- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Tolles Hotel direkt neben dem Markusplatz. Für die Erkundung von Venedig optimal gelegen. Kurze Wege zu den Vaporettos und man ist schnell an der Rialto-Brücke
Ich war in einem kleinen Einzelzimmer in der ersten Etage untergebracht, das ich mit dem Aufzug oder über die Treppe erreichte. Das Zimmer hatte nicht die modernste Einrichtung, was ich in Venedig auch nicht erwarte. Es war alles sehr sauber und ich hatte vom Zimmer aus den Blick auf Venedigs Gondeln und das Hard Rock Cafe. Das Zimmer war ausgestattet mit einem Einzelbett, ein kleiner Tisch, ein Stuhl und ein Ablagebord am Bett. Es gab einen Flachbildfernseher und einen Einbauschrank mit ausreichend Platz für das Gepäck. Es gab zudem ein kleines Bad mit Badewanne, Waschbecken, Toilette und Bidet. Es gab außerdem einen Fön, der allerdings nur eine Leistungsstufe hatte. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Auch gab es täglich frische Handtücher und Bettwäsche. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war aufgrund der zentralen Lage sehr gut.
Ich habe im Hotel nur das Frühstück genossen. Das Frühstück war im Zimmerpreis inbegriffen. Es gab Tee (verschiedene Schwarze, Kamille und Fenchel), Kaffee, Cappuccino, Kakao und Orangensaft, dies alles konnte beim Service bestellt werden. Es gab jeden Morgen ein Körbchen mit 2 - 4 kleinen Brötchen (Semmeln und Körnerbrötchen), 2 Croissants mal mit und mal ohne Füllung und ein Schokocroissant. Es gab auf dem Buffet Müsli, Kornflakes und Crispies, sowie einzel verpackte Waffelplätzchen, verschiedene Gelees, Nutella, Joghurt pur oder mit Geschmack. Unter der Woche konnte man Wurst und Käse beim Service bestellen. Am Wochenende gab es ein kleines Buffet mit frischer Wurst und Käse. Hier stand dann auch immer frischer Obstsalat, den man unter der Woche auch bei der Bedienung bestellen konnte. Das Omlett war gewöhnungsbedürftig. Hier bekam man ein "Form-Ei" , vermutlich Rührei aus dem Tetrapack, das in einer Form gebacken wurde. Mit leckerem knusprigen Speck war es jedoch genießbar. Ich empfehle, am Wochenende gegen 8 Uhr frühstücken zu gehen, später wird´s im Speiseraum eng. Evtl. muss man auf einen Tisch warten. Während der Woche ist es immer entspannt. Trotz Hektik, wenn alle gleichzeitig frühstücken wollen, blieb das Personal immer nett und zuvorkommend.
Das Personal war sehr nett. Das Zimmermädchen hat immer, wenn sie mich traf, gefragt, ob alles ok ist. Es gab nichts zu beanstanden.
Das Hotel ist vom Busbahnhof oder Bahnhof mit dem Vaporetto, Haltestelle Markusplatz, in einer 1/2 Stunde zu erreichen. Vom Anleger aus sind es ca. 300 m bis zum Hotel. Vom Markusplatz aus ist das Hotel über eine kleine Brücke schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote gab es im Hotel nicht. Aber vor dem Hotel wurde ein "Ganztagsprogramm" geboten. Entweder durch die Stadt bummeln, Morgens auf den Markt gehen. Zum Lido mit dem Vaporetto und dort am Strand spazieren. Oder mit dem Vaporetto nach Murano und Burano fahren und dort den Tag verbringen. Auch der Friedhof ist sehenswert (noch nie so viele künstliche Blumen auf einem Platz gesehen!). Auch eine Gondelfahrt durch die Kanäle ist zu empfehlen. Schaufensterbummel und Schmuckkauf nicht zu vergessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |