- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in Form einer kleinen Reihenhausanlage gestaltet und wird seit drei Jahren betrieben. Die Anlage ist ausgesprochen gepflegt und ansprechend. Jedes Haus ist individuell, teilweise mit Antiquitäten eingerichtet. Im angrenzenden Haupthaus befindet sich die Rezeption. Parkplätze liegen direkt am Hotel. Sowohl der Wohn- als auch der Terrassen- und Gartenbereich sind großzügig angelegt. Vom Haus und von der Terrasse aus sieht man die Inseln Thirassia, Palea und Nea Kameni direkt vor sich - ein idealer Platz, um den Sonnenuntergang zu genießen. Insgesamt zeichnet sich die Anlage durch eine anheimelnde und persönliche, dabei gediegene Atmosphäre aus, fernab vom Massentourismus und unberührt von seinen negativen Auswirkungen. Von hier aus lässt sich ganz Santorin mit einem Mietwagen hervorragend erkunden - eine gute Busverbindung ist allerdings ebenfalls vorhanden. Aber auch diejenigen, die sich einfach nur in einer angenehmen Umgebung entspannen möchten, sind hier wunderbar aufgehoben. Man sollte sich nicht scheuen, vor einer geplanten Reise selbst mit den Besitzerinnen per E-Mail Kontakt aufzunehmen (auf Deutsch oder Englisch) - sie gehen gern auf Gästewünsche ein. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch - 9 Tage waren entschieden zu kurz!
Auf der unteren Ebene der hellen und freundlichen Häuser befindet sich der Wohn- und Essraum mit kleiner Küchenzeile, außerdem ein Duschbad. Das Schlafzimmer in der ersten Etage ist mit einem Kleiderschrank, einer großen Kommode, Ganzkörperspiegel und einem breiten Bett ausgestattet. Insgesamt ist in den Häusern ausreichend Stauraum vorhanden. Auffallend sind der vorbildliche Zustand des Mobiliars, die liebevolle Einrichtung und die Sauberkeit in den Häusern. Da die Nächte bei unserem Aufenthalt noch relativ kühl und feucht waren, haben wir uns über die gut funktionierende Heizung gefreut. Jedes Haus hat sowohl auf der Rück- als auch auf der Vorderseite eine große Terrasse. Die Terrassen zur Calderaseite hin wurden erst kürzlich mit Holzpergolen versehen. Über die Katalogbeschreibung von Attika hinaus sind auf den Terrassen auch Liegen vorhanden.
Der Tag in den Aegagros Caldera Houses beginnt mit einem liebevoll zubereiteten und reichhaltigen Frühstück im eigenen Haus oder auf der eigenen Terrasse. Jeden Tag gab es andere hausgemachte griechische Spezialitäten - Süßes und Herzhaftes. In den Aegagros Houses wird viel Wert auf regionale, wenn möglich ökologische und selbst angebaute Produkte gelegt. Das Frühstück war so reichlich, dass wir jeden Tag einen Teil davon als Mittags- oder Nachmittagsimbiss zurückbehalten konnten.
Der Service lässt sich nur mit dem griechischen Begriff „filoxenía“ bezeichnen - ein Wort, das im Deutschen keine echte Entsprechung hat und unser Verständnis von Gastfreundschaft deutlich übertrifft. Bereits das „Willkommensgetränk“ entpuppte sich als üppige kulinarische Überraschung. Offenheit, Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft, Zuvorkommenheit und jederzeitige Ansprechbarkeit haben wir sowohl von Seiten der Besitzerinnen als auch von deren Mitarbeitern erfahren dürfen. Wir haben uns noch nie in einem Hotel so willkommen, angenommen und unaufdringlich umsorgt gefühlt. Das ganze Team legt spürbar Wert darauf, dass man sich hier als Gast erholen kann.
Die Anlage liegt direkt am Calderarand außerhalb des Ortes Megalochori. Der Ort Megalochori ist noch nicht vom Tourismus überlaufen - es gibt verschiedene Einkehrmöglichkeiten, die teilweise einen guten Ruf haben. Einkaufsmöglichkeiten bestehen in einem Minimarkt und einer Bäckerei am Rande von Megalochori; Supermärkte sind mit dem Wagen in Richtung Fira oder Emborio innerhalb weniger Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es besteht die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen. Wanderwege sind in erreichbarer Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan & Silke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |