- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Hotel" ist ein Motel mittlerer Qualität unter hervorragender Führung eines Ehepaars. Es verfügt über etliche Motelappartments, die hinreichend groß, mit kleiner Kochzeile und einem einfach Bad ausgestattet sind. Das Frühstück wird am Abend zuvor auf einem Tablett serviert bzw. im Kühlschrank kühl gestellt. Die Gästestruktur war international und aus allen Altersschichten. Dieses Motel wird in der Regel von Wanderenthusiasten gebucht. Das Tongariro Alpine Crossing bietet sicherlich ein einmaliges Erlebnis, erfordert aber eine überdurchschnittliche Fitness. Die meisten Teilnehmer, die es geschafft haben, waren - alle Achtung - schon im Rentneralter. Bedenklich waren die vielen unzureichend ausgestatteten jungen Leute, die sich auf den Weg machten. Neben den Motelbildern sind auch einige Bilder vom Crossing angehängt.
Das Zimmer mit zwei Queensizebetten war groß, etwas dunkel. Das Bad war sehr einfach, ohne Ablage und die Toilettenspülung zu kräftig, so dass immer Wasser herausspritzte, wenn der Deckel nicht drauf war.
Das Abendessen (Steak, alternativ Hühnchen) mit Kartoffeln und Salat, das im Wanderpaket eingeschlossen war, war zwar einfach, aber vorzüglich vom Herrn des Hauses zubereitet.
Der Service rund um das Tongariro Alpine Crossing ist perfekt. Während mein junger Begleiter (29 Jahre) das Crossing locker in 6-7 Stunden inkl. Aufstieg zu einem der Kraterberge geschafft hat, musste ich (60 Jahre) wegen Blasen an den Füßen aufgrund der doch nicht perfekten Leihstiefel in 1400m Höhe aufgeben und den Rückweg antreten. Man erhält für diese Fälle eine Ruftnummer, so dass man mit dem eigenen Mobiltelefon um Abholung bitten kann, die dann auch relativ zügig erfolgt. Dazu benötigt man natürlich ein in Neuseeland funktionierendes Handy! Überhaupt sollte man die eigene Ausrüstung, zumindest seine Wanderstiefel und geeignete Kleidung, mitbringen, auch wenn man vor Ort alles leihen kann. Warme Kleidung und Kleidung gegen Regen sind ein unbedingtes Muss. Die Temperaturunterschiede innerhalb kürzester Zeit können 20°C und mehr betragen: Extreme Sonneneinstrahlung und direkt danach bittere Kälte mitten im Hochsommer!
Das Motel liegt im Ort National Park unweit des Tongariro Nationalparks. Es gibt zwei einfache Restaurants in Fussreichweite und ein Geschäft, bei dem man jede Art von Wanderausstattungen ausleihen kann. Man wählt diese Lodge in erster Linie, um den Tongariro Nationalpark zu besuchen oder gar sich an einen der Great Walks Neuseelands zu wagen, das wahrlich herausfordernde Tongariro Alpine Crossing (6-9 Std.). Versorgt mit einem Lunch-Paket wird man von der Dame des Hauses zum Startpunkt der Wanderung in 1100m Höhe gefahren. Von dort geht es per pedes sehr steil weitere 800m hinauf in eine mondähnliche Kraterlandschaft mit emeraldgrünen Kraterseen und unverhersehbaren Wetterumschwüngen. Danach geht's wieder hinab auf 600m, zum Endpunkt der insgesamt 19,5km langen Wanderung. Dort wird man wiederum abgeholt und Abends gibt es, im Gesamtpaket eingeschlossen, als Belohnung ein herzhaftes leckeres Abendessen, sowie Urkunde und T-Shirt, wenn man es geschafft hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 163 |