- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie bereits öfters erwähnt handelt es sich um eine ältere Anlage, architektonisch keine Augenweide. Die Zufahrtsstrasse führt durch die Anlage durch und überall stehen Autos, viele auch von Tagesausflüger, die durch die Anlage zum Strand gehen. Die Unterkünfte sind jedoch gut in Schuss gehalten. Die Anlage war voll ausgebucht, gut durchmischte Gästestruktur, hauptsächlich Spanier und Portugiesen. Trotz direkter Strandlage wäre es uns ohne Auto auch in nur einer Woche langweilig geworden. Abends bietet Olhos de Agua nicht viel. Schlangen bildeten sich während unseres Besuches lediglich vor dem ital. Restaurant "Fratelli". Das Essen ist bei moderaten Preisen nicht schlecht. Der italienische Besitzer und seine Crew sorgen für gute Stimmung. Wir hatten den Eindruck, dass den Gästen dort der typisch südländische Spirit im Service besonders gefallen hat. Die Portugiesen sind ein eher zurückhaltendes Volk, was viele Nordländer im ersten Moment etwas irritiert.
Die Wohnungen sind grosszügig und sauber. Die Sofabetten würde ich für erwachsene Rücken nicht empfehlen. Ein grosser Kühlschrank, 2 Elektroplatten und eine Grundausstattung für 4 Personen ermöglichen es auch, mal was Kleines zuzubereien. In unserem Appartment gab es 4 Heizungen, leider keine Klimaanlage. Wir hatten ein paar extreme Hitzetage und da wir im obersten Stock auf die Sonnenseite wohnten, haben wir in diesen Nächten schlecht geschlafen. Es war auch immer wieder Lärm vom Dorf oder anderen Gästen zu hören. Wir sind jedoch sehr emfindlich und es gibt sicher Schlimmeres. Attraktivste Lage haben vermutlich die Appartmenthäuser mit Meerblick in der ersten Reihe links.
Das Frühstücksbuffet war hervorragend und wir haben selten für diesen Preis in einem Dreisternehaus so viel geboten bekommen. Abends haben wir nie dort gegessen, da es keine Terrasse gibt und wir zu Hause wieder oft genug drinnen essen müssen! An der Poolbar haben wir hie und da ein Getränk oder einen Snack bezogen, was preislich und qualitativ ebenfalls in Ordnung war.
Die Hotelmanagerin und Ihre Stellvertreterin markierten Präsenz und das spürt man. Wir wurden jederzeit kompetent und freundlich bedient.
Hightlight bildet sicher der Strand. Für unseren Geschmack war er jedoch im Juli zu überfüllt. Mit Mietwagen sind ruhigere Ecken schnell erreicht (Südwesten hat uns besonders gut gefallen) und man kann abends auch mal ausserhalb des Ortes essen gehen. Es lohnt sich, den Mietwagen bereits zu Hause zu buchen. Wir würden dies ein anderes Mal bereits ab Flughafen tun. Der Transfer dauerte fast 2 Stunden (Entfernung ca. 35 km)! Die Strassen sind gut ausgebaut und wir sind auch in der Hochsaison überall und jederzeit gut durchgekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz und die zu mietenden Rackets sind ein Witz, ebenso Spielplatz und Billard. Der Pool ist typisch aus den 70er-Jahren; tief und klein. Garten und Liegen sind jedoch sehr gepflegt. Der Platz wird in der Hochsaison eng. Wir verbrachten unsere Zeit sowieso lieber am tollen Strand (2 Liegen und Schirm 15 Euro) oder unterwegs auf unseren Entdeckungstouren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |