- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das ist was für Kenner, und ich finde: so will ich ein Hotel haben. Ein Haus mit Charakter und einer sehr speziellen Geschichte seit 1919 und seitdem in Familienbesitz. Im ersten Weltkrieg wurde über den San-Boldo-Paß in nur 100 Tagen eine kriegswichtige Straße durch den kleinen Ort Tarzo gebaut. Seitdem betreibt die Familie Della Pietà Hotel und Restaurant. 2012 wurde renoviert und ausgebaut. Die acht Zimmer (alle mit eigenem Bad) sind "historisch": groß und luftig, mit antiken Möbeln aus Familienbesitz ausgestattet und zum Glück ohne allen modischen Schnickschnack. Wer nur genormte Kettenhotellerie kennt, wird (positiv) überrascht sein. Das Haus ist perfekt gepflegt - ein Platz zum Wohlfühlen als Standort für einen Urlaub zum Erkunden der reizvollen Umgebung.
Große Zimmer, im original Stil mit den Möbeln aus Familienbesitz - garantiert IKEA-frei. Top-Zustand mit gepflegten alten Parkettböden understklassigen Bädern. Nobel.
Die Küche steht in der besten Tradition der Region. Umfangreiches Angebot jahreszeitlicher regionaler Gerichte und der berühmten Weine der Marca Trevignana. Am besten man bespricht die Speisenfolge mit dem Chef. Er wird einen beraten - und man wird seinen Vorschlag nicht bereuen. Das Verhältnis von Preis und Leistung ist es absolut wert, hier gepflegt zu essen. Im Vergleich ist die schnelle Pizza irgendwo anders schlicht zu teuer.
Das Restaurant bietet viel Auswahl. Festliche Speisesäle wie gemacht für ein großes Essen mit Freunden, aber auch eine kleine Terrasse, wo man gepflegt, aber ganz ohne Chichi im Freien eine "Ombra" (einen Schoppen) oder ein Menü im Schatten eines Kiwi-Spaliers genießen kann. Ein Familenbetrieb - das heißt auch hier: Chef und Chefin kümmern sich perfekt um den Gast. Das Haus soll ja einmal auch an die vierte Generation übergeben werden. Die Verständigung ist kein Problem, ob auf Italienisch oder Englisch. Sonderwünsche sind möglich. Ich konnte mich bei den Vorspeisen nur schwer entscheiden und bekam eine Probe vom allen...Die Gnocchi waren die besten meines Lebens...
Von den Flughäfen Venedig oder Treviso fährt man geradewegs nach Norden: über Conegliano und Valdobbiadene die "Strada del Prosecco" in den Norden der Provinz Treviso. Bevor es ernsthaft in die Berge geht, findet man das Hotel (Achtung, Einfahrt an einer Wegkreuzung nach rechts) am Fuß der Vor-Dolomiten. Oben am Paß beginnt dann die Provinz Belluno - eine Region, die gottseidank nicht so überlaufen ist wie die Hoch-Dolomiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Sport, keine Animation, kein Kimderklub, keine Disco, kein Strand in Sicht. Und das ist auch gut so.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 160 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.