- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt verkehrsgünstig im neu bebauten Hafengebiet nördlich der kleinen Meerjungfrau. Seine Zimmer eignen sich als kleine Ferienwohnungen hervorragend für Familien mit Kind. Die Zusatzleistungen (WLAN auf dem Zimmer 150 DK, Parken pro Tag 300 DK) sind allerdings - wie vieles in Kopenhagen - etwas teuer. Wer in Kopenhagen bezahlbar Essen gehen will, dem sei das Thai Take Away zwischen Nyhaven und Börse empfehlen (siehe oben Gastronomie). Auf keinen Fall sollte man Kopenhagen ohne ein Softeis aus der Vaffelbageren an der Brücke in Nyhaven verlassen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann sich in der Umgebung das Wikingerschiffmuseum in Roskilde, das Lousiana Kunstmuseum in Humlebaek sowie die Schlösser Frederiksborg (Hilleröd) und Fredensborg (Fredensborg) mit ihren Gärten und natürlich Hamlets Schloss Kronborg in Helsingör anschauen.
Die Zimmer sind - wie in allen Adina-Hotels - als Ferienwohnungen mit Bad (einschließlich Waschmaschine / Trockner und Badewanne /Dusche), Wohnbereich mit Kochnische (einschließlich Backofen) und gesondertem Schlafzimmer ausgelegt. Die Raumgröße schätzt, wer mit Kind reist und ein Zustellbett unterbringen muss. Das wird im Wohnbereich aufgestellt, ist allerdings nur mäßig bequem (knarzt). Die Einrichtung ist neu und modern; Zimmer und Bad sind ohne Zweifel sauber. Wer zwei Nächte im Hotel war, überlegt sich unweigerlich, demnächst mal wieder bei IKEA vorbei zu schauen.
Das Frühstücksbuffet - für das extra zu bezahlen ist - enttäuscht. Der Kaffee ist schlecht; Latte Macchiato auch gegen extra charge nicht verfügbar. Marmeladen sucht man vergebens; die Frucht- und Gemüsecremes sind nicht jedermanns Sache. Positiv hervorzuheben sind aber die Apfeltaschen und Schneckennudeln - danish pastry vom Feinsten. Das Restaurant Otto ist - entgegen anderer Angaben in Hotel- und Restaurantbewertungen - aus unserer Sicht überteuert. Man zahlt hier nicht weniger als in Nyhaven, hat aber eine deutlich schlechtere Aussicht. Wir empfehlen zum Abendessen das Thai Asian Take Away Restaurant, Ecke Holbergsgade / Cort Adelers Gade zwischen Nyhaven und Börse oder das Restaurant im Neubau der königlichen Bibliothek.
Das Hotelpersonal ist nicht sonderlich motiviert oder freundlich, spricht aber wie alle Dänen perfekt englisch.
Das Hotel liegt im neu bebauten Hafengebiet nördlich der kleinen Meerjungfrau. Die kleine Meerjungfrau und den Gefion-Brunnen erreicht man in gut 10 Minuten zu Fuß. Zum Schloss Rosenborg sind es etwa 25 Minuten. Etwa genau so lange benötigt man nach Nyhaven. Da man jeweils am Hafenquai entlang spazieren kann, ist das Hotel der ideale Platz, um die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Erdgeschoss findet sich ein kleiner Fitnessbereich und ein Innenpool. Letzterer ist zwar eiskalt, daneben steht aber ein angenehm temperierter Whirlpool. Schade nur, dass in dem an sich von 6 bis 22 Uhr nutzbaren Spa-Bereich entgegen der Ankündigung im Hotelprospekt keine Handtücher zur Verfügung stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |