Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Claus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2019 • 3 Wochen • Strand
Es gibt viele schönere u. qualitativ bessere Insel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bewertung von Meedhupparu Eigentlich sollte es eine Lobeshymne auf diese Malediven-Insel sein. Nachdem wir bereits das erste Ärgernis im Main-Restaurant erlebten, da wir das Zufura Restaurant trotz Reservierung im Vorfeld nicht bekamen und auf den nächsten Tag vertröstet wurden. Nach meiner Mail an das Insel - Management erledigte sich das Problem am nächsten Morgen. Das Problem mit der Villa löste sich von selbst, da wir das zugewiesene Haus bei Tageslicht akzeptierten. Doch bereits beim ersten Insel Rundgang haben wir den zweiten gravierenden Schock erlebt. Wir haben schon einige Malediven - Inseln besucht aber solche Strandezustaende in einigen Bereichen haben wir so noch nicht erlebt. Im Bereich des "Schutzwalls" hatte der Strand und das Wasser nichts mehr mit Malediveninsel und Traumstrandfeeling zu tun. Der Strandbereich ist hier nicht gepflegt und ähnelt einer Geröllhalde. Wir hatten Glück, dass unserer Villa an einem anderen schönen Abschnitt lag. Um diese schöne Natur der Insel zu genießen wünscht sich jeder Gast auch ein wenig Privatsphäre doch auf den schönen Stränden liegt man nicht einen Moment ungestört. Das Fuehrungspersonal ist aus unserer Sicht nicht dem internationalen Standard gleichzusetzen. Denn wir haben nicht den Eindruck gewonnen, dass hier der Gast nicht König sondern nur als zahlender Tourist angesehen wird. Die kleinen Angestellten aus vielen Ländern machen dies durch ihre freundliche Art wieder wett. Für alles was man möchte soll man zur Rezeption kommen. So geht wertvolle Urlaubszeit verloren. Mit ein wenig Aufwand (Estrich auf die beiden Steege) könnten diese mit Sand belegt werden um somit auch barfuß begangen zu werden. Ebenso könnten die tollen Süßspeisen in einer Kühltheke besser aufbewahrt werden. In der Infobroschuere heißt es, dass jeder der sich für die Besichtigung eines Meer-Bungalows interessiert, kann jeden Tag um 11 Uhr einen besichtigen. Doch wurden wir immer wieder vertröstet ausser wenn wir direkt buchen wollten. Auf Meedhupparu herrscht mindestens eine zwei Klassengesellschaft. Denn für die Gäste der Meerbungalows gelten fast keine Grenzen. Und die Gäste die bei dem nicht schönen Strand ihre Villa haben, sind die die Pech haben. Auch werden Urlauber feststellen müssen, dass sie ohne Englischkenntnisse hier nicht weiter kommen. Auch ist kein Entgegenkommen zu erkennen. U Kein Hinweis zur Insekten- vertilgung Scheiß Zeit (18 Uhr Ortszeit). Aggressive Sandfloehe machen das Leben schwer, da nur spezielle Medikamente helfen. Als vorbeugende Maßnahme die Haut mit Kokosnussoel einreiben. Zusätzliche Stunde zur Male Zeit nimmt den Urlaubern 1 Stunde. Denn wenn in Male um 6 Uhr die Sonne aufgeht ist auf Meedhupparu bereits 7 Uhr. Das oplikatorisch Schwimmen und anschließende Duschen lässt uns erst um 8 Uhr 30 Frühstücken. Nach allen Vorbereitungen sind wir erst so gegen 10 Uhr am Strand. Und dann ist fast schon Mittag! Hier wird am Urlauber vorbei geplant. Von einem Malediven Fieling kann ich von Meedhupparu weiss Gott nicht sprechen. Die sinnlosen Barrieren-Mauern verschandeln mehr als sie einen Vorteil bringen. Bisher haben wir so etwas nicht gesehen. Bei manchen Ansichten sieht man kaum den Strand. Bei unserem Bungalow Haus 302 waren die Liegen - Auflagen schon in die Jahre gekommen eingerissen und fast abgerissen. Auf Sicherheit wird fast kein Augenmerk gerichtet. Im Villa - Durchgang 301 und 302 sind regelmäßig in der Urlaubszeit Nüsse von alleine heruntergefallen. Einige wurden zum Verzehr von Inselpersonal geerntet doch die losen Kokosnüsse aber  bleiben als ein Unsicherheitsfaktor bestehen. Vor unserer Veranda hängt schon seit geraumer Zeit verdorrte Palmwedel mit Tendenz zum runterfallen, wie an Nachbarvillen gesehen. Die Gehwege sind akkurat gepflegt, doch für einen großen Mitteleuropaeer hängen viele Äste zu tief. Unter Service versteht man dem Kunden / Gast etwas Gutes tun. Der angrenzende halbe Bungalow sollte saniert werden. Doch nach einigen Arbeiten wurden die Gerüste entfernt, damit wir nicht durch Lärm belästigt werden. Wir gehen deshalb davon aus dass unser halber Bungalow nachfolgend nicht vermietet wird bis die Arbeit in 301 abgeschlossen sind. Doch auf Meedhupparu wird dieser in allen Bereichen zur Kasse gebeten. Sei es am Tage des Abfluges, dass der Gast ab 12 Uhr für seinen Bungalow zwischen 35 und 55 Dollar zahlen muss, obwohl die meisten an diesem Tag nicht mehr benötigt werden. Bei den Tagessaetzen könnte man ein Entgegenkommen erwarten. Dazu zwei Anmerkungen : Wenn jemand im westlichen Bungalow wohnt und allen Anweisungen der Rezeption folge leistet sind etliche Urlaubssrunden wenn nicht sogar Tage futsch. Wir sollen um 12 Uhr die Koffer zur Abholung bereit stellen obwohl wir für den late Check Out um 14 Uhr 35 💲 bezahlt haben. Einfach lächerlich Die Rezeption ist hier auf Meedhupparu der Schwachpunkt der Organisation. Wie schon bei den Water Villas Visits weiss keiner mindestens einen Tag im voraus, wann der genaue Abholtermin stattfindet um dementsprechend einen late Check out zu buchen. Unregelmäßige Reinigungszeiten der Villa hat zur Folge, dass es den Urlaubern nicht hilft sich zu erholen und in den eigenen Rhythmus zu kommen. Manchmal erst gegen 15 Uhr. Warum muss ich mein Passwort jede Woche neu machen? Bei anderen Inseln geht das doch auch, dass ein PW für die Dauer eingerichtet wird. WLAN gibt es im Bungalow nicht Warum? Wir haben Verständnis wenn durch ein starkes Gewitter das WLAN ausfällt. Doch 3 Tage ohne Info kostet, wenn ich den Anbieter von 1&1 wähle, auch einiges. Und das ist dem Management einfach egal


