Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Schönes naturbelassenes Safaricamp
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eine schöne naturbelassene Oase im Reservat. Buschflughafen in unmittelbarer Nähe. Über 30 geräumige Bungalows mit allem notwendigen Komfort im typisch afrikanischen Stil. Sanierungsarbeiten laufen. Guter Startpunkt für Gamedrive, Bootsfahrt oder Buschwallk


Zimmer
  • Gut
  • Die Bungalows sind reichlich bemessen, ebenso wie die zugehörigen Sanitärbereiche, die durch halboffene Bauweise keine mechanischen Belüftungsanlagen benötigen. Im Schlafraum sind Deckenventilatoren installiert. Strom wird zwischen 17:00 und 09:00 Uhr zugeschlagen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet muss man als dürftig bezeichnen. Dinner ist überschaubar, jedoch ausreichend und stets von gute und schmackhafter Qualität. Für ganztägige Gamedrive wird ein Lunchpaket mitgeliefert, welches zusätzlich mit 15$ berechnet wird, was ein überzogener Preis für das Gebotene ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Keine Servicemängel die zu erwähnen wären. Die Bungalows und Gartenanlage werden täglich gereinigt. Alle Servicemitarbeiter sind ausgesprochen freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Inmitten des Reservats und in Nähe zum Eingang des Reservats gelegen, umgeben von viel grün. Offene Anlage, so dass mitunter auch in den Nachtstunden Besuch von Tieren möglich ist. Durch Massais werden die Nachtwachen gesichert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool ist vorhanden, bedarf aber mal einer Sanierung. Der geflieste Treppeneinstieg ist enorm glatt und stellt eine erhebliche Gefahrenquelle dar. Der Leitereinstieg ist ebenfalls eher nicht normgerecht. Buschwald ist recht interessant und durch Dr. S. in sehr aufgebockter Form ein angenehmes Erlebnis. Die Villagetour dagegen bietet wenig informatives und hat eher das Ziel die Urlauber zur ansässigen Schule zu führen um Spenden zu generieren. Allerdings betrachtet man die Menge an geführten Touristen, die täglich diese Tour machen, fragt man sich was ist aus den Spenden geworden, da müsste im Laufe der Zeit schon mehr an den Schulen zu sehen sein. Sinnvoller als Geld erscheint uns sind Sachspenden, Hefte, Stifte oder einfache Taschenrechner. Der Riverdrive ist interessant, viel Vogelarten, Krokodile, Flusspferde zu sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:56-60
    Bewertungen:19