- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienzimmerausstüttung für 2 Kinder optimal,für 3 problematisch.Erst nach Anfrage wurde ein 3 .Bett ins Zimmer zugefügt.Dafür das das Hotel 2004 erbaut wurden ist ,war das Bad schon verbraucht und recht klein.Fliesen hatten leichte Gebrauchsspuren.Das Wasser wechselte sich sehr oft vom Warmen ins Kalte und wiederum anders. Altersdurchschnitt ab 25.mehr Familien mit 2-4 Kindern vertreten gewesen.Gästestruktur waren Deutsche,Holländer,Franzosen,Engländer vertreten. Telefonat aus dem Zimmer in Ausland gut überlegen,kostet 4 Euro pro Min..Am Besten nicht daraus tel.,sondern eine Telefonkarte aus dem Kiosk holen,dann heraustel..Internet kostet Geld.Erlebnisse sowieso.Massage auch mit Geld,mit 50 Euro gut dabei. Ich war schon etwas enttäuscht,kam mir vor wie in Tropical Island in Berlin.Zu erleben ist es wenig.Jeder Schritt war auch ein teurer meist einttäuschender Spass.
Familienzimmer könnte etwas größer sein.Minibar wurde einmal mit 2 Packung Multivit.Packung aufgefüllt,sonst,kam nichts dahinter!Hatte keine Minbar oder Kaffeemaschine.
Sage da nur,Schlareffenland,wie Gott im Frankreich.Alles da...was das Herz begerrt.Super...dickes Lob an alle Köche.
Service war gut.Fremdsprachen sind bemüht , können auch in Deutsch sich verständigen.Zimmerreinigung alles in Ordnung.Sauberkeit war hohe Priorität.Kinderbetreuung auch in Ordnung für Kinder im Alter von 4-9 Jahren in Ordnung.Umgang mit Beschwerden versuchen den Gästen recht zu werden.Wär der türkischen Sprache allmächtig ist,hat gute Punkte bei den Hotelarbeitenden.Da ich sehr türkisch kann, gehe ich nicht emotional,sondern fair mit meiner Bewertung.
Grant Hotel Art Side , sowie andere liegenden Hotels liegen nicht in Side.Sie haben den Namen Side erhalten.Es liegt in Manavgat.Traurig ist ,das außerhalb der Hotels eine ungepflegte Landschaft sich befindet!Hohe Priorität wurde mehr in die Hotels herein investiert.Der Strand befindet sich 500 m vom Hotel,sehr gut erreichbar. Einkaufsmöglichkeit sehr traurig!Sehr zu bemängeln. Ein Glas Orangensaft 1-3 Euro,sagt einiges aus.Reiseleiter führen in den Touristenbasar,wo Touristen für Plakiate in Euro mehr Geld zahlen!TL Geldeinheit ist in Antalya fremd,entweder Dollar oder Euro!!!Ausflugsmöglichkeiten gut überlegen,wär für sein Geld einiges sehen will,kriegt auch einiges zusehen.Kleiner Wasserfall , danaben Baustellen!Waren von keinem Ausflug begeistert!Wird was versprochen,was nicht eingehalten wird!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote:sehr zu bemängel,das sie in dem Pool,wo sich mehr Kinder aufhalten,erwachsene Männer 2 Mal am Tag Kinder woanders schicken,um Wasserballspielen zu können.Andere Seite um Pool ist es meist leer,weil es da für Kinder tiefer ist,da findte kaum etwas an Animation wie Wasserball oder Gymnastik statt!Fand ich nicht Kinderfreundlichkeit!Sauberkeit in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selma & Arndt |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |