- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nettes neu renoviertes Familienhotel mit freundlichen Vermietern. Die direkte Umgebung ist nicht optimal der Strandabschnitt nicht vergleichbar mit Bardolino, Garda oder Torre del Benaco. Gutes Preis-Leistungsverhältnis für die Durchreise oder 3-4 Tage am See. Parkplatzanbindung grenzwertig.
Unser Familienzimmer war geräumig, sauber und modern eingerichtet. Hier hatte der Vermieter noch vor einem Jahr Investiert. Eine moderne Klimaanlage ließ und gut schlafen. Ausblick auf den See einfach schön. Kopfkissen im Hotel zu hart.
Das Frühstück war reichhaltig und vor allem alle frisch aufgeschnitten. Eigentlich so wie man es zu Hause macht. Wenn man früh kommt. Keine Abfallbehälter auf dem Tisch. Manchmal keine Schalen. Beim Frühstück sollte man um 8:00 Uhr da sein, denn wenn man 9:30 Uhr kommt, gibts keine Wurst mehr. Es wird nur einmal aufgelegt und das muss bis zum Schluss reichen. Die Vermieter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das betrieben Restaurant ist empfehlenswert, besonders die gerillten Seefische und die Spaghetti.
Zimmerservice sehr gut. Täglich wird gereinigt und auf Wunsch gibt es frische Handtücher. Das war wirklich spitze. Mittwochs ist Ruhetag. Der Vermieter sollte wenigstens für seine Hotelgäste einen Tisch und ein paar Stühle rausstellen. Hier wird alles weg- und zusammengeräumt, weil man ja frei hat.
Das Hotel liegt zwar am See aber irgendwie im Niemandsland. Links und rechts jeweils ein mittelmäßiger Campingplatz. Das Haus liegt zudem vor einem Areal eines 20 Jahre stillgelegten Campingplatz. Überall Verfall. Davor ein großer Platz auf dem sich die Campingjugend bis in die Nacht trifft. Carabinieri fahren hier allnächtlich Streife. Die Commune hat zwar die Strandpromenade neu gebaut, diese wird aber nicht wie anderorts am See zum Flanieren, sondern von vielen Campingplatz-Benutzern als Sonnen-"Wiese" genutzt. Es gibt zwar einen kleinen öffentlichen Zugang direkt bei Hotel zum See, dieser ist aber nicht schön. Die Sicht zum See ist mit 10 hohen Tretboten zugebaut und der Steg wurde bei unserer Abreise zugenagelt, weil er baufällig ist. Geht man in den See, steht man Knietief im Schlamm/Dreck. Das Wasser ist so dreckig, wie ich es in Garda, Bardolino ect. noch nicht gesehen habe. Wenn man sich dann vom See aus landeinwärts umdreht, sieht man nicht nur große Abwasserrohre sondern auch die Baufälligkeit des ganzen Strandabschnittes. Wir haben uns sehr geekelt! Zudem gehen hier gern mal die Hundebesitzer mit Ihren Vierbeinern zusammen ins Wasser. Muss man mögen. Das Hotel ist wirklich traditionell, leidet aber durch seine wirklich bescheidene Lage. Hier will einfach kein Gardasee-Flair aufkommen. Kleinigkeiten: Parkplatz zu weit entfernt. Nervig, täglich 2 Tore aufsperren zu müssen um an sein Auto zu kommen. Direkte Sonnenstrahlung aufs Autodach bei 40°C inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gute Verkehrsanbindung an Gardaland & Co. und allen östlichen Städte am Gardasee. Man sollte einen Ausflug zum Parco Natura Viva machen. Liegt ganz in der Nähe und ist absolut sehenswert! Peschiera del Garda erreicht man zu Fuß in 30 min.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |