- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist fast ein reines Geschäftsreisenden-Hotel, in dem die meisten Gäste nur ein oder zwei Näche bleiben. Wir waren dort wahrscheinlich die ersten westlichen Ausländer. Eine nächtliche Teilhabe an den Äußerungen der Lebensfreude russischer Gäste, wie man sie aus Urlaubsgebieten kennt, gab es nicht: Es war sehr ruhig. Angeblich erst 2010 eröffnet, weist das Interieur deutliche Einflüsse des sozialistischen Barocks auf und es ist leicht abgewohnt. Insgesamt ist das Hotel sehr sauber. Rauchen war auf den Zimmern nicht erlaubt, jedoch gab es auf jeder der drei Etagen (insges. ca. 50 Zimmer) einen Raucherraum. Im Preis ist das Frühstück mit eingeschlossen, aber auf keinen Fall zu empfehlen. Äußerst nachteilig ist es, dass es keine Möglichkeiten zur Kreditzahlung gibt. Die Zimmer werden tageweise oder für die Dauer des Aufenthalts im Voraus bezahlt. Trinkgeld für die Putzfrau sollte direkt übergeben werden. Festnetztelefonate innerhalb Astanas sind kostenlos. Wir haben für ein "Semi-Lux"-Zimmer, was preislich in der Mittelkategorie liegt, ca. 47 Euro bezahlt. Zimmer wählen, die nicht zur Strasse liegen. Russisch-Kenntnisse notwendig Für ausreichendes Bargeld sorgen.
Die Zimmer sind wie der Rest des Hotels sehr sauber. Über eine Klimaanlage verfügen sie nicht, was in den heißen Sommermonaten sehr störend ist. Deckenventilatoren sollen künftig nachgerüstet werden. Auf Nachfrage werden kostenlos ein Kühlschrank und Safe (also nicht fest montiert) zur Verfügung gestellt. Getränke können ohne Weiters selbst mitgebracht werden. Balkone hat keins der Zimmer.
Im einzigen Restaurant gibt es landestypische Speisen, die uns sehr gut geschmeckt haben. Das Personal dort ist sehr nett und aufmerksam. Die Preise sind hoteltypisch erhöht, wobei sie für den deutschen Geldbeutel immer noch preiswert sind, z.B. kosten ein Hauptgericht und ein großes Bier ca. 10 bis 12 Euro. Die Trinkgelder sind im Preis inkludiert. Die Atmosphäre ist angenehm. Leider ist die Musik wie in den meisten kasachischen Restaurants sehr laut. Um 24 Uhr schließt das Restaurant aufgrund gesetzlicher Vorgaben.
Das Personal ist desinteressiert bis sehr freundlich. Über Fremdsprachenkenntnisse außer Russisch verfügt kein Mitarbeiter. Aber wer in Kasachstan weilt, der sollte ohnehin zumindest über belastbare Grundkenntnisse des Russischen verfügen. WLAN ist kostenlos und im ganzen Hotel verfügbar. Ein Wäscheservice wird angeboten.
Das Hotel liegt zentral, schräg gegenüber des Ballett-Theaters. Der Hauptbahnhof ist fußläufig zu erreichen. Wer hauptsächlich in der Neustadt Astanas zu tun hat, muss verkehrsabhängig mit ca. einer halben Stunde Autofahrt (Bus entsprechend länger) kalkulieren, zum Flughafen sind es dann nochmals 15 bis 30 Minuten. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants liegen in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna und einen Poolbillardraum. Beides haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina & Stef |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |