- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wird von den Eigentümern, der Familie Bussotti, sehr umsichtig und liebevoll geführt, hat 16 Zimmer, verteilt auf 2 Stockwerke. Es ist schon ein altes Haus mit eigenem Charme, in dem wir uns sehr wohl gefühlt haben. Die anderen Gäste kamen aus der Schweiz, Frankreich, Amerika, England, Holland und - so wie wir - aus Deutschland. Der Familie Bussotti gehört außerdem ein Landgut, in dem Wein und Olivenöl hergestellt werden. Führungen mit Weinproben werden angeboten. Es gibt im Garten einen Pool mit einer kleinen Liegewiese zum Relaxen, wenn man Zeit hat. Frühstück wird auf der Terrasse angeboten. Abendessen ist nach Absprache oder auch für kleinere Gruppen möglich. Wir würden wieder im September nach Greve reisen, allein schon wegen dem alljährlichen Weinfest, aber auch wegen den angenehmeren Temperaturen. Wer empfindlich ist, sollte sich evtl. Mückenspray oder -salbe mitbringen. Als Reiseführer, der endlich einmal brauchbar ist und endlose wertvolle Informationen enthält, kann ich "Chianti" von Michael Müller aus dem gleichen Verlag un- bedingt empfehlen.
Von unserem Zimmer 106 blickte man auf das gegenüber liegende Eckhaus der kleinen Seitengasse, man konnte aber auch noch den ganzen Marktplatz überschauen. Es wurde täglich gereinigt, ebenso täglich Handtuch- und Wäschewechsel. Minibar ist vorhanden sowie SAT-TV mit deutschen Programmen. Über unseren Betten hing ein Moskitonetz, das wir herunter gelassen und geschlafen haben wie in Abrahams Schoß (lag vielleicht auch an dem guten Chiantiwein). Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Natürlich fängt frühmorgens auf dem Marktplatz geschäftiges Treiben an, wir sind aber auch früh aufgestanden wegen den Ausflügen, nachts war es ruhig. Das Zimmer war relativ klein (wie in den meisten Hotels in Italien), das Duschbad ausreichend.
Wir hatten mit Frühstück (Buffet) gebucht, das man auf der Terrasse (halb drinnen, halb draussen) einnehmen konnte. Es war alles da: Diverse Brotsorten, Toaster, Käse, Schinken, Wurst, Obst, Marmeladen, Müsli, Kuchen und hier schmeckte sogar der Kaffee aus dem Automaten. Es war alles sehr appetitlich angerichtet und auch sehr sauber. Die Atmosphäre war eher heiter, es gibt einen Beo (im Käfig), der ruft auch schon mal Miau.
Die beiden Söhne des Hauses sind in jedem Fall hilfsbereit, sei es beim Gepäck, beim Reservieren von Eintrittskarten z.B. für die Uffiziern in Florenz (unbedingt 3 Tage vorher reservieren, ansonsten steht man 2 1/2 - 3 Stunden in der Schlange). Man spürt, hier wird noch mit sehr viel Engagement und Freude gearbeitet, keine Frage ist zuviel. Wir sind wie Freunde verabschiedet worden und kommen ganz bestimmt wieder.
Direkt auf dem Marktplatz in eine kleine Nebengasse mündend ist die Lage perfekt. Parkmöglichkeiten befinden sich ca. 3 Gehminuten entfernt. Greve liegt mitten im Chiantigebiet, Florenz im Norden, Siena im Süden sind beide ca. 30 km entfernt. Von der ca. 300 m entfernten Piazza Trento (aus dem Hotel kommend die erste Straße links und dann geradeaus, an der Piazza auf die andere Strassenseite gehen) fährt man regelmäßig für 2,90 Euro pro Person und Strecke in 50 Min. nach Florenz. Siena kann man gut mit dem Auto erreichen, man sollte unbedingt auf dem Parkplatz Santa Catarina (im Westen) parken, weil in der Nähe (beschildert) Rolltreppen bis fast zum Dom hochführen (es ist höher als man denkt). Weiter lohnen Tagesausflüge nach Volterra, San Gimignano, Castellina in Chianti sowie Radda und Gaiole in Chianti. Auf dem Marktplatz in Greve gibt es diverse Restaurants, Geschäfte für einheimische Spezialitäten an Wurst und Schinken, eine Enoteca mit ca. 700! verschiedenen Weinsorten (fast ein Museum)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool im Garten haben wir aus Zeitgründen nicht genutzt, das Wetter war schön genug. Für kleinere Kinder ist es hier sicherlich zu langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 48 |