- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Best Western Plus Academy ist ein zentrales Stadthotel mit 8 Etagen. Die Zimmer sind über 3 Aufzüge zu erreichen und die Flure sind sehr verschachtelt. Man kann sich schon mal leicht verlaufen wenn man die Aufzüge sucht. Was die Zimmer betrifft kann man großes Glück , aber auch großes Pech haben. Tatsächlich am ruhigsten und schönsten sind die Zimmer zur Straße raus. Dann gibt es noch Zimmer zu einer Seitenstraße und am allerschlimmsten sind die Zimmer nach hinten raus zum Biergarten des Pubs, weil es dort bis etwa 4 Uhr in der früh sehr, sehr laut ist und an Schlaf gar nicht zu denken ist. Folgende Endzimmernummern sind zum Biergarten: ..2, ..4, ..6, ..7, .10, .11 und .12. Die Zimmer mit den Endnummern .13, .14, .15 , .16, .18, .20 und .21 sind zu Straße und die Zimmer .22 bis .33 zur Seitenstraße. Eine Kuriosität: Die Toiletten in der Lobby kann man nur mit Hilfe seines Zimmerschlüssels betreten und auch die Aufzüge kann man nur mit Hilfe der Zimmerkarte holen. Im Rahmen der Rundreise haben wir hier die erste und die letzten beide Nächte verbracht.
Bei beiden Aufenthaltes hatte ich Zimmer zur Straßenseite; Zimmer 316 in der 3. Etage und Zimmer 520 in der 5. Etage. Beide Zimmer hatten 2 Betten, einen offenen Schrank mit Safe und Bügelbrett, Schreibtisch, Stuhl, Sessel, Fernseher, Telefon, Klimaanlage, Föhn und der in Irland obligatorische Wasserkocher mit Tee, Kaffee und Milchdöschen. Die Badezimmer hatten genügend Ablagefläche.
Frühstück und Abendessen gibt es im gleichen Raum hinter dem Barbereich. Das Frühstück wird in Form eines Büffet ab 7.00 bzw. 7.30 am Wochenende angeboten. Zu dem obligatorischen Full Irish Breakfast mit Würstchen, Speck, Bohnen, Eiern, Black- und White Pudding gab es auch Porridge auf Bestellung, welches dann an den Tisch gebracht wurde. Zudem werden Wurst, Käse, Marmelade, 3 Sorten Joghurt, Obst, Obstsalat, verschiedene Brotsorten, Croissants, Cerialien sowie Tee und Kaffee angeboten. Während des 2. Aufenthaltes war der Kaffeespezialitätenautomat allerdings defekt und es gab nur „normalen“ Kaffee. Das Abendessen wurde um 19 Uhr in Form eines Auswahlmenüs (2 Vorspeisen, 2 Hauptgänge, 2 Dessertmöglichkeiten) angeboten. Es gab für unsere Gruppe auch eine deutsche Übersetzung. Wasser, Kaffee und Tee waren inkludiert, andere Getränke wurden auf Wunsch an den Tisch gebracht. Die Preise waren OK.
Der Service ist top. Beim 2. Aufenthalt bekam ich zunächst das Zimmer 104 (direkt über dem Pub Biergarten) zugewiesen und da ich vom ersten Aufenthalt her wusste was das bedeutet (schlaflose Nächte von anderen Teilnehmern unserer Gruppe) bin ich direkt zur Rezeption gegangen und habe nach einem Zimmer zur Straße in einem höheren Stockwerk gefragt und sofort ohne Diskussion bekommen. Desweiteren war auf Nachfrage am letzen Tag ein kostenloser Late Check Out bis 13.00 Uhr möglich. Die Zimmerkarte wurde sofort bis zu dieser Uhrzeit verlängert. Das Etagenpersonal war ebenfalls super und auch im Restaurant OK (gab nicht wirklich was zu meckern).l
Über die Lage kann man sich streiten. Es ist zwar nicht direkt Templebar aber doch recht zentral und die Lautstärke auf den Zimmer variiert halt mit der Ausblickrichtung. Aus diesem Grund würde ich sie als eher gut bezeichnen. Geschäfte, Restaurants, ein Markt und Lidl sind schnell fußläufig zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gegenüber der Rezeption befinden sich 2 Gästecomputer die man pro Tag für 10 Minuten kostenlos nutzen kann. Es gibt auch ein Fitnesscenter, aber das habe ich nicht getestet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 276 |