- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Studios sind zweistöckig und pro Stock ca. 12 Appartements. Jedes Zimmer hat ein eigenen Balkon bzw. eine kleine Terasse. Die Zimmer sind klein und sauber, typisch griechisch. Besonders hat mir gefallen, dass neben der Kochstelle mit 2 Platte alles da war, was man braucht: Kühlschrank mit Gefrierfach, Tassen, Teller, scharfes Messer, Schneidebrettchen etc. Man kann vom Hotel alle Anlagen mitbenutzen, insbesondere Frühstück, Pool, Strand mit Liegen und Sonnenschirmen (umsonst). Das Hotel selber ist ungleich luxuriöser. Dort findet man Parkett und Antiquitäten. Für Griechenland ein sehr gehobenenes Hotel! Der Urlaub fing schon beim Frühstück gut an: Spiegeleier, Omlett, Speck, Croissants und sehr leckeren Sekt (jedoch leider aus Italien). Wenn man nur Luxus will, sollte man lieber ins Hotel gehen, wenn man es eigentlich etwas einfacher mag, sind die Appartements genau das richtige! Ein Haken ist leider dabei, das Hotel liegt relativ weit weg von den Studios. Ein Mietwagen ist hier schon für den Weg zum Frühstück sehr zu empfehlen! Der Weg selber ist zwar nicht weit, aber entweder auf der Straße sehr steil oder am Strand sehr unbequem, und täuscht euch nicht, die Sonne brennt schon ziemlich, zumindest wenn wir zum Frühstück gegangen sind. Wir sind einmal gelaufen und total durchgeschwitzt angekommen und haben dann das Auto genommen. Richtig viele Ausgrabungen gibt es nicht in der näheren Umgebung und wenn sieht man nicht sehr viel. Sehr zu empfehlen ist Olynthos. Wir haben da auch sehr viele Schildkröten gesehen, aber die Ausgrabungen selber sind auch absolut beeindruckend! Wenn man ein gutes Gyros will, ist der Grill direkt neben dem Marktplatz zu empfehlen. Dort kann man auch abends schön das Dorfleben beobachten. Ein sentationell gutes Restaurant versteckt sich etwas weiter aufwärts in der Stadt. Also vom Hotel ganz durch die Stadt laufen am Marktplatz vorbei. Dann kommt links eine kleine unscheinbare Kirche, das Restaurants liegt direkt gegenüber und ist (als fast einziges im Dorf) in blau-weiß gehalten. Der Hauswein dort ist göttlich, dann gibt es leckeres Kräuterbrot und statt Pommes selbst gemachte Chips! Wir hatten den Grillteller für 2 - super viel Fleisch, richtig gut gewürzt -himmlisch!
Die Zimmer sind klein aber fein. Die Betten sind groß und relativ bequem, vielleicht etwas hart.
Der Frühstücksraum ist schön, direkt neben dem Pool mit Blick aufs Meer. Gegen Sonne und Wind wird eine Markise ausgefahren. Beim Frühstück gab es alles was das Herz beghrte nur kein griechisches Frühstück: Tomaten, Gurke und Schafskäse. Ansonsten Brot, Brötchen, Yogurt, frische Früchte (im Mai allerdings noch keine griechischen), Käse, Würst, Eier, Omlett, Schinken, Speck, Croissants, Schokocroissants, Marmelade, Waldhonig (Tipp!). Natürlich darf man keine deutschen Brötchen und Würst erwarten! Hatte ich den leckeren Sekt schon erwähnt ;)
Im Hotel selber sind alle sehr freundlich, der Service beim Frühstück ist einwandfrei. ALso naja, die Eier und Omletts waren meistens nicht sehr warm weil die Wämeplatten nicht angemacht worden sind, aber man ist halt in Griechenland. Da achtet man nicht so auf die Details. So wurde auch direkt neben den Essensraum während der Frühstückszeit Rasen gemäht. Ist halt griechisch! Die Zimmer waren immer ordentlich.
Das Hotel liegt dirket am Strand, jedoch liegt der Strand am Hang. Also heißt es erstmal Treppen steigen. Die Strecke ist aber schaffbar. Der Strand selber ist nicht sehr breit. Vorne am Wasser sind Steine und leider auch viele Seeigel. Wir haben uns Schwimmschuhe gekauft. Allerdings kann es sein, dass die Seeigel vor der Hauptsaison weggesammelt werden. Man kann auch beim Hotel reingehen, da gibt es einen Betonsteg. Das Wasser ist klasklar (man kann selbst auf unseren Urlaubsbildern noch den Schatten der Fischschwärme sehen). Es gibt Sandbänke, sprich das Wasser wird erst tief und dann kann man wieder gut stehen. Das Dorf ist nicht weit weg, nur ein kleiner Fußmarsch, dann bekommt man alles was man braucht. Afitos ist mit Abstand die schönste Stadt auf Kassandra, nur sehr steil. Wer sehr viel zum Einkaufen braucht und es lieber touristischer mag, sollte nach Kalithea gehen. Insgesamt ist Kassandra sehr vertouristet. Sehr viele Hotelburgen, nur Afitos macht da eine Ausnahme. Wer es nicht ganz so touristisch mag, aber dann natürlich auch nicht ganz so erschlossen, sollte sich auf der Nachbarinsel Sithonia ein Hotel suchen (werden wir das nächste mal machen). Dort sind die Strände übrigens breiter ohne Steine, das Wasser wird dann aber gleich tief ohne Sandbänke. Von den Studios enfernt die Straße runter sind gleich 2 Strandbars, wo sich am Wochenende die Jugend von Thessaloniki trifft. Im Zimmer selber ist es aber eigentlich nicht laut, aber hin und wieder kriegt man doch was von der Musik mit. Das einzige Problem ist, die Studios mit dem Auto allein zu finden. Wenn man durch Afitos durchfährt hat man schon Schwierigkeiten, kleine Gassen viele Einbahnstraßen und Achtung ab ca 18 h wird ein Teil der Straßen gesperrt. Und die Griechen fahren wie die letzten Idioten! Also ganz durchs Dorf durchfahren, dann kommt man an eine Kreuzung, links gehts zum Hotel da die Straße ganz durchfahren ganz am Ende sieht man es schon. Wenn man rechts fährt kommt man zu den Studios. Die Straße ist eine Zumutung und man fragt sich die ganze Zeit, ob man richtig ist, ist man aber. Die Studios liegen am Hang an der Straße, ich glaube es war das letzte Gebäude auf der rechten Seite. Wenn ihr zu den Strandbars kommt seid ihr zu weit gefahren! Die Studios haben einen kleinen Parkplatz sehr steil zu befahren für ca. 3 Autos (wenn man rangiert).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools, wir haben ehrlich gesagt das Meer bevorzugt. Es gibt Holzliegen mit dicken Auflagen rund um den Pool und am Strand einfache Liegen und Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |