- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über rund zwanzig Zimmer in unterschiedlicher Ausstattung. Vom kleinen Studio mit sehr begrenztem Raumangebot bis zur großen Suite. Jedes Zimmer verfügt über einen Whirlpoo. Das Hotel befindet sich in einem tadellosen Zustand, wenn man vereinzelt natürlich auch feststellen kann, dass es schon etwas älteren Baujahrs ist. Angeboten wird Ü/F. WiFi ist in den öffentlichen Bereichen rund um die Rezeption frei. Wie in so vielen Hotels am Kraterrand von Santorini ist die Gästeschar bunt gemischt aus aller Herren Länder. Fazit: Wer ein Hotel in Imerovigli am Kraterrand bucht, bezahlt in erster Linie die Lage und die Aussicht. Die Qualität des Zimmers oder des Hotels würde ansonsten die Preise nicht rechtfertigen. Aber wer nach Santorini will sollte sich so einige Tage an der Caldera auch mal gönnen. Eine Badeinsel ist es ohnehin nicht so recht. Empfehlenswert ist der Besuch der Tavernen Anestis oder Estia. Da herrscht noch so etwas wie das ursprüngliche griechische Flair.
Tja kommen wir zu einem etwas schwierig zu beurteilenden Punkt. Wir hatten ein kleines Studio gebucht - und das war es auch wirklich. Im Eingangsbereich befand sich links der Whirlpool und rechts eine kleine Sitzgelegenheit. Vorbei ging es an der kleinen Kücheneinheit ins Bad. oder nach oben über eine steile Leiter auf eine Empore mit dem Schlafbereich. Klare Ansage: Wer ein gewisses Alter überschritten hat oder nicht über eine gewisse Beweglichkeit verfügt, sollte ein anderes Zimmer buchen. Der Zugang zur Dusche war beispielsweise nur durch Klettern über die Toilette möglich, und die Höhe auf der Empore betrug max. 1,20 m. Hier musste man sich also ganz schön ducken. Und zuviel Ouzo oder Raki sollte man auf der Leiter auch nicht im Blut haben. Andere Zimmer sind hier aber deutlich besser ausgestattet - aber auch zu einem anderen Preis.
Die Bewertung umfasst hier ausschließlich das Frühstück, welches auf der Terrase oder im Zimmer angeboten wurde. Wer schon mal in Griechenland war weiß, dass das dort meist sehr karg ausfällt. Und auch hier war es kein Luxus aber doch leicht aufgerüstet. 1 kleines Brötchen, etwas Brot, 1 Ei, Butter, Marmelade, O-Saft, ein Stück Kuchen und jeden Tag eine zusätzliche, unterschiedliche Ergänzung. Dazu Kaffee (der sogar schmeckte) satt. Alles jetzt kein kulinarisches Highlight aber durchaus in Ordnung.
Ein paar Brocken Englisch sollte man können, sonst wird´s schwierig. Das Personal war sehr hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend - absolut perfekt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Kurz gesagt Bestnote.
Die Lage ist das herausragende Merkmal dieses Hotels. Direkt an der Caldera legen, bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Imeroviglich bietet dazu gegenüber dem Hauptort Thira noch den Vorteil nicht so von Kreuzfahrtouristen überlaufen zu sein. Einzelne schöne, kleine Tavernen (wie z.B. Anestis direkt an der Hauptstrasse) im hinteren Bereich runden das ganze ab. Leider merkt man jedoch langsam auch in Imerovigli, dass das typische Flair mehr und mehr zugunsten eines "Schicki-Micki-Tourismus" zurückgedrängt wird. Und so gibt es natürlich auch überteuerte Restaurants am Kraterrand, die für einen einfachen Salat auch 10 bis 15 € aufrufen - wer´s mag. Die Anbindung über das Busnetz nach Thira und Oia ist sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht unbedingt selbstverständlich bei dieser Lage: Es gab sogar einen Pool. Ansonsten beschränkt sich da Unterhaltungsangebot auf die fantastische Sicht die man von der Terrasse genießt. Liegestühle und Sonnenschirme waren hier auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 53 |