wenig Platz.
Es ist ein Garni-Hotel. Also nur Frühstücksangebot. Das Buffet lässt keine Wünsche offen. Alles vorhanden. Besonders hervorzuheben, die nette junge Dame, die flink, wie der Wind war. Mit abräumen, nachlegen, Kaffee auffüllen, einfach perfekt. Auch alles sehr sauber, Geschirr, Tische usw. Nur an das dunkle Interior muss man sich gewöhnen.
Der Empfang und die Einweisung zentimetergenau auf die Hebeplattform für den Wagen waren perfekt. In deutscher Sprache. Auch nützliche Tipps haben wir bekommen. Sehr freundlich und zuvorkommend. Andere Mitarbeiter sprechen nur englisch, das muss man wissen.
Es ist ein Stadthotel in einer kleinen Nebenstraße, aber zentral gelegen. Bester Ausgangspunkt für Stadtbesichtigung, nähe Wenzelsplatz. Auch die Straßenbahnhaltestelle ist ca. 5 Min. zu Fuß entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Senioren ab 65 fahren mit alles öffentlichen Verkehrsmitteln gratis. Bei Kontrolle einfach den Personalausweis vorzeigen. Prag hat viel zu bieten. Mit der Straßenbahn kommt man überall hin, auch auf die Burg. Das jüdische Viertel, die Altstadt und natürlich die Karlsbrücke sind Highlights. Da es Anfang April ungewöhnlich warm war, waren sehr viele Touristen unterwegs. Das kann stören. Auch ein Opernbesuch im Nationaltheater lohnt sich. Die Preise sind in allgemeinen günstiger als hier. Ein Essen gibt es für ca. 10 Euro, den Opernbesuch für 35 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 138 |