- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Agriturismo mit Olivenanbau auf einem Hügel in der Nähe der malerischen Kleinstadt Montescudaio. AlleFerienwohnungen sind mit Kunstwerken gestaltet, die einer der beiden Söhne der Betreiber erschaffen hat. Betrieb könnte deutlich mehr aus sich machen - hätte Potential zu sechs Sonnen.
Wir waren in der Wohnung "Il Maestrale" untergebracht. Die Zimmerbewertung schwankt zwischen drei und sechs Sonnen. Schöne große Wohnung für drei Personen Schlafzimmer mit Doppelbett Wohnzimmer mit Schalfcouch, Essecke und Fernseher Dazu Küche und Bad In der ganzen Wohnung, die insgesamt sehr geschmackvoll und stilsicher eingerichtet ist, hängen Bilder und weitere Kunstgegenstände, die einer der beiden Söhne geschaffen hat. Im Prinzip alles in allem wäre das Zimmer sechs Sonnen würdig, wären da nicht die vielen kleinen "Müssten-Nicht-Seins": Im Bad gibt es nicht mal für zwei Personen ausreichend Haken für die Handtücher - wohin damit? Bidet und Fliesen davor beschädigt Die Schiebetür des Bads ist sehr schwergängig - da lässt man sie lieber auf und entlässt den Dampf in die ohnehin feuchte Wohnung... Betätigt ein anderer Hausbewohner die Klospülung, dringen aus dem Bidetabfluß saugende Schmatzgeräusche (ein akkustisches Klangerlebnis - vor allem bei Nacht!) Unorthodoxe Lichtschaltung im Schlafzimmer Ungenügende Beleuchtung in der Küche (nur eine kleine Funzel über der Kochstelle) Überhaupt wird auch am Außenlicht gespart - wer bei Dunkelheit mit dem Auto auf den Parkplatz fährt und zu seinem Zimmer will, fühlt sich wie ein Blinder auf einem Hindernisparcour.... Die extreme Hellhörigkeit - man bekommt jede Lebensäußerung aus der Nachbarswohnung (La Petra) und aus der Privatwohnung darüber mit - mag baulich bedingt sein. Die Luftfeuchtigkeit in der Kellerwohnung ließe sich jedoch durch eine Entfeuchtungsanlage beheben - aber die gibt es nicht und für die Heizung wird ein horrender Preis von 10 Euro pro Tag verlangt!
Wir hatten Halppension gebucht. Sechs Sonnen für die hervorragende Qualität Drei Sonnen für das Preis-Leistungs-Verhältnis, das allein der Quantität geschuldet ist: 5 Euro für das frugale Frühstück (Schinken und Käse nur gegen Aufpreis) sind gerade noch o.k., Jedoch sind 20 Euro für ein Abendessen (Primo: kleine Suppe oder kleines Pastagericht, Secondo: etwas Fleisch und etwas Gemüse) mit Wasser und Tischwein alles andere als angemessen. Krass: Obwohl Suppe und Pasta gleichzeitg zur Verfügung standen, mussten wir uns beide für das gleiche Gericht entscheiden. Gegen Aufpreis gibt es Antipasti (9 Euro) und Dolce (z.B. hausgemachtes Tiramisu, kleine Portion für 5 Euro)
Fremdsprachenkenntnisse: Sohn 1: Englisch Vater: Deutsch Beide, vor allem der Vater, auch sehr gesprächig und unterhaltsam
Traumhafte, ruhige Lage auf einem Hügel 10km östlich von Cecina und 1km westlich der malerischen Kleinstadt Montescudaio. Ideal für den Besuch von Sehenswürdigkeiten: Von hier aus erreicht man in jeweils einer Stunde die Städte Pisa und Livorno, Florenz in eineinhalb Stunden. Im Süden locken das Weindorf Bolgheri (eine halbe Stunde) und Populonia (eine Stunde). Auch ein Tagesausflug zur Insel Elba bietet sich an - den Fährhafen in Piombino erreicht man in einer dreiviertel Stunde. Zwischendurch ein erfrischendes Bad? Die Etruskerküste ist etwa 15km entfernt und mit dem Auto sind viele Sandstrände zwischen San Vincenzo und Castiglioncello schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Gelände gibt es einen Spielplatz Der zweite Sohn bietet Kunstworkshops an
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |