- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ideal ist bereits die Lage, wenige Minuten von der Abfahrt Chiusi/Chianciano Terme der A1, Richtung Sarteano, weit vor Sarteano rechts, ausgeschildert, von weitem erkennbar an der von einer Zypressenallee gesäumten Einfahrt. Vorhanden sind eine Schranke -jeder Gast erhält einen Öffner-, kostenfreie Parkplätze, zur Hälfte überdacht, zum Teil im Schatten hoher Bäume. Die Appartements befinden sich in einzelnen Häusern, die sich sehr gut in die wunderschöne umgebende Landschaft einfügen. Sie bieten alle Annehmlichkeiten eines Vier-Sterne-Hotels, besonders zu nennen sind die außergewöhnlich große Dusche, die Terrasse mit sehr schöner Aussicht, die Größe und Atmosphäre des Raumes und die Sauberkeit. Die Familie Olivi und das Personal waren sehr freundlich und hilfsbereit, das Frühstück für italienische Verhältnisse sehr gut - hervorzuheben sind insbesondere die leckeren süßen Backwaren -, beim Abendessen, zu dem man sich anmelden konnte, gab es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Sonderwünsche (Vegetarier) wurden sehr zuvorkommend erfüllt, auch die Poolanlage ist sehr einladend, das Wasser war im Mai allerdings noch etwas kühl. Mit ihrem hervorragenden Wein konnten die Olivis bei uns, aus einer deutschen Weingegend kommend, weniger punkten, hervorzuheben ist jedoch der gelagerte Grappa. Die Lage ist für die Erkundung der Toskana, Umbriens und des nördlichen Latiums kaum zu übertreffen. Wir waren in Pitigliano, Sovana, Saturnia, Abbazia Monte Oliveto Maggiore, Pienza, Monticchiello, Montepulciano, Orvieto, Citta della Pieve, Castiglione del Lago, Rom (mit dem Zug von Chiusi),an der Tyrrhenischen Küste (Monte Argentario, Orbetello, Porto Ercole, Porto Santo Stefano, Talamone, Marina di Alberese), in Passignano sul Trasimeno, Perugia, Assisi, Bevagna, an der Adria (unter Gran Sasso hindurch, Tortoreto, Alba Adriatica), in Volterra, Castagneto Carducci, Bolgheri, Marina di Bibbona, Radicofani und Bolsena. Gut erreichbar sind natürlich auch die bekannten Städte der nördlichen Toskana und etwa auch Gubbio und Cortona. Im Anschluss waren wir noch fünf Tage in einen „Grand Hotel“ in Ligurien, in dem wir uns allerdings nicht so wohlfühlten wie im La Sovana.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |