- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Eine kurze Zusammenfassung des Urlaubs . Wir haben nun verschieden Clubs ausprobiert und wir lieben Aldiana. Der Club auf Djerba allerdings hat unsere Erwartungen nicht erfüllt. Der Charme der Mitarbeiter ist eher unterdurchschnittlich. Freundlichkeit fehlt sehr häufig. Der Clubchef ist kaum zu sehen , das ist in anderen Clubs anders. Ein Beispiel ist die Kleidung der F&B Mitarbeiter , diese war sehr häufig mit Flecken übersäht. Das Essen ist ein wirkliches Minus in diesem Club. Immer das Gleiche nur mit anderem Namen. Immer Rindersteak ( eher Schuhsohle) , immer Pommes , immer der gleiche Fisch gegrillt. Lieblos angerichtet. Das Gemüse beschränkt sich auf Paprika , Karotten , Zucchini und Aubergine. Wer frisches Obst sucht , sucht vergebens.Es gibt einen Fruchtsalat abends , leider muss man sich den fürs Frühstück selber schnitzen.Dosen Ananas und Dosen Erdbeeren und Dosen Birnen stehen zur Verfügung. Selbst Bananen sind nur einmal die Woche zu bekommen. Wenn man an einer Durchfallerkrankung leidet , leider nicht so gut . Verstehen tut es keiner , denn auf dem Markt und am Strand gibt es welche zu kaufen. Man hatte uns versprochen uns welche zu besorgen ...doch leider vergebens. Manche Aninmateure und Nautikmitarbeiter laufen rum , als wären Sie der König der Welt, verstehen leider nicht so viel Spass wie in anderen Clubs. Sind nicht so zugänglich. Wenig verkrampft und zu verbissen. Die Kinderbetreuung ist excellent , leider aber auch da ( Essen auch ) ..hatten wir ab dem 8.Tag das Programm wieder von vorne , da es sich anscheinend um ein 7 Tagesprogramm in Djerba handelt. Leider !!! Wenig einfallsreich. Auch möchte ich noch die Kleiderordnung ansprechen. In anderen Clubs wurde ein gewisses Niveau zumindest am Abendtisch gehalten, auf Djerba sah man des häufigeren auch schon mal Flip Flops und Badeshorts zum Abendessen. Die Zimmer waren ausreichend , der Strand schön , die Anlage sehr schön und auch die Sauberkeit in den Zimmern sehr gut. Ausreichend Platz und schöne Sportmöglichkeiten...( ausser durch Nautikmitarbeiter vermiest ) . Also für eine Woche Erholung völlig ausreichend, wer aber Aldiana Atmosphäre sucht , sucht auf Djerba vergebens..leider.Gerne wieder Aldiana , aber nicht Djerba . Das Tauchteam rund um Anne ist super
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Goofy12 |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Volker, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wie die meisten Gäste wissen, die nach Djerba kommen, gibt es tatsächlich Einschränkungen in der Auswahl der Speisen und Getränke im Vergleich zu europäischen ALDIANAs. Lebensmittelimporte sind nach wie vor in Tunesien verboten. Ananas, Mangos, frische Erdbeeren im September und zur Zeit leider auch Bananen sucht man vergeblich auf unseren Buffets. Auch bei der Gemüseauswahl und nicht zuletzt beim Fisch sind wir auf saisonale Angebote angewiesen - es gibt nicht immer alles und manches gibt es gar nicht... Das ist sicher bei anderen ALDIANAs etwas anders, aber diese sind auch in Europa - wir in Afrika! Bei der Programmgestaltung haben wir wie in allen ALDIANAs ein 14-tägiges Programm. Es gibt sicher Programmpunkte, wie den Gala Abend oder den tunesischen Abend, die sich vom Angebot her ähneln, aber dennoch unterschiedlich gestaltet sind. Vielen Dank für den Hinweis mit den verfleckten Uniformen, dem werden wir nachgehen, denn es sind genügend Uniformen zum Wechseln im Haus. Verwundert sind wir doch ein wenig über Ihre Einschätzung der Freundlichkeit unserer Mitarbeiter, wird diese doch von den meisten Gästen hochgelobt - diese Kritik können wir leider nicht nachvollziehen! Badeshorts und Flip-Flops am Abend gibt es auch auf Djerba nicht. Dennoch sind wir nicht so streng und lassen knielange kurze Hosen oder Bermudas ebenfalls zum Abendessen passieren - dies ist unserer Ansicht nach durchaus gesellschaftsfähig. Ausserdem sind die Gäste schliesslich im Uraub, sollen sich wohlfühlen und so wenig Zwängen wie möglich unterworfen werden! Wir bedauern, dass Sie Ihren Urlaub nicht in gewohnter ALDIANA Qualität auf Djerba geniessen konnten und senden viele Grüße Oliver Müller