- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses kleine familiengeführte Agriturismo besteht aus 2 Häusern. Das Haupthaus, in dem die Familie wohnt sowie das Gästehaus im Garten. Im Haupthaus gibt es einen schönen, großen u. gemütlichen Speiseraum, wo man das Frühstück u. viergängige Menue abends u.a. zusammen mit der Familie an einem langen Tisch einnimmt. Das Gästehaus hat 4 Zimmer. Unser Zimmer war sehr sauber u. ordentlich eingerichtet. Das Badezimmer mit Dusche war auch sehr sauber u. gepflegt. Die Terrasse vor dem Haus bietet Schatten u. gute Möglichkeit zum Entspannen (Liegen, Tisch u. Stühle). Uns hat der Fußball-Kicker nachmittags oder kurz vorm Abendessen besonders Freude bereitet. Während unseres Aufenthaltes waren noch drei weitere italienische Pärchen (ca. 40-45 J.) zu Gast. Da die Besitzerin Ornella nur wenig Englisch spricht, haben wir uns mit Martha, der Tochter, die sehr gut Deutsch u. Engl. spricht, gut verständigen können. Das Poggio Sassineri bietet keinen Luxus, aber Herzlichkeit u. Gastfreundschaft. Wir kamen als Fremde u. wurden verabschiedet wie Freunde mit Umarmung. Wir kommen gerne wieder u. bleiben dann länger! Preis / Leistung ist hier noch in Ordnung. Für uns ist der September der Toskana-Urlaubsmonat!
Bequemes, großes Doppelbett, großer Kleiderschrank u. eigener Kühlschrank mit Wasser (im Preis inkl.). Kein Safe vorhanden, braucht man dort aber auch nicht wirklich. Unter der Decke ist ein Ventilator. Die Zimmer waren trotz großer Hitze immer kühl, obwohl es keine Klimaanlage gibt.
Abends, ca. 20 h, gab es das 4-Gänge Menue bestehend aus: Antipasti, Pasta, Hauptgang, Nachtisch. Dazu selbstgemachten Wein u. das beste war dann noch, dass nach dem Essen die verschiedensten Sorten "selbstgefuselten" Grappa o. Maraschino angeboten wurden. Alles im Preis inklusive - wow - und so viel Essen u. Trinken, wie man wollte/konnte. Das typisch italienische (süße) Frühstück besteht vorwiegend aus selbstgebackenem Kuchen. Der selbstgemachte Joghurt zusammen mit den auch hausgemachten Konfitüren ist unglaublich lecker. Fast alles, was man bei Ornella u. Martha angeboten bekommt ist hausgemacht u. aus eigenem Anbau. Und alles qualitativ sehr gut u. man kann jederzeit nachlegen.
Ornella kocht selbst u. ist stets bemüht das zu kochen, was die Gäste auch mögen. Wir wurden gefragt, ob wir Wildschwein mögen. Die Familie ist sehr freundlich u. hilfsbereit. Leider sprechen Ornella u. ihr Mann nur wenig Englisch, Martha jedoch umsobesser. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Vor den Fenstern sind Moskitonetze. Es gab auch ausreichend Handtücher / Badetücher. Den Wäschewechsel haben wir nicht richtig mitbekommen. Es war immer alles sauber u. frisch.
Die Lage ist gut für Leute, die gerne in der Nähe des Naturparks der Maremma wohnen möchten. Zum Meer sind es ca. 20 Autominuten. Die Strände sind traumhaft schön. Wir haben einen Ausflug in den Parco Natural di Maremma mit Führung gemacht (Turmtour), war ein Erlebnis: wir haben u.a. eine Wildschweinfamilie, einen Fuchs, Rehe u. natürlich die wilden, weißen Maremmarinder in unmittelbarer Nähe gesehen. Die kleine Halbinsel Monte Argentario ist einfach zauberhaft schön. Am 1. Samstag im Monat gibt es in Orbetello einen kleinen Antik- u. Trödelmarkt, wo wir günstig Olivenholz-Artikel kaufen konnten (Tipp v. Ornella). Insgesamt ist Magliano ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Pitigliano (Tuffsteinstadt), Scansano (bekannt für guten Wein) etc. Einen kleinen Ausflug (10 Automin.) kann man gut zum Shoppen auf das Gut La Parrina (Bio-Bauernhof) machen. Dort gibt es Wein vom Fass (echt witzig, man kann selbst in Flaschen/Kanistern abfüllen (Liter nur 0,60 €). Selbstgemachte Wurst, Pecorino, Pasta, Obst, einfach super. Hier kaufen hauptsächlich die Italiener ein. Es werden allerdings auch Führungen für Touristen gemacht. Aber alles in Maßen. Das Anwesen v. Ornella liegt etwas abseits von Hauptstrassen, man hört nichts außer Vogelgezwitscher u. das Summen der Bienen. Entspannen kann man hier sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider gibt es keinen Pool, nur Liegen, Tische u. Stühle u. den Kicker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |