- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich weiß, man kann von einem 1 Sterne Hotel nicht sehr viel erwarten und dazu möchte ich hier auch gar keine Kommentare hören, mir ist schon bewusst was das gerade im Süden heißt! Mein Freund und ich waren im vergangen Jahr für 4 Wochen auf Malta auf einer Studienreise und haben dort in der LAL Sprachschuhle Unterricht in Englisch gehabt. Da der Untericht schon sehr teuer war und wir deswegen nicht noch so viel Geld für einen 4 wöchigen Hotelaufenthalt hatten haben wir uns nach Empfehlung einer Dame aus dem Reisebüro hier für entschieden. Von der Straße aus sieht das Studio sehr klein und unscheinbar aus, geht man dann in den eingangsbereich, kann es einem gut passieren, dass einem Kakerlaken über die Füße laufen, da sich der gesamte Müll unabgedeckt genau im Eingangsbereich befindet. Es gab 3 Stockwerke wobei diese genau untergliedert waren. Im ersten Stockwerk ganz unten waren die Flüchtlinge die ja wie bekannt ist in Malta sehr häufig vorkommen ("Schiffsbrüchige" die sich in Malta ein besseres leben erhoffen). Dort unten war alles furchtbar schmutzig und der Flur roch nach Urin, so dass es gut sein konnte, das manche Obdachlosen auch dort mal geschlafen und andere Sachen verrichtet haben. Im zweiten Stock, wo wir zunächst untergebracht waren, waren anscheinend die Jugendlichen untergebracht. Dort waren die Wände voll geschmiert mit irgendwelchen "Wir waren hier" usw. Sprüchen. Der dritte Stock war einigermaßen in Ordnung, da waren wir am Schluss, aber trotzdem noch furchtbar. Man konnte auch einen Aufzug nehmen der einen direkt hochgefahren hat. DIe Tür öffnete sich allerdings immer nur halb (also so das die eine Ecke des Fahrstuhl in der linken oberen Ecke hing und die andere Seite in der rechten Unteren = diagonal). Einmaliges dagegen treten half meistens die Tür zum bewegen zu bringen. Auch steckenbleiben war nichts ungewöhnliches für diesen Aufzug. Weiterhin war er so klein, dass man nur mit einem Koffer darin fahren konnte. Die Sauberkeit war einfach nur furchtbar was ich aber noch genauer beim Punkt Zimmer beschreiben werde. Im Eingangsbereich befand sich weiterhin noch ein Restaurant was aber eine einzige Baustelle war an der aber nie gearbeitet wurde. Wir hatten nur das Zimmer gebucht ohne Essen oder ähnliches, was im nachhinein betrachtet wirklich besser war, da ich dort niemals etwas hätte essen können! Die Rezeption war zuerst für uns nicht zu finden, da sie etwas versteckt im hinteren Teil des Hotels liegt. Empfangen wurden wir sowieso nicht, sondern uns wurden im Bus nur die modernen Karten Schlüssel übergeben. Das Wetter war unglaublich heiß um die Zeit die wir geflogen sind. Es war im Zimmer relativ unerträglich angezogen zu sein. In unserer Schule wurden Gutscheine verteilt und darunter auch FItnessgutscheine. Diese konnte man jedoch nicht nutzen, da es einfach viel zu heiß für Bewegung war. Die Handy erreichbarkeit ist dort 1a. Zu den Kosten kann ich nicht viel sagen, da meine PrePais Karte recht bald leer war, da ich vergessen hatte sie aufzuladen :o)
Nun kommen wir zu dem eigentlich Horror. Das erste Zimmer das wir bekammen auf dem zweiten Stockwerk war der pure Horror. Wir kamen dort rein und wären beinahe wieder rückwärts raus. Es war einfach nur furchtbar. Zuerst einmal vielen uns die gravierenden Sachen gar nicht auf und es waren eher nebensächliche kleinigkeiten wie das die Wände nicht wie im Katalog schön verkleidet waren und mit Bilder geschmückt. Anstatt desen befand sicht etwas schwarzes an der Wand wo wir aber nicht genau sagen konnten, ob es dreck oder schimmel oder irgendwelche anderen Bakterien waren. Als nächstes viel auf, das das klimatisierte Zimmer deshalb "klimatisiert" war, weil ein uralter Ventilator an der Decke hing der Drohte sofort herunter zufallen wenn man ihn anstellte. Zu allem übel hing er auch noch über den zwei provisorisch nebeneinander stehenden EInzelbetten so das man beim schlafen entweder Angst hatte erschlagen zu werden oder vor Hitze zu sterben da es auf Malta dermaßen heiß war das man kaum Kleidung tragen konnte. Bei genauerem Hinsehen vielen dann die schlimmen Sachen auf. Die Herdplatten waren total verkrustet mit alter angebrannter Matsche. Der kleine Backoffen war ebenso von innen total verschmutzt so das man ihn niemals benutzen würde. Der kleine Tisch der im Zimmer stand stand sehr waklig auf seinen ungleichen Beinen und auch die Plastik stühle waren nicht gerade Stabil. Die Badewanne war sehr verdreckt und zu allem übel hing ein offener elektro Anschluss direkt in der Badewanne! Das Klo war einigermaßen sauber, wenn allerdings eine halbe Stunde vorher jemand auf Klo war, dann war es nicht sehr ratsam noch mal auf klo zu gehen, da dann zu wenig Wasser vorhanden war. Ein kleines Fenster war im Bad, welches sich zu einem schmalen Loch zwischen den Häusern hin öffnete. Der AUsblick aus dem Hauptzimmer viel auf ein anderes altes Gebäude. Nachdem wir uns dann erst im Hotel und dann bei LAL beschwert hatten und uns keiner helfen wollte, riefen unsere Verwandten aus Deutschland in Deutschland bei LAL an und beschwerten sich von Deutschland aus. Das half dann und wir bekammen wenigstens ein anderes Zimmer in diesem drecks Loch. Das neue Zimmer war einigermaßen akzeptabel. Aber immer noch nicht der wahnsinn. Als entschädigung, oder vielleicht weil er vergessen worden war, hatten wir dann auch einen Fernseher auf den Zimmer, welcher sogar angeschlossen war. Die Sicherung für den Strom im Zimmer sprang jedoch auch dort immer raus. Aber zum Glück konnte man sie selber wieder reindrücken was mein Freund dann auch jede Nacht ein paar Mal machen musste, damit unser wahnsinns Ventilator lief :o) Wasser allgemein war etwas knapp, was aber ja in südlichen Ländern öffters vorkommt. Trotzdem ist es nicht sehr lustig, wenn man sich gerade unter der Dusche eingeseift hat und dann geht das wasser plötzlich aus und will einfach nicht mehr angehen. Mein Tipp dazu: Immer genug Wasserflaschen auf dem Zimmer haben ;) Die Helfen beim Schaum wegmachen im Notfall auch!
Gastronomie war vorhanden wurde von uns aber nicht genutzt, da es dort sehr furchtbar aussah. Man konnte von außen durch eine von Baudreck verdreckte Scheibe schauen. Das Restaurant sah aus als wäre es geschlossen und würde gerade umgebaut werden, war aber zum bedauern geöffnet und wurde von Leuten die essen mitgebucht haben teilweise auch genutzt, jedenfalls sah man ab und an einen Menschen darin sitzen. Die Restaurants rundherum waren sehr toll. Also in Sliema oder Valetta usw.. Da waren wir wirklich in jedem Restaurant zufrieden ;) Also lieber auswärts essen ;)
Service hab es in unserem Hotel leider so gut wie gar keinen! Die Rezeption war wie oben bereit erwähnt zunächst einmal nicht zu finden und auch nicht wirklich oft besetzt. Als wir auf die Mängel in unserem Zimmer hinwiesen bekamen wir gesagt, dass es sich dabei nur um Gebrauchsspuren handeln würde, was aber definitiv nicht so war, denn Dreck ist kein gebrauch ;) Die Zimmerreinigung war ab und zu vorhanden, ich glaube alle 3 oder 4 Tage, jedoch hat man davon auch nichts gemerkt. Da wir nur das Zimmer gebucht hatten mussten wir so oder so Klopapier und so weiter alles selber holen und der Rest sah immer gleich aus, ob das nun wirklich viel sauberer war oder nicht vermag ich nicht zu sagen.
Malta ist wirklich wunderschön und trotz des Horror Hotels hat es uns sehr gut gefallen! Sliema ist ein toller Ort bis runter zum Meer sind es nur ein paar Hundert Meter und auch bis zu einem Supermarkt sind es nur etwa 100 Meter. AUch eine Wäscherei befindet sich in der Straße. Das Meer ist sehr schön, allerdings gibt es keinen Sand Strand wo man liegen könnte, da es sich bei Malta um eine Stein- Insel handelt. Dafür ist die Mentalität aber sehr schön. Die Einwohner von Malta sitzen Abends am Strand mit Tischen und Stühlen und Grillen und hören Musik was wirklich sehr schön ist. In Städten sitzen sie sogar vor ihren Türen mit Stühlen und Tischen direkt auf dem Bürgersteig. Ausflugsmöglichkeiten sind auch sehr viele gegeben. Der Bus fährt einen fast immer überall hin, allerdings fahren die Malteser relativ waghalsig. Wenn um eine Kurve gefahren wird, wird einmal gehupt, was für die anderne Autos heißen soll, bleibt stehen ich komme. Den die Busse fahren nicht nur auf der linken Seite wie es bei dem links verkehr eigentlich ist, sondern auch auf der rechten Seite! Eigentlich immer da wo gerade Platz ist oder wie man eben am besten um dir Kurve kommt. Die Stadt Valetta ist wirklich sehr schön anzusehen und jedem zu empfehlen. Dort gibt es auch sehr schöne Restaurants die teilweise auf Schiffen sind. Außerdem sind die "Knights of Malta" ein sehr großes Thema, so gibt es viele Musen und andere Sachen die mit Rittern zu tun haben. Auch die Kathedrale in Valetta ist wirklich sehens wert!! Leider war sie zu dem Zeitpunkt als wir da waren in Umbauarbeiten und man konnte deswegen nicht alles sehen. Auch hier ist das große Thema Ritter. Außerdem haben wir eine schöne Show besucht, in der der damalige "Ritter Krieg" gezeigt wurde. Außerdem hat man hier ein essen bekommen (bäuerlich aber passend zum Thema) wirklich sehr schön! Weiterhin kann ich die Strände Golden Bay und Paradise Bay empfehlen. Hier gibt es Sand und alles mögliche was man von einem Strandurlaub erwartet. Schiffsreisen werden unten am Meer sogut wie überall angeboten. Wir sind mit der Captain Morgan Cruw nach Comino gefahren. Was auch eine sehr schöne Insel ist. Hier gibt es sehr viel Sand, aber der Strand ist leider von den ganzen Menschen belegt. Hier liegen auch große Jachten von reichen Leuten. Comino ist die etwas günstigere Variante zu Goso, was wir leider nicht mehr sehen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen Pool hab es von diesem Hotel aus nicht, aber wir hatten einen Pool von der LAL SPrachschule. Von der größe her war der Pool ausreichend und hatte eine schöne Lage direkt am Meer. Aus dem Pool heraus konnte man genau auf das Meer gucken und fühlte sich fast so als wenn man im Meer schwimmen würde. Was die Malteser leider gerne machen ist in die Pools das Salzwasser aus dem Meer zu kippen und dieses dann noch mit Chlor zu behandeln. Das bedeutet die Augen brennen doppelt, aber man gewöhnt sich nach einiger Zeit daran. Am Pool dort gab es einen kleinen Kiosk wo es Eis und so weiter zu kaufen gab. Das ganze aber nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit, dann musste man diesen Bereich verlassen, da dann keiner mehr da war der auf den Pool und so weiter aufpasste. Wenn man ein kleines Stück weiter fuhr in Richtung St. Julian kam man zu einem schönen kleinen Schwimmbad für das man zwar eintritt bezahlen musste, wo es dann aber normales Chlorwasser gab und liegen und so weiter. War wirklich sehr schön und nicht sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |