- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Grand Art Side verfügt über 417 Zimmer und besteht aus vier Gebäudeteilen, die miteinander verbunden sind aber es so aussieht, als wären es eigenständige Gebäude. Das liegt daran, dass das Grand Art Side an einen Berg gebaut wurde. So ist z.B. die Lobby vom Pool aus in der 3. Etage aber von der Zufahrt her sieht es so aus, als wäre die Lobby im Erdgeschoss. Im Haupthaus befinden sich noch eine TV-Ecke, in der Lobby war das WLAN(kostenlos), einige Einkaufsläden (Juwelier, Lebensmittel., Schuh. ,Klamotten. und ein Friseurladen). In den anderen 3 Gebäuden sind dann noch der Sparbereich, der Miniclub, Patisserie, Disco, ein Spiel-Center ,die À-la-carte-Restaurants, das Hallenbad und das Buffet-Restaurant untergebracht. Es gibt 5 Aufzüge(2 im Haupthaus und jeweils einer in den anderen 3 Gebäuden). Pool-/Snackbar, Beachbar. Landeskategorie: 5 Sterne. Die Cocktails am Pool von der Lecker Lecker Bar waren sehr gut und für 2€ nicht zu teuer. Wer sich eine Luftmatratze kaufen möchte, sollte sie lieber an der Straße kaufen (zwischen 3,50/5€), da im Hotel die Matratze (9€+Luft) kostet. Es gibt jetzt auch ein Einkaufszentrun (Stone Shoppingcenter) in Evrenseki, dass man bequem vom Strand aus erreichen kann, es liegt hinter dem Royal Dragon.
Unser Doppelzimmer mit 3tem Bett war von der Größe her optimal. Es gab einen etwas zu kleinen Schrank (bei 3 Personen) mit integriertem Safe, dazu noch eine Anrichte, in der ein Kühlschrank untergebracht war, ein Fernseher, ein Spiegel und ein Sessel mit Tisch. Für die Koffer gab es auch noch genügend Platz im Zimmer. Der Balkon war normal groß, zum Landesinneren ausgerichtet und leider auch zur Straße (zur Hauptverkehrszeit schon recht laut), es gab 2 Stühle und einen Tisch. Das Badezimmer war zweckmäßig mit Waschbecken Spiegel, Toilette und einer Duschwanne. Wir konnten über unser Zimmer nicht meckern, es gab keine Stockflecken im Bad und der allgemeine Zustand des Zimmers war nicht verwohnt.
Wir waren mit dem Essen sehr zufrieden. Es gab angefangen vom Frühstück mit Spiegel./Rührei, Omelette, Käse, Wurst, Hühnchen und Putenbrust, verschiedene Sorten Marmelade, Honig, Brötchen und Brot (immer frisch) und Obst. Kaffe gab es aus dem Automaten und beim Saft, konnte man sich aus einer Kühltheke bedienen, oder aber frisch gepressten O-Saft (1€ pro Glas).Das Mittagsbuffet haben wir nicht genutzt, nur an der Poolbar den kleinen Snack und dort gab es nichts auszusetzen. Das Abendbuffet ließ keine Wünsche offen. Das ging los mit dem Salatbuffet, den vielen kleinen Kanapees über die Hauptspeisen mit Gemüse, Fisch, Rind, Pute und Hühnchen in verschiedenen Varianten, Reis, Kartoffeln/Ecken, Pommes, Kroketten usw. Der Nachtisch war überwältigend, was da alles gezaubert wurde, von Torten über kleine, mittlere und große Gläser mit Naschereien ;-) und auch Eis gab es.
Für uns war der Service gut! Angefangen von der Rezeption, die unsere Probleme (Zimmertür ließ sich nicht öffnen und der Kühlschrank war def.) prompt an den Techniker weitergeleitet haben, bis hin zur Zimmerreinigung über die Kellner im Restaurant und in den Bars. Am Pool und im gesamten Bereich der Anlage sah es immer sauber aus, die Toiletten in der Anlage wurden auch in regelmäßigen Abständen gereinigt. Den Sparbereich hat meine Frau auch genutzt und war begeistert. 2 Std. ca. für Hamam und Massage fanden wir für 50€ OK!
Das Grand Art Side ist ca. 1 Std. vom Flughafen Antalya entfernt. Zum Strand sind es gute 300m, die man bequem zu Fuß laufen, es steht aber auch ein Bus (Dolmus) zur Verfügung. Am Strand gibt es ausreichend Liegen die von einer Art Sonnendach überspannt sind, dazu gibt es dort auch eine Strandbar in der die Getränke und das Mittagsbuffet inbegriffen sind. Oberhalb und unterhalb vom Hotel liegen viele Einkaufsläden (Apotheken, Optiker, Schmuck.-Uhrengeschäfte, Bekleidungs./Taschen. und Lebensmittelläden).Eine Bushaltestelle gibt es auch an der Straße zum Grand Art Side.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Sport gab es das übliche Programm, wie Wassergymnastik, Stepp Aerobic, ¬Zumba, Wasserball Daten, Schießen und Boccia. Die Animation lief zwar am Pool herum und fragte, aber es wurde keiner dazu gezwungen mitzumachen. Die Kinderanimation ist wie in allen anderen Hotels auch bemüht, die Kinder zu unterhalten. Abends gab es immer Kinderdisco und danach wurde noch eine Show von den Animateuren aufgeführt (die wir uns aber nicht immer angeschaut haben). Es gibt einen sehr schönen großen Hauptpool, der 1,5m tief ist und auch eine kleine Brücke zum Überqueren hat, das Kinderbecken war 0,40cm tief und hatte neben einer kleinen Rutsche auch noch einen Pilz über, den Wasser ins Becken sprudelte. Dann gab es noch 2 Becken für die Rutschen, ein Becken mit 2 kleineren Rutschen und ein Becken, mit 3 größeren Rutschen 1,2m tief, die immer zwischen 10 -12 Uhr und 14 -16 Uhr in Betrieb waren. Die Rutschen konnte man über einen Turm erreichen und waren beaufsichtigt. Zu unserer Zeit (Mitte Juni) gab es noch ausreichend Liegen und Schirme bzw. Sonnensegel. Badetücher waren kostenlos im Sparbereich erhältlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |