Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin & Daniela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2019 • 3-5 Tage • Strand
Kleines wunderschönes Hafenhotel in Simons Town
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben 3 Nächte im schönen kleinen Hafen-Hotel Aha Simon’s Town übernachtet (mit Blick auf die Falsebay) und können dies unbedingt empfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser wunderschönes und neu renoviertes Zimmer war mit Balkon und Blick auf den Hafen. Alles Notwendige von Föhn, Schminkspiegel, Minibar (Wasser kostenlos), TV über Safe vorhanden. Wifi ebenfalls im Hotel vorhanden, es gibt aber keinen direkten Internetterminal. Wenn man etwas ausdrucken lassen will, einfach an die Rezeption senden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück nimmt man im Restaurant Saveur ein, welches ein Stockwerk tiefer an der Waterfront liegt und bietet ein kleineres Buffet-Frühstück und eine Karte zur Bestellung von mehreren warmen Speisen (wie Rührei mit Speck, Pancakes, usw.). Somit alles für einen gelungenen Start in den Tag vorhanden. Abends ist das Restaurant Saveur auch mit seinen leckeren Burgern sehr zu empfehlen.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle im Hotel waren sehr freundlich und hilfsbereit und auch die Zimmer waren immer sauber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zentral gelegen in Simon’s Town am Hafen, mit ein paar Geschäften und Restaurants. Simon’s Town ist ein nettes, abends ruhiges und schönes kleines Fischerdörfchen mit Marinehafen. Tagesüber kommen einige Touristen mit Bussen in den Ort. Im „Ortskern“ beim Hotel haben wir uns auch abends sicher gefühlt. Tipps: - Zu unserer Reisezeit im Februar 2019 gab es täglich ca. 2-3 Stunden Stromausfall in der ganzen Kap-Region – zu unterschiedlichen Zeiten. - Zu Fuß sind es ca. 20 Minuten zum offiziellen Pinguinstrand mit Eintritt, Preis für beide Bereiche (hier gibt es den Foxy-Beach wo man viele Pinguine vom Steg aus beobachten kann und den Boulders-Beach wo man mit den Pinguinen schwimmen kann, sowie Platz zum hinlegen ist). Unbedingt empfehlenswert! Einfach toll so nah die Pinguine zu sehen!! Weiter Richtung Hotel (beim vorderen Parkplatz) gibt es noch einen öffentlichen Strand (Seaforth Beach), wo hinter einem Zaun auch noch ein paar Pinguine leben. - An der kleinen Waterfront unten im Gebäude können Bootsausflüge (Haitauchen, usw.) gebucht werden, ebenfalls im Gebäude an der Hauptstraße ist ein Bankautomat (ATM) und am Parkplatz ist täglich ein paar Souvenirstände aufgebaut. - Wir sind in der Kapregion hauptsächlich mit Uber unterwegs gewesen, was sicher und günstig war. Oder man holt sich einen Mietwagen. - Zum Kap der guten Hoffnung sind es ca. 20 Minuten, hier relativ früh losfahren (Eintritt 303 Rand), so dass man das Kap mit dem Schild unten, sowie den Cape Point oben (Bahn 80 Rand) noch relativ alleine für sich hat. Hier gibt es auch ein Restaurant, Toiletten und zwei Souvenir-Shops. Auf die Baboons (Affen) aufpassen, dass sie einem nichts klauen. - Unbedingt einen Ausflug nach Kapstadt einplanen mit der Fahrt über den Cheapmans-Peak mit tollen Foto-Stops zum Signal Hill, V&A Waterfront (viele Souvenirs-Shops und Restaurants - auch abends sicher), Boo-Kaap-Viertel und natürlich den Tafelberg (nicht vormittags hier 2,5 Stunden Wartezeit, sondern nachmittags – günstiger und keine Wartezeit). Zurück nach Simon‘sTown über Muizenberg mit den netten Umkleidehäuschen. (deutsche private Tagestour mit Irina Safari-Tours empfehlenswert!!) - Abends ist zum Sonnenuntergang ist der Ort CamsBay (ca. knapp 1 Std.) auch sehr nett mit seinen edleren Restaurants und etwas Miami-Feeling.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin & Daniela
    Alter:36-40
    Bewertungen:16