Vorweg möchte ich betonen, dass unser Aufenthalt in vielerlei Hinsicht wirklich hervorragend war. Die Zimmer waren makellos sauber, das Essen geschmacklich auf sehr hohem Niveau – vieles davon aus eigener Produktion – und die Auswahl an Weinen ließ keine Wünsche offen. Das Ambiente war geschmackvoll, der Poolbereich sehr gepflegt, und das Personal sowie die Besitzer freundlich und zuvorkommend. Es war ein Ort zum Wohlfühlen. Doch trotz all dieser positiven Eindrücke bleibt für mich persönlich nur ein Stern – und das aus einem sehr traurigen Grund: der Umgang mit den Tieren auf dem Gelände. Die Zustände, in denen die Hunde dort gehalten werden, haben mich zutiefst erschüttert. Ich habe Tränen vergossen beim Anblick der verletzten, teilweise verwahrlosten Tiere. Die Zwinger waren viel zu klein, verschmutzt mit Kot, ohne jede Form von Beschäftigung oder Rückzugsmöglichkeiten. Fliegen sammelten sich auf offenen Wunden. Die Samojeden wirkten ungepflegt, ihr Fell war verfilzt, ihr Körpersprache zeigte Sehnsucht nach Berührung. Es gab keinerlei Schatten – die Tiere versuchten verzweifelt, sich durch Graben in der Erde abzukühlen und verletzten sich dabei selbst an den Schnauzen. Auch die beiden Berner Sennenhunde machten einen apathischen Eindruck – sie lagen regungslos am Zaun, ebenfalls auf der Suche nach Schatten. Die Pferde standen in kleinen, schlammigen Gattern ohne Gras oder Sonnenschutz, ausgesetzt der prallen Mittagshitze. Ich habe das Gespräch mit der Besitzerin gesucht, in der Hoffnung auf Verständnis oder gar Einsicht. Ihre Antwort: Der Veterinär sei regelmäßig vor Ort und alles sei in Ordnung. Doch mein Eindruck war ein völlig anderer – ich habe Tiere gesehen, die leiden, die physisch wie emotional vernachlässigt wirken. Ich brauche keinen Veterinär um zu sehen ob es Tieren gut oder schlecht geht. Ich möchte betonen, dass ich den Menschen vor Ort keine bösen Absichten unterstelle. Ich glaube vielmehr, dass hier ein grundlegendes Missverständnis herrscht, was artgerechte Tierhaltung bedeutet. Aber gerade in einem Betrieb, der so viel Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Genuss legt, darf man auch beim Umgang mit Tieren nicht wegsehen. Ich wünsche mir von Herzen, dass sich die Zustände für diese geschundenen Seelen verbessern. Denn wahre Gastfreundschaft zeigt sich nicht nur im Umgang mit Menschen, sondern auch in respektvoller Behandlung der Tiere. 😪
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im September 2025 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Claudia |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |


