- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ganz neues, hochwertiges und sehr stylisches Hotel, aber auch kühle und wenig gemütliche Atmosphäre. Die Herzlichkeit und Wärme der Gastgeberin macht hier vieles wieder wett.
Die Zimmergröße (normales Doppelzimmer) ist mehr als ausreichend, das Zimmer ist stylisch-schlicht, mit Marmorfußboden ausgestattet, der aber sehr kalt an den Füßen ist - da wäre wenigstens ein kleiner Teppich vor dem Bett schön gewesen. Das Doppelbett hat eine durchgehende Matratze, die für uns viel zu hart war, ebenso wie das Kopfkissen. Die Beleuchtung ist durch das indirekte Licht und abgehängte Decke sehr schön, es fehlen aber Leseleuchten. Leider gibt es keinerlei Möglichkeiten, Kleidung aufzuhängen. Im Schrank ist für Kleidung kaum Platz, da auch noch ein Kühlschrank und der Safe darin sind. Toll fanden wir, daß wir den Kühlschrank mit Wasser aus dem Supermarkt füllen konnten, das ist wirklich selten! Auch der Wasserkocher im Zimmer ist sehr praktisch. Der Balkon ist schön groß und komplett verglast, auch hier keinerlei Möglichkeit, Handtücher oder nasse Badesachen aufzuhängen. Privatsphäre hat man auf dem Balkon eher wenig, da man von draußen sehr gut gesehen wird und die Nachbarn auch gut hört (nur auf dem Balkon, die Zimmer sind nicht hellhörig). Allerdings kann man nachts einen wunderschönen Sternenhimmel und einen vorbeiziehenden Satelliten sehen! Das Bad ist sehr klein, mit schicken Marmorwänden, Ablageflächen sind so gut wie keine vorhanden. Leider schwimmt nach dem Duschen das ganze Bad, egal wieviel Mühe man sich gibt. Genauso ist es mit dem Waschbecken - einmal aufgedreht, alles ist naß! Einzige Aufhängemöglichkeit: zwei winzige Haken - leider haben die Badetücher dafür aber keine Schlaufen. Handtuchwechsel nur 2x in der Woche fanden wir viel zu wenig, da die Handtücher auf Grund der fehlenden Aufhängemöglichkeiten immer naß waren! Das sind alles nur Kleinigkeiten, die aber trotzdem nerven, das müsste nicht sein.
Das Essen im Hotel ist ausgezeichnet, die Portionen reichlich, Essen gibt es den ganzen Tag. Preislich unterscheidet es sich nicht viel von den Lokalen in der Stadt, allerdings sind wir oft im Ort essen gegangen, da wir es gern gemütlich haben und uns die Atmosphäre im Hotel zu kühl war. Das Frühstück morgens draußen am Pool oder an den Strandtischen war aber sehr angenehm, ruhige Atmosphäre, alles ist vorhanden und sehr lecker, vor allem die kleinen griechischen Spezialitäten. Sehr guter Kaffee für griechische Verhältnisse. Frühstück gibt es jedoch erst ab 8.30 Uhr!!!
Der Service ist hervorragend und genauso wie alle Vorgänger es beschrieben haben. Es wird alles getan, damit sich der Gast wohlfühlt, man wird sogar bei der Ankunft vom Bus persönlich abgeholt. Die Atmosphäre ist sehr herzlich und familiär, wer lieber anonym unterwegs sein möchte, ist hier nicht richtig.
Die Anreise war sehr gut organisiert, alles hat prima geklappt. Das Hotel liegt wirklich direkt am Strand, zwischen Hotel und Strand ist ein Kiesweg, wo ab und zu auch mal ein Auto fährt, das stört aber gar nicht. Leider wurde bei unserem Aufenthalt in der Umgebung gebaut, so daß wir uns am Strand nicht viel aufgehalten haben. Die Strandliegen sind sehr hochwertig, wie alles im Hotel und kostenlos zu benutzen, Strandhandtücher kann man für einmalig 5 Euro ausleihen und die ganze Zeit behalten. Das Wasser ist kristallklar und türkis, in vielen Felsenbuchten kann man schnorcheln. In den Ort geht man nur ein paar Minuten, Limenaria ist noch sehr ursprünglich und nicht vom Tourismus zerstört, dennoch gibt es alles was das Herz begehrt und die Menschen sind sehr nett und unaufdringlich, wir haben immer gut gegessen. Die etwas morbide Stimmung des hoch oben am Berg gelegenen verfallenen "Palataki" und der Erzverhüttungsanlagen muß man erlebt haben - von dort aus gibt es einen schönen Weg zum "Metallia-Strand" mit Cafè. Leider haben wir das dazugehörige Museum nie besuchen können, da es immer geschlossen war. Informationen zu der alten Industrieanlage sind leider auch nicht vorhanden. Ein Besuch im malerischen alten Bergdorf Theologos ist empfehlenswert. Auf der Fahrt durch die Berge sind die Auswirkungen des verheerenden letzten Waldbrands noch gut sichtbar. Wenn man durch den Ort geht, kommt nach dem Friedhof ein Spazierweg zu einer Mühle mit Restaurant, die schattig inmitten einem Wald mit vielen Quellen liegt, wo man sehr gut essen kann. Wer vorhat, mit dem Bus zu fahren: Im Hotel liegen die Fahrpläne aus, nach der Bushaltestelle fragen (es ist nirgendwo erkenntlich wo ein Bus hält). Der Bus nach Theologos hat gerne mal 40 Min. Verspätung!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist ebenfalls sehr schön, nachts wunderschön beleuchtet - allerdings haben wir nie jemanden im Pool gesehen. Vielleicht liegt es daran, daß er doch sehr einsehbar vom Hotel und von der Straße aus ist... Sonst keine Angebote, haben wir auch nicht gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |