- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das etwas kleine Hotel verfügt über 83 Zimmer mit rund 200 Betten. Die Zimmer befinden sich in für ein 3 Sterne Hotel im guten Zustand. Die Zimmer im hinteren Hotelgebäude sind allerdings deutlich kleiner, als die im Hauptgebäude. Mir wurde sofort ein größeres Zimmer angeboten, da ich allerdings diesmal alleine angereist bin habe ich darauf verzichtet um für Familien Platz zu schaffen. Alle Zimmer, die ich bis jetzt gesehen habe waren sehr sauber. Dies war auch in den Jahren zuvor nicht anders. Das Hotel kann man nur mit "All inclusive" beim Pauschalreiseangebot buchen. Es gibt leckeres Efes Bier, Softdrinks und Säfte sowie nationale alkoholische Getränke. Das Acar Hotel wird sehr viel von deutschen Stammgästen gebucht. Es kommen auch vereinzelt holländische und polnische Staatsbürger. Der Alterdurchschnitt der Hotelgäste ist quer durch den Garten. Von 18-75 Jahren ist alles dabei. Jetzt zu beginn der Schulferien kamen auch viele Familien mit Schulkindern. Ich habe das Hotel Acar mehrmals besucht. Es wird gerne von vielen Stammgästen immer wieder besucht. Hotelgäste, die dieses Hotel negativ bewerten sollten sich mal Gedanken darüber machen, dass es hier nur ein 3-Sterne Hotel mit einem super Preis- Leistungsverhältnis ist. Leute mit Herz- / Kreislaufproblemen sollten die Türkische Rivera in den Monaten von Mitte Juni bis ende September generell besser meiden. Es wird nicht selten bis zu 40 °C heiß und noch darüber. Es kühlt sich auch Nachts kaum unter 27 °C ab. Ideal ist der Monat Oktober und November für Hitzeempfindliche. In der südlichen Türkei ist es auch in diesen Monaten noch angenehm warm. Auch Baden am Strand ist in dieser Jahreszeit kein Problem. Und noch ein Tip zu den Tagesreisen wie Jeep Tour, Rafting, Dörfertour usw. Bitte buchen Sie diese Reisen nicht bei den Reiseveranstaltern über die Sie das Hotel angereist haben. Diese Reisen gibt es auf den Straßen vor dem Hotel bei den kleinen Reiseagenturen zu einem 3tel des Preises was Öger Tours & Co. verlangen. Beispiel Jeep Tour: Kostet bei FTI 45,- €, auf der Straße 18,- € incl. Kostenl. Mittagessen, Getränke extra.
Die Zimmer im hinteren Hotelgebäude sind sehr klein. Im Hauptgebäude sind sie größer. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, kleinen Balkon, Minikühlschrank, SAT-TV ( RTL, SAT 1, ARD, ZDF, Eurosport), Dusche und WC Die Zimmer wurden täglich top gereinigt. Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt, Bettwäsche wird automatisch alle 3 Tage gewechselt. Einen Safe findet man unten an der Rezeption.
Im Bereich der Gastronomie ist das Acar nicht zu toppen. Einige Hotelgäste berichteten mir, dass sie auch schon in 5 Sterne Hotels Urlaube verbracht haben, aber die Küche längst nicht so gut war, wie im Acar. Lediglich das Frühstück könnte mal ein wenig Abwechselung aufweisen. Es gab immer mehrer Sorten Käse, weißes und graues Brot, sehr kleine Brötchen, nur eine Sorte Rindswurst, mehrere Sorten Marmelade, Nugat Creme, sehr leckeren Honig und extrem hart gekochte Eier. Hamza, der 2. Chefkoch stand jeden Morgen draußen am Hotelpool und hat für die Hotelgäste auf Wunsch Rührei, Spiegelei oder Omlett in die Pfanne gemacht. Mittags und Abends gab es dann Essen in Buffetform. Jeden Tag 3 verschieden Sorten Fleisch, Pommes, verschiedene Nudelgerichte, Salate, mehrere Sorten Dressingsoßen. Es war alles super lecker. Wer in diesem Hotel nicht satt wird, der hat wohl ein Problem mit sich selbst.
Einen besseren Service als im Acar habe ich noch in kein anderes Hotel erlebt. Alle Mitarbeiter sind überfreundlich, immer zu späßen bereit. Gelegentlich landet man auch schon mal im Hotelpool ohne das man vorher auch nur dran gedacht hat. Alle Mitarbeiter sprechen im allgemeinen ein gutes deutsch. Oft wird man sogar am Tisch bedient. Ich habe meist immer ein kleines Trinkgeld auf´s Tablett gelegt. Die Zimmer wurden jeden Tag sorgfältig gereinigt und das manchmal noch am späten Nachmittag oder frühen abend. Manchmal wurden Schwäne aus den Handtüchern geformt und auf´s Bett gelegt. Auch die Reinigungskräfte waren immer freundlich. Eine Kinderbetreuung gibt es im Acar leider nicht. Das Hotel ist auch sonst für Kleinkinder nicht so gut ausgelegt, da es in dieser kleinen Anlage nur wenig Spielmöglichkeiten gibt. Lediglich ein kleines 40 cm tiefes Schwimmbecken für Kleinkinder und eine Schaukel, die sich im hinteren Teil auf der Liegewiese befindet..
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 150 meter. Das Hotel befindet sich im Ortsteil Obagöl und hier ist einiges los abends auf den Straßen. Es gibt Restaurants, Bekleidungsgeschäfte, Friseure, Apotheken und vieles mehr. Jeden Montag beginnt gleich hinter dem Acar Hotel der Basaar. Aber nicht gleich kaufen. Türken handeln gerne, sind aber auch oft schon sehr Aufdringlich. Alanya - Zentrum befindet sich in 3 km Entfernung, aber eigentlich muss man da garnicht unbedingt hin, wenn es nur um´s Einkaufen geht. Denn alle Geschäfte, die man vielleicht mal benötigt findet man direkt vor dem Hotel im Stadtteil Obagöl. Wem es dann doch in´s Zentrum zieht kann das mit dem Dolmusch (zu deutsch "Sammeltaxi) machen. Einfach an der Hauptstraße hinstellen und mit dem Arm winken. Die Fahrt mit dem Dolmusch kostet 1,- €. Abends geht es vor und gelegentlich auch im Hotel richtig zur Sache. Wer vor 0.00 Uhr seinen Schlaf sucht sollte seinen Urlaub besser in einem deutschen Altenheim verbringen, denn direkt vor dem Hotel befinden sich zahlreiche Restaurants und da geht bis mindestens 0.00 Uhr die Post ab und das jeden Abend. Von Bauchtänzen über Karaoke und sonstigen türkischen Tänzen ist alles dabei. Wer mal am Tage was erleben will, der sollte vielleicht mal den Aquapark besuchen. Oder mit dem Dolmusch nach "Dim Cai". Da gibt es tolle Wasserfälle und kleine Gondeln, die im Wasser stehen in denen man sitzen, essen und trinken kann. Natürlich kann man auch im Wasser schwimmen. Interessant ist auch die Jeep Safari oder das Rafting und die Dörfertour.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote sind in der kleinen Hotelanlage sehr eingeschränkt. Es gibt einen Billiardtisch, Tischtennis und natürlich den auch wiederum sehr kleinen Hotelpool. Das Wasser im Pool wurde jeden abend auf Qualität geprüft und morgens immer von Blättern, die von den umliegenden Palmen ins Wasser fielen gereinigt. Animationen werden im Hotel nicht angeboten, allerdings finden so alle 2-3 Tage am abend türkische Folkloreabende statt. Bei den Vorführungen wurden auch die Hotelgäste stets mit eingenommen, was ich sehr poitiv fand. In ca. 150 meter Entfernung befindet sich der Strand von Obagül. Der Strand machte immer einen sauberen Eindruck. Besonders günstig waren der Verleih von Liegen und Sonnenschirmen. Beides kostete je 1,- €. Der Strand ist sehr grobkieselig und im Wasser befinden sich oft unsichtbar kleliner Felsvorsprünge. Hierzu mein Tip: Oben am Beginn der Geschäftsstraße gibt es Badeschuhe, nicht zu verwechseln mit unseren Badelatschen. Mit diesen Badeschuhen kann man in´s Wasser gehen. Das Paar bekommt man für 10,- € und die kann man ja beim nächsten Urlaub wieder mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |