- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wird mit der Zeit nicht moderner, aber es bleibt dabei heimelig, für die Gäste und das Personal überschaubar - auch ohne "Wolfgang-Petry-darf-alles-essen"-Plastikarmbändchen - und für Gäste jeden Alters (natürlich auch kleinere KInder) offen. Wer gerne mal im Urlaub mit Russen um die Wette trinken möchte ist hier allerdings falsch, neben deutschen und holländischen Urlaubern wissen Türken (auf Heimaturlaub) und auch einige Polen das Acar zu schätzen. Die nicht mehr ganz junge Einrichtung wird mit besten Kräften saubergehalten. Die All-Inclusive-Versorgung entspricht nicht wirklich den niedrigen Preisen. Kosten außerhalb des Hotels: Supermarkt und - wichtig! - Dolmus mit türk.Lira bezahlen Telefonieren ab Säule mit Telefonkarte ist spottbillig Feilschen auf dem Basar geht besser mit kleinen Euro-Noten
Die Zimmergrößen variieren, die Einrichtung ist zweckmäßig (mit Kühlschrank und SAT-TV) Alle Zimmer mit Balkon und Klimaanlage. In letzter Zeit muss im Haus gegen Schimmel gekämpft werden - obacht!
Jeden Freitag live zubereiteter Döner, wie langweilig - aber lecker... Büffettessen morgens, mittags, abends, zwischendurch Snacks und Kuchen, abends Mitternachtssuppe - zu welchem Preis? Das Essen ist abwechslungs-reich, aber Geflügel- und Hackfleischgerichte überwiegen, dafür ist in den leckeren typisch-türkischen Gerichten leider meist wenig Lamm- oder Rindfleisch. In der Türkei ist das Fleisch doppelt so teuer wie hier! Absolut empfehlenswert ist das Salatbüffet... Wem das nicht ausreicht: es gibt ein türkisches Schnellrestaurant (Kirinti) und ein internationales A-la-carte-Restaurant (Que pasa) auf dem Grundstück Fassbier und andere türkische Getränke gibt es in Selbstbedienung Liebevoll gestylte Cocktails werden am Tisch serviert - das kostet halt ...
Das türkische Personal mag es nicht, herumkommandiert zu werden. Ich auch nicht! Wir haben auf freundliche Nachfrage stets das gewünschte erlangt. Auch eine junge türkische Kellnerin OHNE Fremdsprachenkenntnisse kann freundlich, nett und hilfsbereit sein - und das sieht man hier. Man muss auch nicht Englisch sprechen, um dem Nachtportier etwas zu erzählen, der versteht das auch so... Also: Deutsch reicht UND wird verstanden. Ausnahme: die Zimmermädchen - Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, wobei die Zeiten mitunter stark differieren... aber Sauberkeit ist höchstes Gebot
Negativ sind die Transferdauer von bis zu 3 Std. und für die Nichtnachtschwärmer die Geräuschkulisse der umliegenden Bars/Restaurants, die erst um 24 Uhr ein jähes Ende findet. Äußerst positiv sind die Strandnähe (knapp 300 m), die Nähe zu Alanya (3 km) und die Nähe zu 2 Wochenmärkten am Montag (30 m) und am Donnerstag (1 km) Dolmusverbindungen sind auf 2 parallel verlaufenden Hauptstraßen in 275 und 575 m Entfernung nutzbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der obligatorische Pool ist ausreichend groß, wird regelmäßig gereinigt und liegt meist im Schatten - stört mich aber bnicht, ich bin am Meer. Poolbillard, Tischtennis und Darts gibt´s auf Nachfrage an der Rezeption. Märkte sind fast täglich erreichbar - die Rezeption gibt Tips. Supermärkte in der Nähe (200 m max.) sind 24 Std geöffnet. Eine gut bestückte Apotheke mit deutschsprachigem Apotheker ist auch nicht weit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute & Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |