- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Schlechter könnte die Lage des Hotels kaum sein: Versteckt hinter kontinuierlich verfallenden Industrieruinen eines ehemaligen Gewerbegebiets am Nordrand des Dorfes Ságvár, etwa so passend wie die Faust aufs Auge (im negativen Sinn). Doch hat man endlich über ein schmales Seitengassengewirr dorthin gefunden, ist man von der schlossartigen Bauweise und der gepflegten Gartenanlage entzückt – auch wenn man bald merkt, dass das Hotel schon viele Jahre auf dem Buckel hat und teilweise renovierungsbedürftig ist. All diese Negativa sind jedoch vernachlässigbar angesichts des sagenhaft günstigen Vorsaisonpreises (unter Berücksichtigung des Frühbucher- und 7=5-Rabatts kostete uns die Nächtigung inkl. Frühstück gerade einmal EUR 5,00 pro Person und Tag). Unser Zimmer war mit eleganten Stilmöbeln eingerichtet und verfügte über einen kleinen Balkon und ein winziges Badezimmer (mit bloß lauwarmer Dusche). Die Bettwäsche wurde während unseres einwöchigen Aufenthaltes einmal gewechselt, Staub gewischt allerdings nie. Das Personal war durchwegs freundlich und konnte gut deutsch. Der Hotelchef sieht zwar aus wie ein Sandler (Penner), war aber sehr zuvorkommend und überraschte mit großem geschichtlichen Wissen. Die Hotelgäste kamen vorwiegend aus Slowenien, einige wenige aus Deutschland. In einem gemütlichen Kaminzimmer war das nicht besonders reichhaltige, aber qualitativ gute Frühstücksbuffet aufgebaut, zu dem aufgrund der räumlichen Enge (eine Art Kochnische) aber höchstens 2 Personen gleichzeitig Zugang hatten. Im Ort Ságvár gibt es kaum mehr Geschäfte (nur einen größeren Konsum-Supermarkt und ein paar winzige Greißler-Läden) und noch weniger Gastronomie: Das Dorfbeisl (Kneipe) namens Kiskocsma Görbetök („zum krummen Kürbis“) ist ca. 800 m vom Hotel entfernt; dort kann man sehr günstig Getränke konsumieren (zB ein großes Bier um ca. EUR 1,00), aber kaum etwas essen (nur Hamburger). Das einzige Dorfgasthaus heißt Horváth Vendéglö (ca. 1 km vom Hotel), ist aber nicht nur wegen der hervorragenden Küche sehr empfehlenswert: An unserem Ankunftstag war es zwar wegen Vorbereitungen zu einer nächsttägigen Geburtstagsfeier geschlossen, die netten Wirtsleute ließen uns aber trotzdem rein, da wir sonst keine Essensmöglichkeit gehabt hätten (woanders hinfahren wollten wir nicht mehr) und bewirteten uns ausgezeichnet. Zwei Tage später hatte ich selbst Geburtstag, und wir bekamen kostenlos ein Glas ungarischen Sekt kredenzt. Bei dieser Gelegenheit erfuhren wir, dass die 84-jährige Mutter der Wirtin tags darauf Geburtstag hatte, und wir gratulierten ihr am nächsten Tag mit einem kleinen Blumenstrauß (worauf wir zu einem köstlichen Barack Pálinka eingeladen wurden). Dem nicht genug, übernahm die Wirtinnenmutter am letzten Tag unseres Aufenthalts unsere Zeche (Essen und Getränke) zur Gänze – die Gastfreundschaft dieser freundlichen Ungarn ist einfach rührend! Wenn man etwas erleben will, muss man ins ca. 10 km entfernte Siofok fahren (es gibt gute Busverbindungen, Busfahrplan liegt im Hotel auf, 1 Strecke kostet HUF 310,00 = ca. EUR 1,10). Es empfiehlt sich, zur Haupthaltestelle in der Ortsmitte vorzugehen (ca. 600 m), da die Haltestelle unmittelbar beim Hotel nicht von allen Bussen angefahren wird. Die Fahrt in den öffentlichen Bussen ist bei höheren Temperaturen ziemlich unangenehm, da die wenigsten Busse über eine funktionierende Lüftungsanlage verfügen. Im Zentrum von Siofok waren die meisten Lokale und Geschäfte bereits geöffnet; am Balatonufer entlang herrschte jedoch trotz Badetemperaturen Anfang Mai noch „tote Hose“ – die meisten Lokale waren noch geschlossen, da sie gerade erst renoviert bzw. für die Sommersaison herausgeputzt wurden. Dafür genossen wir herrliche, beschauliche Ruhe am See, die in der Hauptsaison unmöglich vorzufinden ist. Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen und erwägen ein Wiederkommen im nächsten Jahr!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 100 |