- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das familienfreundliche Hotel besteht aus 4 5-stöckigen Gebäuden mit insgesamt 417 Zimmern. Die U-förmige Anordnung, deren Zentrum der große Pool bildet, ermöglicht allen Gästen kurze Wege, obwohl die Anlage insgesamt sehr großzügig angelegt ist. Auffallend ist die enorme Sauberkeit im Art Side. Überall wird tagtäglich geputzt, gefegt, ausgebessert und gepflegt. Selbst die Fahrstühle wurden während unseres Aufenthaltes komplett gereinigt (inkl. Auskratzen der Fugen der Fahrstuhltüren). Die Mischung des Publikums empfanden wir als sehr angenehm. Es waren vorwiegend deutsche Familien zu Gast, einige Niederländer und sehr wenig Polen bzw. Russen. In der zweiten Woche reisten einige Rollstuhlfahrer an. Bei einer Unterhaltung mit Ihnen erfuhr ich, daß das Art Side auf sie einen behindertenfreundlichen Eindruck machte. Sie konnten sich gut in der Anlage bewegen und es gibt auch spezielle "Behinderten-Zimmer". Einer der "Rollis" teilte mir mit, daß er ein normales Doppelzimmer belegen würde, da es für ihn kein Problem wäre, mit seinem handbetriebenen Rollstuhl durch die Türen zu kommen. Aufgrund seiner sportlichen Konstitution könne er sich auch im Bad gut über die Badewannenkante heben und so die Dusche nutzen. Als Reiseverkehrskauffrau habe ich bereits viele Hotels in unterschiedlichsten Ländern gesehen. Das Art Side kann ich als Familienhotel bedenkenlos empfehlen.
Wir haben mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (9 + 11 Jahre) ein Doppelzimmer mit zwei Zustellbetten gebucht. Das Zimmer war sehr geräumig und sauber. Es gab ein Doppelbett, ein Einzelbett und als Zustellbett eine Gästeliege. Die Liege konnte nur von einem Kinde benutzt werden, da die Matratze- obwohl sie sehr dick war- total durchgelegen war. Außerdem hingen die Federn, die das Rost halten sollten, bereits teilweise aus der Verankerung. Unserem Sohn war das egal. Er hat sich auf seiner Liege wohlgefühlt, weil er dort "so schön in einer Mulde lag". Unser Zimmer hatte genügend Raum, daß in einer Ecke noch ein Sessel (ausklappbar zum Schlafen) und eine kleiner Tisch standen. Das Badezimmer erwies sich auch als geräumig und sauber. Auf dem Balkon standen 2 Stühle und 1 Tisch und es gab eine Aufhängevorrichtung für Wäsche. Die Klimaanlage funktionierte sehr gut. Leider war sie relativ laut und der Ventilator an der Wand des Balkons war nicht schön anzusehen. Aber lieber ein kühles Zimmer! Der Safe auf den Zimmern kostet 2,- € pro Tag.
Im Art Side gibt es neben dem Hauptrestaurant noch ein chinesisches, ein italienisches und ein osmanisches A-la-carte-Restaurant. Im Rahmen des All-inklusive-Angebots kann jeder Gast jedes der A-la-carte-Restaurants einmal pro Aufenthalt nutzen. Wir haben das osmanische Restaurant besucht und waren rundum zufrieden: sehr gutes Essen, nettes Ambiente und ausgezeichneter Service. Das Hauptrestaurant ist sehr großzügig gestaltet. Es gibt sowohl einen großen Raum für die einzelnen Buffets als auch ausreichende Sitzplatzgelegenheiten drinnen und draußen. Dem Hotel ist es gelungen, durch geschickte Aufteilung (breite Gänge, von zwei Seiten begehbare Buffets, doppelseitige Bestückung der Buffets, Einzel- bzw. Spezialangebotsstände) eine optimale Verteilung der Gäste zu ermöglichen, so daß es zu keiner Zeit Gedrängel oder lange Warteschlangen gab. Und das, obwohl es nur eine Essensschicht gab und immerhin ca. 1000 Gäste zum Essen kamen. Chapeau !!! Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten. Wir hatten im Vorwege über Holidaycheck eher den Eindruck, eine mittelprächtige Küche vorzufinden. So waren wir denn positiv überrascht: Die Küche hat sich wirklich die größte Mühe gegeben. In 14 Tagen gab es täglich Neues zu entdecken. Es war definitiv für jeden Geschmack etwas dabei und damit spreche ich für 2 Senioren, 2 Erwachsene und 2 Kinder. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt. Es gab vielseitige Salatarrangements, immer Gegrilltes, darunter Huhn, Truthahn, Rind; sehr viel verschiedene Gemüsevariationen, Fisch etc. Zum Nachtisch ein Obstbuffet sowie ein großes süßes Buffet und täglich einen Spezialstand, an dem es teils Flambiertes, Frittiertes oder auch mal Eis mit Obstsalat gab. Das Essen war optisch sehr schön angerichtet. Zur Dekoration gab es viele geschnitzte Kunstwerke aus Melonen, Kürbissen o.ä. zu bewundern. Wer bei dieser Auswahl und Qualität nichts Schmackhaftes findet, der hat wahrscheinlich auch zu Hause ein Problem mit Essen... Während der Buffetzeiten wurde immer wieder nachgelegt, so daß Gäste getrost auch später zum Essen gehen konnten, ohne vor halbleergeräumten Servierschalen zu stehen. Sicherlich auch ein Grund, warum sich die vielen Menschen so gut verteilten... Das Personal machte einen sehr gut geschulten Eindruck. Wir wurden stets zuvorkommend und freundlich bedient. Es blieb kein Wunsch offen. Ein besonderer Dank gilt unserem Lieblingskellner Savaz Acer, der seinen Job ausgezeichnet versteht. Er sprach uns bereits nach einem Tag mit Namen an, merkte sich unsere gewohnten einzelnen Getränkewünsche (was für ein Gedächtnis) und bediente mit einer angenehmen ruhigen, sicheren und kompetenten Art, so daß wir uns bei ihm sehr gut aufgehoben fühlten. Hervorstechend im Restaurantbereich war außerdem die enorme Sauberkeit und Hygiene. Fiel einem Gast etwas vom Teller, war immer sofort ein "Besen-Boy" da, der anscheinend nur dafür da war, schnell für Sauberkeit zu sorgen. Schepperte es irgendwo, lief sofort ein "Besen-Boy" los. Ein Lob für diese gute Organisation! Auch an der Poolbar bzw. auch an der Strandbar konnte man zu Mittag oder zwischendurch Snacks zu sich nehmen. Außerdem bot die Patisserie nachmittags Kuchen und Kekse an (all inkl.) sowie mittags und abends Eis (besonders bei den Kindern beliebt). Zudem saßen am Pool und am Strand Frauen, die traditionell Fladenbrot zubereiteten (sehr lecker und all inkl.).
Das Personal war insgesamt sehr freundlich und es gab keine sprachlichen Probleme. Die Zimmer wurden täglich gut gereinigt. Einmal ließ sich der Safe nicht öffnen, aber es kam umgehend jemand, der den Schaden behob. Außerdem fiel an einem Tag die Flurbeleuchtung bei einem Eckzimmer aus. Auch hier wurde sofort reagiert und Abhilfe geschaffen. Der Weckruf zur Abreise klappte auch sehr gut, so daß wir insgesamt nichts zu beanstanden haben.
Das Art Side befindet sich ca. 300 m vom Strand entfernt, was für uns täglich einen netten, kurzen Spaziergang bedeutete (selbst mit Luftmatratzen und Schwimmring bepackt kein Problem!). Das Hotel bietet jedoch für seine Gäste einen Shuttle (bunter Trecker mit Anhänger), der stündlich, bzw. ab 16:00 Uhr auch halbstündlich zum/vom Strand fährt. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Dolmus-Station. Die Evrenseki-Kleinbusse fahren von hier aus in alle Richtungen: Nach Colakli (1,- €), Side-Kumköy (1,-€), Side-Altstadt (1,50 €) oder Manavgat (1,50 €), wo Donnerstags der große Bauernmarkt stattfindet. Wie praktisch, wenn man als erster Gast grundsätzlich einen Sitzplatz gesichert bekommt! Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt gegenüber des Hotels bzw. in der näheren Umgebung. Oder man fährt keine 5 Minuten mit dem Dolmus nach Kumköy oder Colakli. Ausflüge werden reichlich von den Veranstaltern im Hotel angeboten. Yoyo-Reisen, vis-à-vis des Hotels, bietet oft gleichwertige Ausflüge zu kleineren Preisen. Da wir jedoch an keinem der Ausflüge teilgenommen haben, bleibt für uns offen, ob auch die Qualität und Sicherheit gleichwertig ist...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vor unserer Reise hatten wir durch Holidaycheck den Eindruck gewonnen, daß es im Art Side kaum Animation gäbe, da einige Gäste diesbezüglicgh eher schwache Bewertungen abgegeben hatten. Was für ein Trugschluss! Entweder handelte es sich um "Dauermeckerer" oder aber das Hotel hat reagiert! Uns präsentierte sich jedenfalls ein motiviertes Animationsteam, daß trotz nahendem Saisonende noch alles gab. Besonders Yusuf hatte einen guten Draht zu den Gästen. Das Aktionsprogramm ging von Morgengymnastik, Wassergymnastik, Wasserball, Dart, Poolspiele für die Kinder, Step-Areobic (alles am Pool) über Boccia, Volleyball, Dart etc am Strand. Das Team war nicht aufdringlich, aber hat es dennoch immer geschafft, genügend Gäste zu animieren. Wir empfanden diese Mischung als sehr gelungen, denn es ist grundsätzlich sehr schwierig, es allen Leuten recht zu machen. Ist die Animation zu laut und zu viel, stört es die eher "Ruhesuchenden" und macht das Team zu wenig oder zu leise, meckern die "Aktiv-Urlauber". Abends bot das Animationsteam immer um 21:30 Uhr eine Show oder Veranstaltung (Bingo, Comedy, Wetten dass, Quiz etc.). Der Höhepunkt war für uns das Musical "König der Löwen". Die Inszenierung war wirklich gelungen!!! Tolle Kulisse und sehr gut verständlich auf deutsch! 1,2,Fly bot den Kinderclub Solino an, der gut frequentiert wurde (von allen Gästen). Besonders die abendliche Kinder-Disco war sehr liebevoll gestaltet und lud zum Zuschauen und Zuhören ein. Die eigentliche Disco des Hotel befindet sich im "Keller" (Etage -3), so daß es so zu keiner Lärmbelästigung kommen konnte, wenn noch bis 5:00 morgens gefeiert wird. Das Art Side hält am Strand für seine Gäste einen eigenen Strandabschnitt bereit. Es gibt dort ausreichend Liegen (die schnell und freundlich von IBO arrangiert werden), Sonnensegel, eine Strandbar sowie Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen. Alles ist sehr sauber. Der Strand fällt flach ins Meer und das Wasser war selbst im Herbst noch angenehm warm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |