Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2016 • 1 Woche • Sonstige
Am A… der Welt – und trotzdem laut
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mehrere Aufenthalte am Orta-See (Hotel Giardinetto in Pettenasco, mehrfach im Sibilla cusiana, einmal im Santa Carerina) wurden wir durch die überaus positiven Rezensionen angelockt, Übernachtungen im Cucchiaio di legno zu buchen – und wurden enttäuscht. Ich habe nicht das billigste Standard-Zimmer (Nr. 6 + 9) gebucht (das uns im Nachhinein besser gefallen hätte), sondern „Superior“. Das Zimmer ist zwar größer, dafür aber vollgestellt mit einem doppelstöckigen Metallbett, was dem Zimmer den Charme einer Jugendherberge verleiht. Die Matratze im zu großen Bettrahmen war zu weich. Das Haus ist symmetrisch gebaut: die beiden äußeren Zimmer (5 + 10) haben nur eine feststehende Dusche ohne Handdusche. In der gefühlt 50 x 70 cm großen Dusche musste man von außen durch den Spalt erst einmal das Wasser auf Temperatur bringen. Haarewaschen ohne Duschen ging nicht. In über einer Woche schaffte man es nicht, den schmutzigen Spiegel zu säubern. Fünf deutsche FS-Programme (ZDF, ZDF neo, ZDF Kultu und KiKa). Die Klima-Anlage musste man bei 16° C Außentemperatur erst einmal als Heizung von der Rezeption aus freischalten lassen. Auf dem Zimmer gibt es zwar einen Wasserkocher (in dem – wie üblich – bei der Ankunft altes Wasser stand), Kaffe, Zucker und Rührstäbchen wurden jedoch nie nachgefüllt. Auch Toilettenpapier wurde sparsam nachgeräumt. Vom Mini-Balkon, der gerade zwei Stühle und ein Tischchen fasste, konnte man versuchen, über ein Folientunnel-Gewächshaus und eine Bahnstrecke einen Blick zwischen Bäumen auf den See zu erhaschen. Nur eine Bewertung enthielt eine Bemerkung über die Eisenbahn: tatsächlich fuhren dort im Stundentakt (auch nachts) Güterzüge mit –zig Sattelzügen. Da störte die benachbarte Baustelle und die Kiesgrube auch nicht weiter. Der Garten ungepflegt, eintönig und keine Liegen. Das hoch gelobte hausgemachte Frühstück war eintönig: gestockte Eier in Souffle-Förmchen, Salami, Käse, Schinken, Marmelade (Himbeere, Tomate, Pflaume), zwei Sorten Honig, „Müsli“ dreifach (Corn Flakes,Schoko Crispis,,,), sog. „Ciabatta“ in halben Scheibchen, zwei Sorten Toast, die Butter auf Bambusschälchen portioniert (ca. halbe Portion einer normalen Verpackungseinheit). Dazu gab es dann z.T. Croissants und versch. Kuchen. Nach dem Aufenthalt erhält man per eMail einen 12% Gutschein, den man auch weitergeben kann.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1 Woche im Juni 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Jörg
Alter:66-70
Bewertungen:9