- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von der Größe eigentlich recht angenehm,jedoch waren die Gänge und das Zimmer recht klein und eng. EIn optisches Konzept war eher nicht zu erkennen,alles wirkte sehr zwecksmäßig zusammengestellt und wirkte wie eine wild zusammengewürfelte Sperrmüllausstellung. So zeigte der größe Anteil der Einrichtung Schäden. Das Zimmer war mit TV( 4 deutsche Programme),Kühlschrank,Klimaanlage(bei den Temperaturen überlebenswichtig) und Balkon ausgestattet.Da jedoch mit dem Verlassen des Zimmers der Strom automatisch abgestellt wird,hat der Kühlschrank eher keine Funktion. Die Sauberkeit wurde eher vernachlässigt,denn die Zimmer wurden nicht wirklich gemacht,nur die Handtücher wurden teilweise gewechselt. Nach 4 Tagen hatten wir eine gefühlte 1cm Sandschicht auf dem Boden und im Bett, da wäre ein kurzes Ausfegen notwendig gewesen. Die Mehrzahl an Gäste waren holländischer und russischer Nationalität, wobei zweitere nach erhöhtem Wodka-Wasser Konsum recht unangenehm wurden. Übrigens waren die Liegen durchweg mit Handtüchern belegt,wodurch es unmöglich wurde,dort einmal einen Platz zu ergattern. für einen Badeurlaub ist es okay.Sobald man jedoch Wert auf eine gute Gastronomie und guten Service legt,ist es nicht empfehlenswert. Die 3 Sterne Hotels sind eher schlecht,deshalb lieber etwas mehr Geld ausgeben und ein 4 oder 5 Sterne Hotel buchen um einen rundum perfekten Urlaub zu haben.
Das Zimmer war eher klein.--> siehe "Hotel Allgemein"
Man darf beim Essen auf alle Fälle nicht experimentierfreudig sein und man sollte immer dasselbe essen um keine Übelkeitsanfälle zu erleiden. Es gab jeden Tag so ziemlich dasselbe,nur bei der Fleischauswahl wurde variiert. Morgend zum Frühstück gab es (wahrscheinlich noch vom Vortag)mit Käse überbackene Pommes,was echt widerlich war.Auch die süßen Stückchen,die es mittags und abends gab,waren ungenießbar und schmeckten extrem künstlich. Am besten isst man immer Feta mit Tomaten,Pommes/Reis und das jeweilige Fleisch. Denn auch die Nudeln sind sehr fad und die Kartoffeln noch fest. Eher enttäuschend war auch die Obstauswahl,auch wenn man erwarten sollte,dass das lokale Obst eigentlich gut schmecken müsste.Die Trauben waren aber soweit okay. Einmal gab es Döner Kebab, was sehr lecker geschmeckt hat. An der Theke vom Büfet standen Ventilatoren,was doch eher gewöhnungsbedürftig war. Wie schon erwähnt war die Atmosphäre eher ungemütlich trotz schönem freiem Essensbereich, da immer alles zu schnell abgeräumt wurde und man sich rausgeekelt gefühlt hat.
Das Personal war sehr unfreundlich. Beispiele: Beim Bestellen von Whisky Cola wurde mir gesagt dass Wodka besser ist und so wurde mir Wodka mit Cola gegeben. Wenn man einmal das "bitte" vergaß wurde man lautstark darauf aufmerksam gemacht.("also,geht doch"). Da musste man sich,trotz all inklisive,zweimal überlegen ob man jetzt was zum Trinken holt oder nicht. Übrigens waren alkoholische Getränke ungenießbar, da die Mischung 50/50 doch etwas zu hart war. Beim Essen fühlte man sich immer verscheucht da in rasender Geschwindigkeit (ungekonnt) abgeräumt wurde. Das Personal konnte einigermaßen englisch und deutsch,jedoch war dieses eher schwer verständlich. Allgemein beschränkte sich die Freundlichkeit auf ein gleichgültiges"How are you?",das eher nach 5mal täglich nervte.
Das Hotel ist etwa 5 min vom Strand entfernt (Acar Hotel ist beim Strandabschnitt No 7). Leider war die Strecke zum Flughafen nach Antalya recht lang (2,5h). Wir sind mit GTI gereist, die eine gut ausgewählte Palette an Ausflugsmöglichkeiten wie Rafting,Citylight Alanya, Manavgat Boot usw. anboten. Der Ortsteil ist übersät von Ständen, die alle so ziemlich dasselbe anbieten:gefälschte Taschen/Klamotten/parfüms etc und "Strandaccessoires" Außerdem gab es viele Restaurants,die jedoch von der Außenfassade (grelle Reklame),kaum zu unterscheiden waren und mit ätzenden "Türstehern" ausgestattet waren, die versuchten einen ins Restaurant zu zwingen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Tischtennis und Billard. Der Pool war sehr klein,dafür 1,90m tief (eher störend).Abends gab es manchmal Veranstaltungen wie anatolische Tänze. Es gab zudem eine Fotografin,die aber eher kitschige Fotografien machte, ein Internetcafé und ein kleiner Supermarkt. Die Liegen standen auf einer extra Liegewiese abseits vom Pool und wurden ständig mit Handtüchern reserviert.,so dass es um 9 Uhr morgens schon unmöglich war,einen Platz zu ergattern. Der zum Hotel gehörende Strand hat die Nummer 7 und 2 Liegen+Schirm+Tischchen kosten pro Tag 5 Lira bzw. 3 €. Die Preise waren im Vergleich zu anderen Strandabschnitten recht billig,jedoch wirkte sich dies bei der Qualität des Strandes aus. Der Einstieg ins Meer wurde sehr erschwert, da überall,auch weiter hinten im Meer Felsen und Steine waren. So haben wir uns auch recht schmerzhaft verletzt. Deshalb besser zum Strandabschnitt Nr.3 laufen, dort ist alles sandig und es warten keine unerwartete (Fels)Gefahren im Meer auf einen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne-Marie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |