- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist nicht zu groß, sehr übersichtlich, schön gebaut, aber leider viel zu eng. Vor dem Haus gibt es einen großen Garten, den man aber außer zum Rauchen nicht benutzen kann. Am Pool ist es dafür so eng, dass man nicht mal eine Badetasche abstellen kann. Alles ist sehr sauber, am Pool wird immer wieder gefegt, auch das Hotel selbst ist sehr sauber. Wir hatten All- Inclusive, wie wohl alle Gäste. Fast nur Deutsche, in den Herbstferien kamen mehrere Familien aus der Schweiz. Die Jugendlichen haben sich auch ganz schön bemerkbar gemacht. Die sind dann auch über die geschlossenen Rutschen geklettert, bzw. hinaufgelaufen, haben den Waschraum vor dem Restaurant unter Wasser gestellt… Das ist aber nicht Sache des Hotels, ich habe mich gefragt, ob die alle ohne Eltern dort sind? Ob ich das Hotel weiterempfehlen kann, weiß ich nicht so genau. Die Zimmer waren super, das Essen lecker, die Lage ist sehr schön, Strand und Meer herrlich. Aber im Hotel gibt es doch zu viele Mängel, Abhilfe wird nicht wirklich versucht. Und der Krach und die Enge am Pool sind einfach nervig. Wir haben uns gut erholt, das leckere Essen genossen und uns gleich entschlossen, noch mal nach Side zu fliegen, bevor unsere Tochter in die Schule kommt. Für unseren nächsten Urlaub haben wir aber ein anderes Hotel gebucht – ich werde dann berichten. Wer kurze Wege mag oder schlecht zu Fuß ist, weiß das kleine Grundstück sicher zu schätzen, ich ziehe ein großes Grundstück vor und ein paar Schritte mehr schaden mir nicht, zumal ich gerne esse, was ja fast rund um die Uhr möglich ist. Aber uns war es einfach zu laut und zu eng, es gibt keine ruhige Ecke, in der man mal ein wenig ausruhen oder dösen könnte. Wir haben ja Vieles auch einfach mir Humor genommen, und natürlich darf man nicht vergessen, andere Länder, andere Sitten. Aber auf der anderen Seite haben wir auch sehr viel Geld bezahlt und unseren Jahresurlaub dort verbracht. Die guten Kritiken und Weiterempfehlungsquoten hatten und auch veranlasst, dieses Hotel zu buchen, aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. In der 2. Woche hat uns auch manches nicht mehr so gestört, wenn man erholt ist, kann man es Einfach lockerer sehen, aber ich empfehle, die Einschätzungen der anderen Gäste gut zu lesen und auf das zu achten, was einem selbst wichtig ist. Ich habe eine Menge geschrieben, muss Jeder für sich selbst entscheiden, was ihm davon wichtig ist, habe auch bewusst 4 Wochen gewartet. Das Babyfon wird vom Kinderclub verleihen, für 50 Euro Kaution, das ist ok, aber wir mussten es vor dem letzten Abend abgeben, weil wir morgens zeitig abgeholt wurden. Es gab aber schon kurz vor 7 Uhr Frühstück, so dass wir nicht ohne nach Antalya fahren mussten. Schade dass man nirgendwo draußen sitzen konnte, ohne eingequalmt zur werden. Weder am Pool noch beim Restaurant oder am Strand gab es einen Nichtraucherbereich. Gut wir können ja wohl schon froh sein, dass man drinnen nicht mehr rauchen darr, aber ich würde mir wünschen, dass sich auch andere Nichtraucher dafür einsetzen, dass es mal eine Seite am Pool oder Strand ohne Aschenbecher gibt, mit ein wenig guten Willen und Fantasie lässt sich da sicher eine Lösung finden. Die Zimmer waren wie unten ausführlich beschrieben ganz toll, auch für Kinder. Leider hat sich bei den „öffentlichen“ Plätzen keiner weitere Gedanken gemacht. Das fängt beim Pool an, s.o., und geht beim Wachraum weiter. So ein Tritt kostet ganz wenig und würde ganz viel helfen, auch den Kindern, das Gefühl zu haben, etwas alleine machen zu können. Die Toilette finde ich weniger problematisch, zum einen ist meine Tochter nicht mehr ganz so klein, zum anderen waren sie einfach nicht sehr hoch. Die Waschbecken sind dagegen unmöglich, der Papierhandtuchspender könnte auch tiefer hängen, auch wenn der Preis dafür vielleicht ist, dass sich die Erwachsenen mal bücken müssten. Und ein Spiegel in den die Kleinen schauen können, wenn sie sich für Abendessen „chic“ gemacht haben, wäre toll. Das sind ja alles nur Kleinigkeiten, die zum Teil auch wenig kosten, aber für machen sie den Unterschied zu 4,5 Sterne aus. Licht ist ja auch noch so ein Thema. Im Fragebogen des Hotels gab es dazu eine Frage – das hatten wir noch nie, aus gutem Grund. Gespart wir da am falschen Ende. Die Zimmer sind um einen Innenhof gebaut, der zwar ein Glasdach hat, aber irgendwann wird es auch dort dunkel – wirklich. Licht gibt es auf dem Flur nachts keins, auch morgens gegen 6.45 Uhr als wir zurück gefahren sind, war es stockdunkel, keine Notbeleuchtung. Auch abends hatte man manchmal Mühe, den Schlüsselschlitz zu finden. Ich denke, eine Notbeleuchtung müsste unbedingt vorhanden sein, nicht zum Lesen, aber damit man beim Laufen was sieht und nicht am Ende über was stolpert. Lediglich aus dem Fahrstuhl kam etwas Licht, was sich aber nach kurzer Zeit auch herunter schaltet und beim Betreten automatisch angeht. Den Strom könnte man bei der Wäsche einsparen. Müssen die Handtücher gewechselt werden, wenn sie auf dem Halter hängen? Muss man wirklich jeden Tag die Strandtücher tauschen? Da wäre ein wenig Umweltschutz angebracht und würde Niemandem schaden und auch keine Abstriche bei den Sternen bewirken. Wäre auch ein Zeichen, dass man die Zeichen der Zeit verstanden hat, die bei den Gästen sicher schon angekommen sind. Ich hatte Lira mitgenommen und bei vielen kleinen Sachen bin ich günstiger gefahren ( Dolmus, auf dem Markt, im Wollgeschäft). Der offizielle Kurs ist viel besser, als der von Hand zu Hand. Briefmarken unbedingt bei der Post kaufen ( bei 10 Stück hat man das Fahrgeld nach Manavgart gespart und kann gleich mal auf dem Markt nach anderen „Schnäppchen“ schauen. Die Post ist 100 m von der Dolmushaltestelle entfernt). Der Fotograf im Hotel macht schöne Fotos und es gibt auch interessante digitale Spielereien, aber er will nicht nur einige wenige Fotos verkaufen. Nach längerem Handeln habe ich aber die CD dazu bekommen. Für Freundinnen von Handarbeiten ist Manavgat ein Paradies, Wolle gibt es im Laden in großer Auswahl und viel billiger als auf dem Markt, ebenso Stoffe zum Sticken, Nähen…. Die Kindersachen sind sehr schön und ich fand die Qualität ist jetzt auch in Ordnung, wenn auch nichts „original“ ist, Vorsicht aber mit den Größenangaben, die sind wohl recht dehnbar. Ggf. die Kinder noch mal messen, z.B. auch die Beinlänge o.ä. Dann kann man gut was für die nächste Saison mitbringen. Die Preise sind aber immer sehr hoch angesetzt, Handeln unbedingt erwünscht. In Side muss man samstags unbedingt aufpassen, dass man den RICHTIGEN Markt trifft, unser Dolmusfahrer hat uns an so einem kleinen Krammarkt abgesetzt, die Fußgängerzone ist aber sehr schön. Den richtigen Markt schauen wir uns dann im nächsten Jahr an. Handy ging problemlos, Wetter war super, wir hatten auch ein Gewitter, eine ganz neue Erfahrung bei 30°C. Ich war auch beim Frisör, war sehr zufrieden, auch jetzt nach 4 Wochen, ist noch alles gut – das ist ja auch wichtig. Fazit: schön gebautes ansprechendes Hotel, tolle Familienzimmer, leckeres Essen – aber WIR kommen nicht wieder.
Das Zimmer war einfach toll. Gebucht hatten wir ein FZ Typ A für 2 bzw. 3 Erwachsene und 1 Kind. Wir haben eine Nacht in einer Suite geschlafen. Dort gibt es ein „Wohnzimmer“ ( Durchgangszimmer) und ein Schlafzimmer. Für das Kind wurde die Couch ausgezogen, sie ist nur 1,20 m breit und für 2 Personen nicht geeignet. Im Schlafzimmer wäre aber noch Platz für ein 3. Bett gewesen. Insgesamt war dieses Zimmer sehr spärlich möbliert und auch abgewohnt, der Teppich hatte eine dicke Falte (Stolperfalle). Am nächsten Tag haben wir dann ein FZ Typ B bekommen – ganz toll. Diese Zimmer bestehen aus 2 getrennten Zimmern mit einem eigenen kleinen Flur, 2 Bädern, 2 Balkonen. In einem Bad gibt es ein Kinder- WC und ein Kinder- Waschbecken. Die Einrichtung dort war sehr schön, das Zimmer sauber und gepflegt, auf dem Balkon ausreichend Platz, sogar für 4 Stühle. Bei den FZ A sind wohl die Balkone sehr klein, da das Hotel aber nicht wieder in Frage kommt, habe ich sie mir auch nicht angesehen. Es gibt auch Zimmer mit Etagenbett. Das Zimmer war in der 2. Etage direkt über dem Pool, toller Blick, aber viel Krach. Selbst bei geschlossener Tür, hat das Babyfon reagiert. Seitlich konnten wir die Rutschen sehen, die kein Lärmproblem sind, sie sind nur stundenweise in Betrieb, auch die Straße haben wir nicht als störend empfunden ( manchmal nerven die Mopeds). Nachdem die Schulkinder und Jugendlichen kamen, konnten wir allerdings die Klagen der Gäste aus dem Internet nachvollziehen. Allerdings die Zimmer für 5 Erwachsene UND 2 Kinder anzubieten, finde ich zuviel. Wir waren in der 2. Woche 3 Erw. u. 1 Kind, das war super, „Einer“ mehr geht auch, aber dann wird es eng. Schlafsessel und ausgezogen Couch finde ich auch nicht so schön für den ganzen Urlaub. Aber die Lösung mit den beiden Zimmern ist ganz klasse und garantiert einen erholsamen Urlaub, auch wenn man dafür doch einiges Mehr bezahlen muss.
Ganz leckeres Essen, sehr viel Auswahl, auch wenn sich die Speisen natürlich wiederholen, geht aber bei der Anzahl von verschiedenen Gerichten sicher kaum anders. Auch für die Kinder gab es ein kleines Büfett, auch auf einem flachen Tisch. Allerdings nur Spaghetti, was für so kleine Kinder nicht der Hit ist, aber auf dem anderen Büfett gab es fast immer andere Nudeln. Auch ein Diät- Gericht und welche mit Kalorienangabe ( oh je) und viel leckeres Obst. Dazu herrlich anzusehende Desserts, allerdings sehr süß, ist aber sicher Geschmacksache. Ganz lecker die Kekse zum Kaffee. Das A- la- Carte hat uns nicht begeistert, hat 2 Stunden gedauert, die Spieße waren verbrannt. Die Anmelderei war auch sehr umständlich. Küche insgesamt wohl „international“, aber ich denke es war immer für jeden Geschmack was dabei. Einsame Spitze waren für mich jeden Morgen die frischen Hefeteilchen, Eierkuchen mit Zucker u. Zimt… den Rest brauche ich morgens nicht unbedingt. Vieles wurde direkt frisch zubereitet, auch gebacken, oft waren die Hefeschnecken ganz frisch aus dem Backofen ( nur gut dass es keine deutsche Butter gab – ich gebe ja dazu, dass mir die dazu gefehlt hat. Soll man ja nicht sagen, wenn man ins Ausland fährt, aber die Butter ist nicht der Hit – keine Butter hat aber auch keine Kalorien, die kann man dann bei anderen Sachen vernaschen). Völlig daneben sind die Getränke. Die Säfte aus den Automaten viel zu süß und leider gibt es im Automaten kein Wasser zum Verdünnen. Alles billiges Zeug, eine Sorte Wein ( na ja rot 0er weiß). Süßer Wein wurde aus dem trockenen und Sprite gemixt. Macht nichts, ich bin vom Rhein, da gilt Schorle als Spezialität. Selbst Gin- Tonic war ungenießbar, dabei dachte ich, da kann man nichts falsch machen. Cocktails sind nicht inclusive, wir haben manchmal unterwegs einen getrunken, war immer lecker und wir wollen auch mal aus dem Hotel raus.
Das ist so eine Sache. Die Putzfrau hat nach einem Trinkgeld ganz ordentlich geputzt, jeden Tag die Handtücher gewechselt, obwohl ich das nicht wollte, und auch nicht gut finde. Sie kam aber manchmal erst am Nachmittag, einmal gegen 16 Uhr, das ist schlecht, weil unsere Tochter noch Mittagsschlaf macht. Im Speisesaal nur Chaos. Ist man zum Büfett oder zum WC ( muss mit Kind regelmäßig sein) gegangen, waren die Getränke weg – manchmal 5 volle Gläser. An der Poolbar nur Hektik, obwohl das Hotel nicht ganz voll war. Getränke beim Frühstück wurden nur bis 8 Uhr gebracht, danach ist Selbstbedienung (vorher waren wir selten da) und Thermoskannen gab es nur mit Beziehungen – würden einem schon mal einen Weg ersparen. Sicher jeder Gang macht schlank, oder verhindert zumindest das Zunehmen, aber wenn man mit Kindern im Hotel ist, hat man ja doch viele Wege zum Büfett zu erledigen. Alle Gläser haben immer geklebt, es gab nichts was nicht beim Eingießen übergelaufen ist, es wurde halt immer alles schnell schnell gemacht. Für mich ist auch das ein Zeichen von schlechtem Service – Kaffee verschütten kann ich auch ohne Ausbildung prima. Die Rezeption ist zwar freundlich, erreichen kann man dort aber nichts. Immer muss man auf den Chef warten, der ist super freundlich. Wir haben an den ersten beiden Tagen doch viel Zeit an der Rezeption verbracht, bis wir endlich unser Zimmer hatten. Wir haben dort immer jede Menge Leute getroffen, die alle nicht das gebuchte Zimmer bekommen hatten und noch mal umziehen mussten. Organisiert ist dort gar nichts. Es fängt schon damit an, dass viele Leute rumstehen, es aber keine Schlange gibt und man das Gefühl hat, es wird der bedient, der die schönste Nase hat. Vom Chef wurde uns für das falsche Zimmer alles Mögliche versprochen, Safe umsonst, Obstkorb, Wein, 2. Essen im A- la- Carte…Ich habe das Formular auch unterschrieben, obwohl ich den Inhalt nicht lesen konnte – machte aber nichts, es wurde sowieso nichts geliefert. Auf Mail wird nicht geantwortet. Angeblich hat nur der Chef einen Anschluss und kann die Mails abrufen. Der Arzt und die Schwester waren sehr nett, wir hatten aber auch kein ernsthaftes Problem. Kinderbetreuung siehe Animation.
Die Lage ist super, auch wenn das Hotel sozusagen in der 2. Reihe steht. Der Weg zum Strand ist kein Problem. Es sei dahingestellt, wie weit es denn nun tatsächlich ist, aber der Traktor fährt regelmäßig und zu Fuß ist man in maximal 5 Minuten dort, mit Kleinkindern vielleicht in 10. Auch mit dem Buggy kein Problem der Weg ist ordentlich geteert. Zu Fuß erreicht man auch nach ca. 10 Minuten ein schönes Einkaufszentrum, die Geschäfte unten an der Straße sind noch näher. Vor dem Hotel sind die Endhaltestellen der Dolmus- Strecken nach Colakli, Kumköy, Side und Manavgat. Direkt vor dem Hotel sind Apotheke, Frisör, einige Geschäfte, Reiseanbieter. Vom Flughafen eine knappe Stunde. Wir haben nur einen Ausflug zur Delphinshow nach Alanya gemacht, war ganz nett, aber ich denke auch ganz schön teuer. Möchte ich auch in der Hautsaison nicht erleben. Das Hotel ist zur Straße hin gebaut, was aber den Vorteil hat, dass die Häuser selbst Schatten werfen, an warmen Tagen, ist das natürlich sehr angenehm und ich denke im Hochsommer wäre das auch ein großes Plus. Jetzt war es an manchen Tagen noch über 30°C warm, da ist Schatten ja auch nicht zu verachten. Das sind halt die 2 Seiten der Medaille und da muss Jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr hübsch angelegt, die Delphine sieht man sogar bei GoogleErth. Alles sehr sauber, die Gitter rundherum wurden regelmäßig ausgetauscht bzw. repariert. Leider ist der Platz mit den Liegen so eng bestückt, dass es unangenehm ist. Durch die Lautstärke der Musik ist es aber auch nicht entspannend dort zu liegen. Da es am Strand aber keinen Kinderclub und keine Rutschen gibt, haben wir die Kinder schlecht vom Pool weglocken können. Der Spielplatz ist ein Witz, eine Wippe – dafür braucht man immer 2 Kinder und eine Hängematte – da hat mancher zu Hause im Garten mehr zu bieten. Der Spielplatz am Kinderclub ist ok, hat auch ein Sonnensegel, zumindest im Sommer ist das eine gute Sache. Am Pool war es nur unerträglich laut. Nachdem wir uns immer mal reihum beschwert hatten, wurde die Musik etwas leiser gedreht – hat uns in Bewegung gehalten. Die Animateure haben nur rumgegrölt, das kann man nicht anders nennen. Am Pool wie gesagt sehr eng. Für Kinder ist der Pool auch überhaupt nicht geeignet, weil er keine flache Seite hat und die Kinder ja nicht schwimmen sondern spielen wollen. Der Kinderpool war eisig kalt, auch der Pool bei den Rutschen, aber da fand ich das nicht so schlimm, weil man ja nur kurz drin ist. Liegen um 7 Uhr belegt, das ist der Preis für ein Hotel mit überwiegend deutschen Gästen. Auch am Strand viele Handtücher… Aber wir haben immer Platz gefunden, uns reicht auch schon mal eine Liege für den Anfang und es wird sich finden – eine weiter Liege oder so. Der Strand ist einfach klassen, ganz feiner Sand und für uns ganz wichtig, es geht ganz seicht ins Wasser, das war natürlich für die Kinder super. Den festen Sonnenschutz am Strand fand ich sehr gut. Am Strand gab es auch eine Bar mit Getränken und Mittagsbüfett, nicht allzu viele Plätze, aber verhungert ist keiner. Der Solino- Kinderclub war der schlechteste den wir jemals hatten. Die Betreuerin war absolut nicht motiviert. Sie hat es sogar fertig gebracht, die Kinder beim Kinderessen alleine am Tisch sitzen zu lassen und nach der Kinderdisco, es war schon dunkel, sich selbst zu überlassen ( wir konnten ja nicht ahnen, dass 2 Stunden nicht ausreichen um im Spezialitäten- Restaurant zu essen). Sie hatte leider auch gar keine Ahnung von kleinen Kindern. Bevor man mit so einer Gruppe den Club verlässt, sollte man die Kleinen ja einfach noch mal aufs Klo schicken – die denken da einfach alleine nicht dran. Das Dinner for Kids ist meist mangels Anmeldungen ausgefallen, aber es wurde auch kaum bekannt gemacht, denn für die Kinder ist das ja meist auch eine schöne Sache, mal ohne die Eltern zu essen. Leider gab es auch keinen (Wochen)- Plan, damit man den Kindern mal vorher erzählen kann, was denn bei Solino so stattfindet. Schön gemacht war immer die Kinderdisco, egal wo sie stattfand. Und dass dort jeden Abend die gleichen Lieder in der gleichen Reihenfolge kommen ist zumindest für Vorschulkinder gut, die sind noch nicht so flexibel (das hatte Jemand auch mal bei Holidaycheck moniert). Nach mehreren Urlauben mit Solino, kennen auch wir als eher unmusikalisch Eltern die Lieder ganz gut und für zwischendurch haben wir zuhause eine CD. Nach der Disko steht immer der Wagen mit Popcorn und Zuckerwatte da, ist leider kostenpflichtig, Eis wäre umsonst, aber das wollten die Kinder natürlich nicht. Der anderen Animation sind wir schlicht und einfach so gut es ging aus dem Weg gegangen, die Lautstärke war unerträglich. Die Abendshow war in unserem Zimmer noch zu laut und die Bingozahlen hat man wahrscheinlich bis ins Weltall gehört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |