- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Man wohnt hier in einer Ferienwohnung im Kellergeschoss, das aber auch noch als Erdgeschoss bezeichnet werden könnte, da man unmittelbar auf der Höhe des Gartens ist. Es gibt zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten, ein großes Wohnzimmer mit Couch, Esstisch, Wohnzimmertisch und auch Fernsehen (5 Englische Programme, was für London viel ist) und einen Fernsehsessel mit Schemell aus Leder. Es gibt ein Bad mit WC, Badewanne, die mit einer Dusche kombiniert ist. Daran angebracht ist eine kleine Glastür, die den Fußboden davor schützt nass zu werden. Der Fußboden ist teils gefließt und teils mit Holzbarkett ausgelegt. In der Küche gibt es einen Ofen, einen Herd, einen Kühlschrank mit Gefrierschrank, eine Spülmaschine, einen Warm-Wasser-Aufbereiter, eine Mülltonne, eine Spüle, drei Stühle, einen Tisch und allerlei Geschirr. Im Flur befindet sich ein automatischer Duftspender. Die Fenster nach vorne lassen sich nicht öffnen (wahrscheinlich wegen dem Schmutz, der in der ganzen Stadt wütet und diese Fenster direkt auf die Straße gehen). Alle Fenster in London sind scheinbar aus Einfachglas, so auch hier. Im Garten kann man allerlei Vögel, eine Katze und einmal sogar einen Fuchs (keine Angst) sehen; mitten in der Großstadt - Toll! Als Gäste werden am liebsten Familien oder Paare gesehen. Man kann hier mit bis zu fünf Personen schlafen. Die Vermieterin ist eine ältere Dame namens Amy, die sehr nett, freundlich und hilfsbereit ist. Sie weiß über alles bescheid und kann auch Ausflugstipps geben.
Es gibt einige Spinnenweben, aber ansonsten ist alles in Ordnung. Mehr dazu konnten sie oben schon lesen.
Die Vermieterin ist eine ältere Dame namens Amy, die sehr nett, freundlich und hilfsbereit ist. Sie weiß über alles bescheid und kann auch Ausflugstipps geben..
Man kann das Hotel über die U-Bahn Stationen Earl's Court in Zone 1 aund West Brompton in Zone zwei errreichen und eigentlich nicht verfehlen. Steigt man in West Brompton aus muss man nur über die Straße gehen und zwei Minuten dieser Straße folgen (einfach nach links gehen). Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Haus, aber die haben wir nicht genutzt (in London lohnt sich die Tube einfach mehr,viel schneller). Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug, aber wir wollten lieber bei Sainsbury einkaufen (London ist teuer, da wollen wir's billig). Deshalb sind wir eine U-Bahn Station weiter gefahren. Direkt in der Station gibt es ein Geschäft. Das ist nicht weit und einfacher zu transportieren auch wenn es sich kompliziert anhört.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |