Alle Bewertungen anzeigen
Maren & Markus (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2007 • 2 Wochen • Strand
Toller Badeurlaub am Traumstrand der Algarve
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist eingebettet in einen riesigen "RIU-Ortsteil". Insgesamt befinden sich auf einem großen Areal am Ortsrand von Olhos de Agua 4 RIU-Hotels, wovon eines derzeit im Bau ist. Unser Aparthotel war von den drei derzeit bestehenden das größte. Ca. 15 bogenförmig angeordnete weiße, nicht klotzig wirkende Appartementblöcke befinden sich in zwei Reihen, eine Reihe in vorderer Meerlage, eine dahinter. Je Appartementblock 16 Wohneinheiten. Wir hatten das unglaubliche Glück, dass wir ein Zimmer in der vorderen (Meer-)Lage im obersten Stock hatten. Wir hätten niemals gedacht, einen Urlaub zu machen, in dem man das ultimative Urlaubspanoramafoto aus dem EIGENEN Hotelzimmer machen kann, super Blick über die Steilküste und das Meer an der vielleicht schönsten Stelle der Algarve. Also, WICHTIGSTER TIPP: unbedingt vor Antritt der Reise darauf achten, bei diesem Hotel mit Meerblick, vordere Appartement-Reihe, oberster (4.) Stockwerk zu buchen. Dies kostet einen relativ geringen Aufpreis für ein phantastisches Ferienerlebnis. Im TUI-Reisebüro konnte man diesen speziellen Zimmer-Wunsch auch schriftlich per Fax im Vorfeld einreichen, bei Zahlung des Aufpreises hat man offiziell jedoch nur Anspruch auf "seitlichen Meerblick". Das Aparthotel ist wie alle RIU-Hotels (und damit auch der Ort Olhos De Agua :-) fest in deutscher Hand. Wenige Engländer verlieren sich auch dort. Dieses steht in komplettem Gegensatz zum Rest der Algarve, der fest in britischer Hand ist! Beispielsweise standen am Abflugtag in Faro 17 von 20 Maschinen auf dem Plan, die Richtung UK gingen. Fazit: Auf keinen Fall abschrecken lassen von der großen Appartementanlage im Katalog: Sie ist sehr schön gelegen, nicht zu "klotzig", durch die weiße Architektur und die verschiedenen Appartementblocks einladend mit Traumlage. Fazit und Tipps: Traum-Badeurlaub mit Top-Strand in gutem Hotel, jederzeit wieder! Wunderschönes Fleckchen Erde an der Algarve für alle, die nicht nur zum Partymachen in den Urlaub fahren. Preis-Leistungsverhältnis insgesamt spitze, das Hotel erfüllt aus unserer Sicht mit Ausnahme des Abendessens alle Erfordernisse eines 4* Hotels. Beste Reisezeit ist sicherlich Anfang Juni, wir hatten im Mai doch einige Regentage, Anfang Juni ist es besser, danach im Juli für unseren Geschmack zu heiß. Problemlos möglich ist die Selbstverpflegung in einer schönen Küche: Supermarkt nicht weit, Mitbringen von vielen Küchen-Utensilien ist jedoch notwendig, um auch "Spaß" am Kochen zu haben. Fön mitbringen, im Hotel nicht vorhanden. Viel Spaß im RIU Falesia Mar, es lohnt sich!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zustand der Zimmer insgesamt gut, die berühmte "Sofaecke" ist sicherlich sehr abgenutzt gewesen bei uns und nicht sehr bequem. TV mit deutschen Sendern vorhanden. Küche war super, wir hatten eine unserer zwei Wochen ohne Halbpension, sodass wir auch kochen mussten/durften. Cave: Dosenöffner etc. mitbringen, vorhandene Pfannen sehr klein und unbrauchbar, Kühlschrank, Herd dagegen recht neu und in top Zustand. Schlafzimmer, Bad/WC in Ordnung, insgesamt im Gegensatz zu anderen Bewertungen in diesem Forum können wir sagen, dass das Zimmer recht ruhig war, von den Nachbarn (mit kleinen Kindern) haben wir praktisch nichts gehört. Sauberkeit super, 5x/Wo. Reinigung. Kunstvolle Handtuch-Falt-Kreaturen durch das Reinigungspersonal...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier kommen wir nun aus unserer Sicht zu einer wenn auch nur kleinen Schwachstelle des Aparthotels. Waren alle anderen bislang genannten Dinge eher gut für ein 4* Hotel, muss man bzgl. der Gastronomie sagen, dass es allerhöchstens knapp für 3* reicht. Wir hatten wie schon oben erwähnt eine Woche Halbpension und eine Woche Selbstverpflegung. Am abendlichen Buffet gab es in er einen Woche praktisch kaum Abwechslung, insbesondere im Bereich der Fleischtheke. Insgesamt sehr fettige Speisen... Frühstück dagegen durchaus reichhaltig, tolle frische Früchte (Orangen, Wassermelonen!!), welche fast täglich aus Südspanien angeliefert werden, Getränke (insbes. Säfte) jedoch oft abgestanden und Wasser, welches gechlort wie aus der Leitung schmeckte. Ehrlich: Wir sind normalerweise wirklich keine Essens-Nörgler, und schon gar nicht im Urlaub, aber überragend war das Essen nicht. Abendliche Getränke-Preise im Restaurant bewegen sich im üblichen Hotelschnitt. Poolbar leider schon zu früh am Abend geschlossen. Lieber mal am Abend schön in die örtlichen Lokale gehen. Eine Positivum war, dass wir am Ankunftsabend noch spät (ca. 22. 30 Uhr) ein "Diner"-Package im Restaurant bekommen haben - toll!!! Negativ dagegen: Beim Ultra-Frühaufsteher-Frühstück um 6 Uhr (für die Lissabon/Sevilla-Ausflügler und die Frühabreisenden Ri. Flughafen) war um 6. 20 Uhr kein einziges Stück Brot mehr da!! Wir mussten also nochmal hoch auf unser Zimmer und uns unsere eigenen Brötchen zum Schmieren holen (2 Scheiben Käse waren sogar noch da....). Alle anderen haben versucht, sich mit den Müsli-Resten und dem verbliebenen einen (!) Liter Milch zu ernähren. Die Versuche, zeitnah vor der geplanten Abreise den Restaurantbetreiber nach Brot zu bitten, schlugen fehl, Brötchen und Brot kamen bis zu unserer Abreise nicht mehr. Das Problem liegt hier wohl auch darin, dass sich die Leute vor uns alle Butterbrote für unterwegs geschmiert haben und mitgenommen haben - eine Unsitte sondergleichen auch abends und bei normalen Frühstücken in diesem Hotel. Sowas wäre in Spanien verpönt!! Die Kellner und das Personal haben überraschenderweise nichts dagegen unternommen.


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit im Hotel gut, 24h Erreichbarkeit, die Damen und Herren haben sich sehr darum bemüht, zufriedene Gäste zu haben. Deutschkenntnisse nicht bei allen an der Rezeption, englisch aber kein Problem. Zimmerreinigung 5x/Woche (nicht Mo und Do), alles bestens diesbezüglich. Check-In problemlos, CAVE: nicht über das Hotel telefonieren, zwei ORTSgespräche über je 3 Minuten haben insgesamt fast neun Euro gekostet! Größtes Manko des Hotels: EXTREM teure Mietautos, ca. 62 EUR für einen Tag in der kleinsten Kategorie, wohl auch wegen praktisch fehlender Konkurrenz im Ort. Der nicht deutsch und nur gebrochen englisch sprechende Mann von der großen europaweit tätigen Auto-Vermietungsfirma kommt manchmal erst kurz vor 10 Uhr vorbei und verteilt dann erst die Autoschlüssel an die zig Wartenden: Wenn man einen 1-Tages-Ausflug machen will, kann man den Tag praktisch schon vergessen, wenn man um 11 erst loskommt. Die Entfernungen an der Algarve sollte man nämlich nicht unterschätzen. Also: Auto nicht unbedingt übers Hotel buchen. CAVE: Falls Ihr es aufgrund fehlender Alternativen dennoch übers Hotel machen müsst, ist eine hohe Kaution fällig, das wissen auch oft die Vor-Ort-Betreuer der Reiseveranstalter nicht!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Unser Hotel war neben dem 5*Sheraton Golfhotel sicherlich DAS Hotel mit DER Toplage am Falesiastrand. Wir haben mit dem Auto die ganze Algarve erkundet und kein schöneres Plätzchen entdecken können. RIU weiß, wo es schön ist! Alle RIU-Gäste aus allen Hotels mussten über unseren legendären ca. 140-Treppen-Abgang zum Falesia-Strand. (Keine Angst, 140 Stufen hört sich schlimm an, ist es aber nicht, wegen der tollen Aussicht, Meeresrauschen im Hintergrund und Pinienduft, mehrere Bänke zum Ausruhen auf dem Treppenweg :-) In den Katalogen und Bewertungen stand, dass das Hotel "außerhalb oder abseits des Ortes" gelegen ist mit einer Viertelstunde in die Ortsmitte zu Fuß usw... Daher waren wir bei Abfahrt davon ausgegangen, dass wir zwar irgendwo am Falesia-Traumstrand landen, jedoch in Kauf nehmen mussten, weit weg von der "Zivilisation" zu sein, abseits des Ortes. Dies ist MITNICHTEN der Fall! Der RIU-Komplex ist sicherlich am Rande des (sehr kleinen, 3000 Ew.) Ortes Olhos de Agua, aber nicht außerhalb gelegen. Zu Fuß waren es höchstens 5-10 Min. zum Beginn der Geschäftsstraße und zur Strandstraße mit schönen Boutiquen und Ortsstrand. Man hat absolut das Gefühl, "im Ort" zu wohnen und nicht außerhalb. Wir hatten zunächst Sorge, dass wir mit den Einkäufen (wir waren ja eine Woche lang Selbstverpfleger :-) lange Märsche zurücklegen müssen, dies war aber nicht so. 7 Minuten bis zum gut sortierten, aber sehr teuren (!!!) Supermarkt Marrachinho. Besser die großen, auch bei uns bekannten Supermarktketten in Albufeira nutzen, wenn man ein Auto hat, bei Lidl übrigens fast alle Artikel mit der uns bekannten deutschen Aufschrift (die Einheimischen müssen dort teils mit Wörterbuch einkaufen gehen, das war schon sehr merkwürdig). Der Ort Olhos de Agua ist wie gesagt sehr klein, wer Party haben möchte, sollte mit Sicherheit hier NICHT buchen, dann lieber Albufeira. Olhos de Agua ist ein Ort mit noch erhaltener ursprünglicher Reststruktur, kleiner Fischerhafen, insgesamt schön, aber auch schon touristisch verbaut. Lage ist desweiteren gut für Ausflüge: Man liegt sozusagen in der Mitte aller sehenswürdigen Orte an der Westalgarve, alles ist mit dem Auto erreichbar. Insgesamt ist die komplette Algarveküste verbaut, man merkt an der Küstenlinie nicht, wo der eine Ort anfängt und der andere aufhört. Wer Richtung Westen nach Albufeira fährt, merkt nicht, wo Olhos aufhört und Albufeira anfängt. Nur aufgrund der Geschäftsstraßen demarkieren sich die einzelnen Orte. Busse haben wir mehrfach benutzt, es gibt eine Linie Faro-Quarteira-Villamoura-Olhos de Agua-St. Eulalia-Albufeira, welche ca. stündlich je Richtung fährt. Insgesamt erstaunliche Pünktlichkeit der Busse im Gegensatz zu dem, was in den Reiseführern stand. Preise moderat. Bushaltestelle ca. 5 Minuten vom Hotel an der Hauptstraße, gut zu finden. Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel selbst NICHT vorhanden (kleine Poolbar mit Kinderspielplatz, Kicker und Billard schließt abends), keine Bar, keine Animation. Wer Animation haben möchte, ist hier also komplett falsch. In der Strandstraße nette Kneipen und Restaurants (chinesich, englich, portugiesich, italienisch, sehr freundliche zuvorkommende Gastronomie), Preise für Urlaubsorte moderat. Transferzeit zum Flughafen ca. 35-40 Minuten. Wir waren über Pfingsten da, auch in dieser sehr gut besuchten Zeit hatte man nie das Gefühl von Massentourismus in dem kleinen Ort.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vorhanden sind 1 Tenniscourt, zwei Pools, Billard, Kicker. Minimarkt im nahegelegenen RIU Falesia Hotel. Internetzugang in der Rezeption 1 EUR/10 Min. Liegestühle mit Schirmen am Pool in ausreichender Zahl vorhanden, trotz der exponieren Lage auf den Klippen gut windgeschützte Lage am Pool. Pool-Bar wie gesagt vorhanden, schließt abends früh, mit angeschlossenem Kinderspielplatz. Der Strand ist traumhaft, langgezogen, Spaziergang 5, 5 km bis Villamoura möglich, bei Ebbe auch Übergang zum Ortsstrand Olhos de Agua möglich. Schönster Strand der Algarve! Unbedingt Sonnenschirm (billig) im Ort kaufen, am Strand ist es unerträglich heiß ohne Schirm, da kein Schatten. Dort kostet ein Schirm bei den (sehr geschäftstüchtigen) Strandverkäufern für nur wenige Stunden bis zu 6 EUR, mit Liegen 15 EUR! Golfplätze in der Nähe, soweit das Auge reicht. Unbedingt mal einen Blick Richtung benachbartes 5* Sheraton Golfhotel werfen (mit Aufzug zum Strand versehen), vielleicht trefft ihr englische Promis. Laut Reiseführer die nobelste Unterkunft der Algarve. Absolut glaubhaft!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maren & Markus
    Alter:26-30
    Bewertungen:2