Zimmer
  • Eher gut
  • War in Ordnung


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Essen war gut aber die Temperaturen nicht eingehalten Mal zu kalt und dann zu warm


    Service
  • Schlecht
  • Rezeption nicht kundenfreundlich


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Bewertung von Meedhupparu Eigentlich sollte es eine Lobeshymne auf diese Malediven-Insel sein. Nachdem wir bereits das erste Ärgernis im Main-Restaurant erlebten, da wir das Zufura Restaurant trotz Reservierung im Vorfeld nicht bekamen und auf den nächsten Tag vertröstet wurden. Nach meiner Mail an das Insel - Management erledigte sich das Problem am nächsten Morgen. Das Problem mit der Villa löste sich von selbst, da wir das zugewiesene Haus bei Tageslicht akzeptierten. Doch bereits beim ersten Insel Rundgang haben wir den zweiten gravierenden Schock erlebt. Wir haben schon einige Malediven - Inseln besucht aber solche Strandezustaende in einigen Bereichen haben wir so noch nicht erlebt. Im Bereich des "Schutzwalls" hatte der Strand und das Wasser nichts mehr mit Malediveninsel und Traumstrandfeeling zu tun. Der Strandbereich ist hier nicht gepflegt und ähnelt einer Geröllhalde. Wir hatten Glück, dass unserer Villa an einem anderen schönen Abschnitt lag. Um diese schöne Natur der Insel zu genießen wünscht sich jeder Gast auch ein wenig Privatsphäre doch auf den schönen Stränden liegt man nicht einen Moment ungestört. Das Fuehrungspersonal ist aus unserer Sicht nicht dem internationalen Standard gleichzusetzen. Denn wir haben nicht den Eindruck gewonnen, dass hier der Gast nicht König sondern nur als zahlender Tourist angesehen wird. Die kleinen Angestellten aus vielen Ländern machen dies durch ihre freundliche Art wieder wett. Für alles was man möchte soll man zur Rezeption kommen. So geht wertvolle Urlaubszeit verloren. Mit ein wenig Aufwand (Estrich auf die beiden Steege) könnten diese mit Sand belegt werden um somit auch barfuß begangen zu werden. Ebenso könnten die tollen Süßspeisen in einer Kühltheke besser aufbewahrt werden. In der Infobroschuere heißt es, dass jeder der sich für die Besichtigung eines Meer-Bungalows interessiert, kann jeden Tag um 11 Uhr einen besichtigen. Doch wurden wir immer wieder vertröstet ausser wenn wir direkt buchen wollten. Auf Meedhupparu herrscht mindestens eine zwei Klassengesellschaft. Denn für die Gäste der Meerbungalows gelten fast keine Grenzen. Und die Gäste die bei dem nicht schönen Strand ihre Villa haben, sind die die Pech haben. Auch werden Urlauber feststellen müssen, dass sie ohne Englischkenntnisse hier nicht weiter kommen. Auch ist kein Entgegenkommen zu erkennen. U Kein Hinweis zur Insekten- vertilgung Scheiß Zeit (18 Uhr Ortszeit). Aggressive Sandfloehe machen das Leben schwer, da nur spezielle Medikamente helfen. Als vorbeugende Maßnahme die Haut mit Kokosnussoel einreiben. Zusätzliche Stunde zur Male Zeit nimmt den Urlaubern 1 Stunde. Denn wenn in Male um 6 Uhr die Sonne aufgeht ist auf Meedhupparu bereits 7 Uhr. Das oplikatorisch Schwimmen und anschließende Duschen lässt uns erst um 8 Uhr 30 Frühstücken. Nach allen Vorbereitungen sind wir erst so gegen 10 Uhr am Strand. Und dann ist fast schon Mittag! Hier wird am Urlauber vorbei geplant. Von einem Malediven Fieling kann ich von Meedhupparu weiss Gott nicht sprechen. Die sinnlosen Barrieren-Mauern verschandeln mehr als sie einen Vorteil bringen. Bisher haben wir so etwas nicht gesehen. Bei manchen Ansichten sieht man kaum den Strand. Bei unserem Bungalow Haus 302 waren die Liegen - Auflagen schon in die Jahre gekommen eingerissen und fast abgerissen. Auf Sicherheit wird fast kein Augenmerk gerichtet. Im Villa - Durchgang 301 und 302 sind regelmäßig in der Urlaubszeit Nüsse von alleine heruntergefallen. Einige wurden zum Verzehr von Inselpersonal geerntet doch die losen Kokosnüsse aber  bleiben als ein Unsicherheitsfaktor bestehen. Vor unserer Veranda hängt schon seit geraumer Zeit verdorrte Palmwedel mit Tendenz zum runterfallen, wie an Nachbarvillen gesehen. Die Gehwege sind akkurat gepflegt, doch für einen großen Mitteleuropaeer hängen viele Äste zu tief. Unter Service versteht man dem Kunden / Gast etwas Gutes tun. Der angrenzende halbe Bungalow sollte saniert werden. Doch nach einigen Arbeiten wurden die Gerüste entfernt, damit wir nicht durch Lärm belästigt werden. Wir gehen deshalb davon aus dass unser halber Bungalow nachfolgend nicht vermietet wird bis die Arbeit in 301 abgeschlossen sind. Doch auf Meedhupparu wird dieser in allen Bereichen zur Kasse gebeten. Sei es am Tage des Abfluges, dass der Gast ab 12 Uhr für seinen Bungalow zwischen 35 und 55 Dollar zahlen muss, obwohl die meisten an diesem Tag nicht mehr benötigt werden. Bei den Tagessaetzen könnte man ein Entgegenkommen erwarten. Dazu zwei Anmerkungen : Wenn jemand im westlichen Bungalow wohnt und allen Anweisungen der Rezeption folge leistet sind etliche Urlaubssrunden wenn nicht sogar Tage futsch. Wir sollen um 12 Uhr die Koffer zur Abholung bereit stellen obwohl wir für den late Check Out um 14 Uhr 35 💲 bezahlt haben. Einfach lächerlich Die Rezeption ist hier auf Meedhupparu der Schwachpunkt der Organisation. Wie schon bei den Water Villas Visits weiss keiner mindestens einen Tag im voraus, wann der genaue Abholtermin stattfindet um dementsprechend einen late Check out zu buchen. Unregelmäßige Reinigungszeiten der Villa hat zur Folge, dass es den Urlaubern nicht hilft sich zu erholen und in den eigenen Rhythmus zu kommen. Manchmal erst gegen 15 Uhr. Warum muss ich mein Passwort jede Woche neu machen? Bei anderen Inseln geht das doch auch, dass ein PW für die Dauer eingerichtet wird. WLAN gibt es im Bungalow nicht Warum? Wir haben Verständnis wenn durch ein starkes Gewitter das WLAN ausfällt. Doch 3 Tage ohne Info kostet, wenn ich den Anbieter von 1&1 wähle, auch einiges. Und das ist dem Management einfach egal


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zu teuer und nicht an die Kunden angepasst


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claus
    Alter:41-45
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Guest, Greetings from Adaaran Select Meedhupparu! Thank you very much for your review.