- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist groß, jedoch übersichtlich und schnell einprägsam. Sauberkeit wird sowohl in der Anlage, als auch in den Gärten, Restaurants und Poolbereichen groß geschrieben. Wir buchten 14 Tage all inclusive. Die Gäste sind überwiegend Deutsch gewesen. Einige Niederländer und Russen waren auch mit von der Partie. Insgesamt ein sehr nettes Publikum.
Größe TOP. Für die ganze Familie. Ausstattung mit TOP. Alles was wir brauchten war vorhanden. Wir buchten das große Familienzimmer!
Hier habe ich bewusst einige Punkte abgezogen. Leider gab es für meinen Gaumen, aber auch für die meiner Freunde und Familie (wir sind mit 15 Personen angereist!) zu wenig landestypische Gerichte. Auch dies waren wir vom Hotel Grand Seker anders gewohnt. Eins gab es jedoch sehr häufig: Gegrilltes Hähnchenfilet. Das Ganze jeden Tag. Ich bin froh, wenn ich hier in Deutschland erst einmal kein Hähnchenfilet mehr sehe.
Personal ist absolut freundlich und zuvorkommend. Sowohl in den Restaurants, als auch an den Bars. Nicht jeder Angestellte kann Deutsch. Aber sie geben sich Mühe und lernen gerne. Nun muss man jedoch dazu schreiben, dass ich der türkischen Sprache mächtig bin und somit eh keine Probleme damit hatte, mich zu verständigen. Die Zimmerreinigung (wir waren im vierten Stock des Nebengebäudes ==> Zimmer 1412/1413) war absolut perfekt. Die Dame war super nett. Auch wenn unsere Kinder mal nachmittags schliefen, kam sie spät vorbei und reinigte die Zimmer. Eine perfekte Betreuung gab es auch im Fitnessbereich. Außerdem haben wir uns mit 4 Personen tättowieren lassen. Absolut geniale Beratung und super Preis. Hygiene wurde groß geschrieben. Die Tättowierungen sind top geworden. Wir reden hier nicht über Urlaubstattoos sondern echte Tättowierung.
Zum Strand muss man ein wenig laufen, ca. 200 m. Sicherlich gibt es auch die Möglichkeit, den Traktorshuttle in Betracht zu ziehen. Leider fuhr dieser nur stündlich. Das waren wir vom Hotel Grand Seker anders gewohnt. Na ja, Laufen ist ja auch bekanntlich gesund.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Solino-Club fand mein großer Sohn langweilig. Hier wurde im Gegensatz zum Kinderclub von Neckermann wirklich null geboten. Gähnende Langeweile. Die Animation war grottenschlecht. Die hatten wirklich keine Ahnung davon, wie man Gäste animiert. Die Animationsleitung habe ich nur ein einziges mal in den 14 Tagen gesehen. Morgens bei deren Meeting am Pool. Kann sein, dass ich ein wenig kleinlich bin, da ich die Animation vom Club Aldiana sehr schätze. Aber auch im Grand Seker waren die Leute freundlicher. Hinzu kam noch der folgende Sachverhalt: Abends gab es tatsächlich Schlagermusik an der Poolbar. Ich habe nichts gegen Andrea Berg und Konsorten, doch in der Türkei möchte ich doch bitte auch etwas türkische Musik hören. Außerdem habe ich überhaupt mal türkische Abende vermisst: Kein Bauchtanz, keine Livemusik. SCHADE, aber von Unterhaltung versteht das Hotel und seine Animateure absolut nichts. Als DJ kann ich noch dazu sagen, dass die Musik in der Disco, aber auch am Pool sehr schlecht war. Hier wurden CDs (wenn sie mal ordentlich liefen und nicht sprangen) immer wieder wiederholt. Ich habe an einem Abend viermal "Domino Dancing" von Pet Shop Boys gehört. Der Strand ist klasse. Man bekommt jederzeit Liegen und kann sich ausruhen. Aber auch am Pool war es kein Problem, Liegen zu ergattern. Über die Sauberkeit kann man sich wirklich nicht beschweren. Wenn nur dieser Absatz bewertet werden würde, würde ich 6 Sonnen geben. Aber die Animation hat alles kaputt gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Haluk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |