Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Neue Becher und Sonnenschirme müssen her!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Grand Artside wirkt optisch zunächst ein wenig langweilig wenn man grade abends kurz zuvor Gäste am wunderschön beleuchteten Nachbarkomplex "Kamelya world" abgesetzt hat. Das Artside besteht aus 4 Häusern á 5 Etagen die im Untergeschoss miteinander verbunden sind. Die Anlage wirkt gepflegt und sauber. Die Häuser sind "offen" gebaut, sodass man in der Mitte von der 5 ten Etage bis runter ins Untergeschoss schauen kann. Die Rezeption befindet sich im Haupthaus Nr. 3. Hier spielt sich auch das meiste ab (Geschäfte, Rezeption, Zugang zu Restaurants etc.) und dadurch herrscht im gesamten Haus ein recht hoher Geräuschpegel. Die beiden Aufzüge sind meist in Gebrauch und bleiben auch das Eine oder Andere mal stehen. Die Rezeption hat hier allerdings alles im Blick und die Probleme waren meist innerhalb weniger Minuten behoben. Die Gästestruktur lag bei uns bei ca. 90% Deutschen und Holländern und überwiegend sind es Familien mit Kleinkindern. In den letzten Tagen kamen verstärkt Russen dazu, die jedoch nicht negativ aufgefallen sind. Wir waren die ersten beiden Juniwochen hier und hatten 27-34 Grad und immer leichten Wind (manchmal auch etwas stärker). Das perfekte Reisewetter. Als nächstes Hotel werde ich mir das Fulya vom Nachbarkomplex Kamelya World anschauen. Das sieht bei Nacht wunderschön und wie aus 1001 Nacht entsprungen aus.


Zimmer
  • Gut
  • Mein erstes Zimmer war im Haupthaus 5te Etage. Die Größe war ok aber der Balkon ist max. 1-2 qm groß. Die Balkontür ist in einer Schräge und der schwere Vorhang oben auf seiner gesamten Breite fixiert. Ein Zurückschieben um Luft rein zu lassen ist ausgeschlossen. Man kann nur unten den Vorhang zusammenraffen. Nachts habe ich die Balkontür offen gelassen um die Klimaanlage zu vermeiden, doch vom Restaurantbereich (unter mir) kam ein ekliger Geruch hoch. Keine Ahnung ob die was gesprüht haben oder woher es kam. Dann war der Geräuschpegel im Haus so hoch, das ich kaum ein Auge zugemacht habe und als ich endlich eingeschlafen bin, wurde ich um 4. 30 Uhr vom Ruf zum Morgengebet aus der nahegelegenen Moschee aus dem Schlaf gerissen. Am nächsten Tag habe ich dann gefragt ob ich ein neues Zimmer haben kann und wurde ohne Probleme im Haus 4 in der 4ten Etage mit Blick aufs Sultan of side untergebracht. Das Nebenhaus ist wesentlich ruhiger. Das Zimmer war größer, heller und freundlicher. Statt zwei Einzelbetten stand hier ein Doppelbett und ein zusätzliches Einzelbett. Der Balkon war größer und ganz wichtig es kam Luft rein. Nachteil hier war das Notstromaggregathäuschen unten. Das ist nachts einmal angesprungen und ich saß kerzenstrack im Bett. Was mich am gesamten Hotel gestört hat war der Teppichboden. Ich finde Fliesen weitaus hygienischer. Die Familienzimmer sind super!! Es handelt sich hierbei um 2 ziemlich gleichwertig getrennte Zimmer, die über einen kleinen Flur miteinander verbunden sind. Es gibt zwei Bäder wobei eines zusätzlich mit einer niedrigen Kindertoilette und einem Kinderwaschbecken ausgestattet ist. Ein Babyreisebett ist ebenfalls vorhanden. Die Zimmer sind alle mit Klimaanlage ausgestattet, bei der man die gewünschte Gradzahl eingeben kann. Bei meiner Schwester im Familienzimmer hat die Klima nicht kalt gemacht. Sie hat entweder getropft oder Eisbrocken produziert und auch der Techniker konnte keine Abhilfe schaffen. Bei den anderen beiden Zimmern hat sie hingegen selbst bei 26 Grad für Frostbeulen gesorgt. Der Safe steht im Schrank und muss vom Hotel über einen digitalen Zahlencode geöffnet werden. Danach kann man den Code ändern kostet aber pro Tag 2 Euro. Übrigens keine Panik, wenn man den Code vergisst oder die Zahlenkombination plötzlich nicht mehr funktioniert. Der Hotelmanager hat einen Zentralschlüssel, mit dem sich der Safe öffnen lässt. Was die Stromversorgung angeht muss man einfach bedenken, das man in der Türkei ist. Das Stromnetz ist bei Weitem nicht auf deutschem Stand. Wenn abends die Küche anfängt und alle duschen gehen, Haare föhnen, TV und Klima einschalten dann passiert das eben schonmal, das der Strom ausfällt. Und dann eben nicht nur 1x sondern bis zu 10 Mal innerhalb weniger Minuten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zu der Anlage gehören ein Hauptrestaurant in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform angeboten wird. Am Pool und am Strand wird mittags ebenfalls ein abgespecktes Buffet (Nudeln Napoli, Pommes, Pizza, Hamburger, Salat) angeboten. Das Spätaufsteher Frühstück ist angeblich nicht der Renner und sehr spärlich, also lieber früh aufstehen und die leckren Pfannkuchen mit Honig genießen :-) Alleine für das leckre Frühstück würde ich hier 6 Sonnen vergeben! Frühstück gibt es übrigens von 7 Uhr-9 Uhr, Mittag von 12. 30 Uhr-14 Uhr, Kaffe und Kuchen von 16. 30 Uhr-?? und Abendessen von 18. 45-21 Uhr. Die Zeiten empfinde ich als zu kurz. Grade beim Abendessen muss man ganz früh sein um noch einen großen Tisch für 7 Personen zu bekommen. Und da fast alle gleichzeitig los tigern kann es schonmal zu Engpässen kommen. Das Essen ist im Großen und Ganzen gut. Es gibt viel Lamm, Kalb und Hühnchen in verschiedenen Variationen. Außerdem gibt es ein extra Kinderbuffet mit Spaghetti, Pommes, Pizza und Gulasch. Klar wiederholt es sich aber das ist bei Buffet doch auch nicht anders zu erwarten. Man muss ja nicht jeden Tag das Gleiche essen. Achtung: Beim Abräumen sind die Herren manchmal einen Tick zu schnell ;-) Abzüge gibt es von mir für die Getränkebecher an der Pool- und Strandbar. Die sind so alt und abgenutzt, das es schon Überwindung kostet daraus zu trinken. Außerdem sind sie nicht immer richtig sauber. Das osmanische á la carte Restaurant war nicht unser Ding. Mit 4 vorgegebenen landestypischen Vorspeisen, die ALLE serviert werden, einer aus 4 zur Auswahl stehenden Hauptspeisen sowie einer festen Nachspeise ist es einfach zu viel des Guten. Geschmacklich war es gar nicht unser Ding. Abgesehen von dem Fladenbrot zu Beginn, der Suppe und dem Eis zum Schluss. Der Salat, das Hackfleischröllchen und die Hauptspeise haben wir fast komplett zurück gehen lassen. An den Nachbartischen sah es leider nicht besser aus. Denke hier sollte man einfach mal die Portionen rationieren. Ist schade um das Essen. Kinder bekommen übrigens einen Kinderteller mit Pommes, Spaghetti und Hähnchenuggets. Die Atmosphäre in dem Restaurant fand ich jedoch widerum sehr schön.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Check-in verlief problemlos und unsere Zimmer waren uns bereits zugeordnet. Das Personal war durchweg sehr freundlich und immer bemüht alles zur Zufriedenheit der Gäste zu erledigen. Auch mein Zimmerwechsel am zweiten Tag war kein Thema. In aller Regel kann man sich auf deutsch verständigen. Zum 60. ten Geburtstag meines Vaters hat das Management meinen Eltern einen Obstkorb sowie eine kleine Flasche Rotwein aufs Zimmer gestellt. Die von uns ursprünglich angefragte Überraschung im osmanischen a la card Restaurant hat dagegen leider nicht stattgefunden. Die Zimmerreinigung ist ok. Man darf nicht zu kleinlich sein sonst findet man natürlich immer ein Haar in der Suppe. Die Betten wurden an 2 Tagen super schön mit Herzen und Schwänen (aus Handtüchern und Blumen) dekoriert. Für die Kleinsten ist im Solino Club bestens gesorgt. Von 10. 30 Uhr - 12. 30 Uhr und von 15. 30 Uhr bis 17. 30 Uhr können die Kids hier spielen, malen, basteln etc. Von 20. 30 Uhr bis 21. 00 Uhr findet dann die Minidisco im Theater statt. Vorsicht: Ohrwurm-Gefahr :-)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 1-1, 5 Std. Je nachdem wieviele Hotels vorher angefahren werden. Das Grand Artside liegt zwischen dem Komplex Kamelya World und dem Sultan of Side. Außer zur Seite des Kamelya World befinden sich überall Straßen, die teilweise noch gebaut werden. Die Lage als "ruhig" zu bezeichnen ist meiner Ansicht nach nicht zutreffend. Auch der Pool liegt direkt neben der Hauptstraße. Der Baulärm war zeitweise echt nervig deshalb Punktabzug. Aber es muss halt gemacht werden und in den 10 Tagen die wir da waren, waren es nur 1-2 Tage die wir wirklich als störend empfanden. Der feine Sandstrand befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt und ist problemlos zu laufen. Auch mit Baggy kein Problem. Wer shoppen gehen möchte kann das in dem 5-10 Minuten entfernten Shopping center tun. Hier befindet sich ein Händler neben dem anderen. Wer lieber auf eigene Faust zu einem richtigen Basar fahren möchte kann das z. B. Mo + Do in Manavgat tun. Dolmus fährt direkt vor dem Hotel ab und die Fahrt kostet ohne handeln 1, 50 € p. P. (laut Preisliste im Bus). Fahrt dauert ca. 15-20 Minuten. Meinerseits gibt es einen Minuspunkt, weil mir eine "Flaniermeile" vor dem Hotel fehlte, wo man abends gemütlich sitzen oder schlendern konnte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Direkt am Restaurant befindet sich auch der große Pool. Eine Holzbrücke führt auf die andere Seite des Pools wo sich eine Überdachung befindet. Wer nach 9 Uhr versucht hier ein schattiges Plätzchen zu finden wird vergeblich suchen. Es gibt aber ausreichend Sonnenliegen mit Sonnenschirmen. Diese wiederum sind der letzte Schrott und gehören längst ausrangiert. Die meisten lassen sich im Ständer nicht befestigen und beim leichtesten Windstoß machen sich die Schirme selbstständig. In den 10 Tagen, die wir dort waren gab es nicht einen Tag an dem nicht die Hälfte aller Schirme durch die Gegend (unter anderem auch in den Pool) geflogen sind. Das sich niemand dabei verletzt hat war eher Glücksache. Ansonsten ist der Pool recht schön. Auf der einen Seite der Brücke ist das Wasser 1, 30 m auf der anderen Seite 1, 50 m tief. Bei uns war immer ausreichend Platz um eine Runde zu schwimmen. Zum Solinoclub hin gibt es noch ein Minibecken für Kleinkinder sowie 4 oder 5 Wasserrutschen und einen Kinderspielplatz. Am Strand fand man auch am Nachmittag immer noch ein freies schattiges Plätzchen. Auflagen sind kostenfrei und die Handtücher gibt es im Hotel im Massagebereich. Die Liegen dürfen nicht groß umgestellt werden. Immer wenn das jemand versucht hat, wurde man zurückgepfiffen. Die vordersten Liegen stehen übrigens ca. 100m vom Wasser entfernt und dann immer in zweier Reihen. Sieht nicht so schön aus aber ist zweckmäßig und es gibt ausreichend Schatten. Wir hatten die ersten Tage starken Wind und relativ hohe Wellen. Die restlichen Tage war das Meer dann klar und ruhig und man konnte ewig weit rein laufen. Animation wird sowohl am Pool als auch am Strand angeboten. Es gibt Aerobic, Wassergymnastik, Dart, Poolspiele und am Strand zusätzlich Volleyball und Boccia. Leider hält sich die Beteiligung im Rahmen, sodass schon öfter mal versucht wird die Leute zu überreden sich doch aufzuraffen und mitzumachen. Aber in aller Regel muss man nichts tun was man nicht möchte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:36-40
    Bewertungen:10