- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das traditionsreiche Hotel hat schon viele prominente Gäste beherbergt. Es ist ein relativ kleines Hotel mit geschätzt 20 Zimmern. Angeboten wird nur Übernachtung mit Frühstück. Nach der Winterpause und einer erfolgten Renovierung waren wir im März mit die ersten Gäste in der neuen Saison. In den folgenden Tagen kamen vorallem deutsche und niederländische Gäste für wenige Übernachtungen. Torri des Benaco hat mir sehr gut gefallen, schöne Seepromenade und reizvolle Altstadt. Nicht so touristisch überlaufen wie Sirmione oder Limone. Das Touristen Informationsbüro ist auch gleich direkt am Hafen. Ende März war eigentlich noch Vorsaison, sicherlich ist es viel schöner bei warmen Sommerwetter alles zu geniessen. Besonders vorteilhaft fand ich die Parkmöglichkeit. Zum Be- und Entladen kann man (ausser Montag - da ist Markt direkt vor dem Haus) vor das Hotel fahren und danach ist 200 m entfernt ein geschlossener eigener Parkplatz für die Gästeautos. Am Markttag Montag wird das Gepäck mit einem Elektrowagen zum Gästeparkplatz gebracht. Im Sommer ist es bestimmt sehr reizvoll im überdachten Laubengang vor dem Hotel den Abend und die Stimmung bei einem Glas Vino zu geniessen.
Wir hatten das Zimmer 106 - Eckzimmer im Haus mit Sicht auf Gardasee und auf Hafen. Ein Stockwerk höher ist 123 identisch. Das Zimmer war relativ klein in diesem alten aber renovierten Haus. Möbliert mit Eisenbett, 2 Nachttische, kleiner Schrank und Tisch mit 2 Stühlen. Damit war das Zimmer auch schon ausgefüllt. Die Möbel sind im venezianischen Stil gehalten und sehr gepflegt. Im Schrank ist ein kleiner Tresor, auf dem Tisch steht ein Flachbild TV mit normalerweise vielen deutschen Programmen per Satelit. Unser Zimmer war ohne Balkon, die meisten anderen zur Hafenseite sind mit kleinem Balkon - den Balkon kann man sich schenken - doch die Hafenseite sollte es auf jeden Fall sein. Telefon ist auch im Zimmer.
Wie gesagt, das Hotel bietet nur Frühstück an - und da lässt das Angebot fast keinen Wunsch unerfüllt. Die Auswahl ist reichlich und niemand kann behaupten, daheim kann er auf soch eine Fülle zurück greifen. Auch von Wurst und Schinken nur die beste Qualität. Es steht ein exquisiter Speiseraum zur Verfügung, doch noch viel schöner ist es auf dem Balkon in der Sonne zu essen mit herrlichen Blick auf See, Burg und Hafen....eine Massage für die Seele ! Mittag und Abendessen kann man im direkt angeschlossenen öffentlichen Restaurant direkt am Haus und am See. Hausgäste erhalten noch 15 % Rabatt auf die Rechnung. Die Preise sind nicht niedrig - doch im Rahmen mit den anderen Restaurants am See - doch die Qualität ist die beste, die wir am Gardasee gefunden haben. Alle Restaurants in Italien verlangen ein "COPERTO" in Höhe von EUR 1-2 pro Gast für Brot (ohne Butter). Hier haben wir es gerne gegeben, doch grundsätzlich lehnen wir das ab. Der Gast soll nur das bezahlen, was er auch bestellt hat. Auch in D gibtr es in guten Lokalen einen "Gruss aus der Küche" d.h. Brot mit Butter oder Schmalz, doch das kostet bei uns nicht extra, auch wenn es sicherlich in die Preise eingerechnet ist.
Das Personal im Hotel spricht sehr gut deutsch (und natürlich auch englisch) und ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ganz herzlich und mit Handschlag empfangen (und verabschiedet) wurden wir von der Dame des Frühstück Raumes, die auch alle Wünsche erfüllt hat. Das Zimmer wurde täglich pikobello gereinigt und mit neuen Handtüchern versehen, was fast zuviel des Guten war. Nach der Wiedereröffnung gab es kleine Anlaufprobleme: Das WLAN des Internet hat nicht gleich funktioniert - doch der Chef persönlich hat das in Ordnung gebracht. Auch der Flachbild Fernseher auf dem Zimmer hat nicht die deutschen Programme mit Ton gebracht - auch hier hat der Chef selbst geholfen und an unserem Abreisetag war ein Techniker im Haus, der das sicherlich alles in Ordnung gebracht hat.
Das Hotel liegt direkt am Gardasee am Hafen von Torri. Gegenüber liegt die alte Burg, die jetzt ein Museum ist. Die Altstadt von Torri schliesst sich direkt an und bietet viele Einkaufsmöglichkeiten. Auch die Anlegestelle der Gardasee Schiffsflotte liegt ganz nah am Hafen. So kann man ganz einfach Ausflüge mit dem Schiff unternehmen nach Sirmione, Limone oder andere Orte am Gardasee. Auch Verona ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 36 |