Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Sauberes Hotel mit Highlights und Mängeln
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sauberes Hotel, direkt an der Strada Statale und nur über eine Tankstelle erreichbar. Ruhig gelegen, saubere Zimmer, aber mit großen Mängeln. Wir sind sehr oft in Süditalien unterwegs und wissen, daß man beim Sternestandard Abstriche machen muß. Wenn ein Hotel mit 4 Sternen ausgewiesen ist, kann ich nach deutschem Standard in der Regel nur 3 erwarten. Aber diese 3 Sterne kann ich hier beim besten Willen nicht sehen. Toller Poolbereich. Ausgezeichnetes Gebäck beim Frühstück. Überall, auch am Pool, auf der Restaurantterrasse und an der Rezeption, tummeln sich Katzen. Die muß man mögen oder auch nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Auf den ersten Blick freundlich ausgestattet, v.a. sehr sauber! Leider gab es dennoch größere Mängel. Die Tür schloß nicht richtig ab, so daß man nicht nur das Sonnenlicht auf allen 4 Seiten durchscheinen sah, sondern auch der Wind kann durchpfeiffen bzw. wenn es draußen dunkel und drinnen hell ist, kommt das Ungeziefer rein. Wir mußten uns sämtliche Ritzen, sowohl an der Tür als auch an der Balkontür, mit Klebeband abkleben, was man in einem 4*-Hotel nicht unbedingt möchte. Es gibt zwar eine wunderschöne, beleuchtete Ablage für den Koffer, aber leider reicht die nur für einen kleinen Koffer aus., weil sonst die Schiebetür des Schranks nicht mehr aufgeht. Da wir insgesamt 3 Wochen auf unserer Rundreise unterwegs waren, hatten wir 2 etwas größere Koffer, die wir beim besten Willen nicht unterbringen konnten. Immerhin gibt es gute Ablagemöglichkeiten in Schubladen und Schränken, so daß wir beide Koffer restlos auspacken und die Koffer im Auto verstauen mußten, was wir eigentlich nicht wollten. Es gibt eine gute Klimaanlage, einen Kühlschrank und einen Safe im Zimmer. Die Matratzen empfand ich als extrem unbequem. Egal wie ich mich drehte, irgendeine Sprungfeder quetschte sich immer in meine Rippen. An sich ist es ruhig im Zimmer. Allerdings gibt es öfters Life Musik im Restaurant, die extrem laut und auch noch im entlegensten Zimmer zu hören ist. Bei unserer Ankunft funktionierte die Lampe im Bad nicht, und obwohl ich es sofort meldete, wurde sie erst am übernächsten Tag repariert. Die Tür der Duschkabine geht sehr schwer, der Wasserdruck ist dürftig, und wenn man um 21 Uhr noch duschen will, muß man eine geschlagene halbe Stunde warten, bis sich das eiskalte Wasser erwärmt. Überhaupt scheint es nur entweder heißes oder eisiges Wasser zu geben, aber leider kein warmes. Leider war auch die Glocke über dem Wasseranschluß der WC-Spülung abgerissen und hing unschön herum. Das störte zwar nicht die Funktionalität, aber dies zeigt eben, daß das Hotel insgesamt nicht gut gepflegt ist. Der Balkon ist recht groß, aber obwohl wir ein Superior-Zimmer hatten, ging der Blick direkt auf die Tankstelle hinaus, über die man das Hotel erreicht. Die Schiebetür am Balkon bewegt sich leider auch nur sehr schwer und schließt dann leider nicht richtig ab.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurant: Wenn man im Sommer direkt am beleuchteten Pool sitzen kann, ist das sehr schön. Ansonsten sind die Räumlichkeiten ok, aber auch nichts Besonderes. Es gibt eine große Auswahl an Pizza, die auch sehr lecker und selbstverständlich aus dem Holzkohleofen ist. Ansonsten ist nicht immer alles da, was auf der Karte steht. Sehr zu empfehlen ist auch die gemischte frittierte Platte für 2 Personen. Das Personal ist freundlich, allerdings sind die Wartezeiten überdurchschnittlich lang. Oft gibt es Life Musik, die wir als entschieden zu laut und dadurch sehr unangenehm empfanden. Ansonsten ist Musik natürlich immer Geschmacksache. Frühstück: Ausgesprochen lecker ist das Gebäck, v.a. die Cornetti und die typisch neapolitanische Sfogliatella, die ich selten in einer so guten Qualität gefunden habe. Hier ein dickes Lob! Ansonsten gibt es, wie es im Süden üblich ist, v.a. Süßes. Es gibt wohl auch Eier, Fruchtjoghurt, richtig gute Mortadella, Kochschinken und Käse, aber leider kein Brot (außer Toastbrot), auf das man die leckeren Sachen drauflegen könnte. Es gibt auch Müesli und Cornflakes, aber leider keine Milch dazu. Auch Löffel werden immer erst auf Nachfrage aufs Buffet gelegt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal schien zunächst recht unfreundlich, einige Mitarbeiter waren aber sehr hilfsbereit. Was uns am meisten störte: In einem Hotel dieser Kategorie ist es eigentlich üblich, daß man den Gast bei der Ankunft aufs Zimmer bekleitet und mit dem Gepäck behilflich ist, v.a. dann wenn das Zimmer nicht ganz leicht zu finden ist. Das war aber nicht der Fall. Selbstverständlich ist es für mich kein Problem, den Koffer selbst ins Zimmer zu bringen. Aber da das Zimmer im 3. Stock lag, es keinen Aufzug gab und die Zimmer in der Anlage wild verstreut und dadurch schwer zu finden sind, war das keine gelungene Begrüßung. Das Personal bei Frühstück ist freundlich, aber unprofessionell. Im Restaurant muß man oft überdurchschnittlich lange auf das Essen warten. Italienische Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Angezeigte Mängel im Zimmer wurden teils gar nicht, teils erst am übernächsten Tag behoben. Es handelte sich nicht um einen Sonntag!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Für unsere Zwecke war die Lage ok. Der Vorteil ist, daß man sehr schnell auf der Autobahn ist und viele Ziele in den Campi Flegrei, aber auch Caserta und Neapel schnell erreicht. Man muß sich aber auch darüber im Klaren sein, daß die Hotelanlage nur über eine Autobahntankstelle erreichbar und trotz Navi nur schwer zu finden ist. Der Komplex ist mit einem schweren Eisentor verschlossen, daß auf Klingeln hin geöffnet wird. Rings herum gibt es gar nicht, weder Einkaufsmöglichkeiten noch andere Restaurants sind fußläufg erreichbar. Einen PKW braucht man unbedingt. Je nachdem wie der Wind steht kommt der typische Schwefelgeruch der Solfatara herüber. Den muß man mögen. Aber das ist überall so in den Campi Flegrei.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Poolbereich ist wunderschön, aber leider ist der Pool auch im Hochsommer nur bis 18 Uhr zu benutzten. Da wir tagsüber auf Ausflügen waren und nur abends, wenn wir zurückkamen, uns kurz erfrischen wollten, war das für uns zu früh, so daß wir den wirklich schönen Pool leider überhaupt nicht nutzen konnten. Badekappen sind vorgeschrieben. Wer hat, sollte eine mitbringen, ansonsten kann man sie auch vor Ort für ein paar Euro kaufen. Ansonsten können wir den Freizeitbereich nicht beurteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:41-45
    Bewertungen:12