Der Zustand der Anlage ist eher miserabel. Überall bröckelt der Putz von den Wänden, aufgeplatzte Fliesen, leicht schimmelige Wände in der Dusche. Die Einrichtung der Zimmer (wir hatten die Suite 1225) ist sehr bodenständig, die Größe der Suite ist jedoch o. k. Preis/Leistungsverhältnis: wir wissen jetzt, warum dies der günstigste Aldiana-Club ist. Wer auf die oben genannten Punkte nicht so viel Wert legt und sich nur mal für eine Woche an den Strand legen möchte, ist hier richtig aufgehoben.
Zimmer: Die Einrichtung ist sehr spartanisch, die Hellhörigkeit ist durchaus gegeben (man hört z. B. den Nachbarn die Toilette benutzen, duschen, husten etc.). Wechsel der Bettwäsche/Handtücher: prima. Klimaanlage: prima, bis auf die Tatsache, dass man nicht auf die Idee kommen sollte, sich mal das Innenleben des Klimaschachtes zu betrachten. Das ist absolut ekelig und unverständlich, warum die Schächte nicht einmal gereinigt werden. Qualität des Wassers: Das Wasser aus dem Hahn riecht absolut ekelig, insbesondere der Duschablauf gibt einen ekeligen Geruch von sich. Musik/TV: Was fehlt, ist eine Musikanlage (DVD-Player o. ä.) in der Suite. Die angebotenen TV-Kanäle in dt. Sprache sind super (ARD, ZDF, SAT1, Pro7, Kabel1, MTV, RTL, VOX, NTV, RTL2 etc.). In der Suite hat man einen zweiten Fernseher im Wohnzimmer. Mücken: schön wäre es, wenn ggf. Mückenfenster an der Balkontür angebracht wären. Minibar (2 Stück): Kostenlose Getränke: 2x Cola, 2x Fanta, 2x Sprite, 2x Bier, 2x Wasser ohne Kohlensäure. Die Befüllung der Minibar wurde nicht täglich durchgeführt.
Leider können wir uns dem Michi nicht so ganz anschließen. Das Essen war nur Durchschnitt und war absolut nicht der Standard, wie man ihn sonst von Aldiana kennt. Sobald ein Essen das Richaud verlassen hatte, ist es sofort erkaltet. Daher zuerst die Beilagen auf den Teller legen, dann das Fleisch organisieren und sofort zum Tisch laufen, dann klappt es ggf. auch mit dem warmen Essen. Was sehr störend beim Buffet ist, sind die Fliegen, die überall auf dem Käse, Fleisch etc. herumkrabbeln. Warum man hier keine Abdeckungen einsetzt, ist uns ein absolutes Rätsel. Die Weine zum Essen sind eher mangelhaft, mit dem Rotwein könnte man sich noch nicht einmal die Zähne putzen, der Weißwein ist sehr schlecht, lediglich der Rosé (ggf. ein Verschnitt aus Rot- und Weißwein) könnte das Prädikat "magenfreundlich" erlangen. Die sonstigen Getränke (Bier, Wasser, Cola, Latte Macchiato etc.) sind ok (lediglich die Milch im Latte schmeckt ein wenig komisch). Zur Sauberkeit im Restaurant-Bereich: was mal gar nicht geht, sind ausgekippte Aschenbecher in der Hecke im offenen Essbereich des Restaurants (siehe Foto), ansonsten war es ganz ok. Was uns jedoch überraschte, war die Tatsache, dass es am Flughafen deutlich sauberer war, als im Club.
Wir waren überrascht, wie freundlich die tunesischen Bürger waren. Das fing schon beim Zoll am Flughafen an, ging über den Mitarbeiter des Duty-Free Shops weiter und war auch so den ganzen Urlaub über. Lediglich ein kleiner Zwischenfall im Club trübte die Sache ggf. ein wenig: man riss meiner Partnerin nach 14: 00 Uhr förmlich den Messerkasten aus der Hand, da wir gewagt hatten, nach Ende des Buffets noch ein Messer nehmen zu wollen. Darin sind die Kellner/Köche sehr fix: im Abräumen der Buffets. Wenn man auch nur eine Minute nach Schluss des Buffets kommt, sind schon 90% der Essenssachen weggeräumt.. Also schön den Wecker morgens stellen, denn das Langschläfer-Frühstück ist eine absolute Katastrophe!
Direkte Strandlage, die nähere Umgebung haben wir uns (wie wahrscheinlich sehr viele Djerba-Reisende) nicht angeschaut. Der Strand ist vom Sand her prima, das Wasser bis auf einige Algen sehr sauber. Leider wird der Strand nicht gesäubert, was man daran erkennen konnte, dass der Müll aus den Aschenbechern nicht täglich entfernt wurde. Die Entfernung zum Flughafen ist o. k. (ca. 20 Minuten mit dem Taxi). A propos Taxi: mit dem Taxi kommt man sehr günstig zum Hotel/Flughafen, der angebotene Bustransfer war 3x so teuer (ca. 30 €).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das angebotene Sportprogramm ist ok. Aber muss eigentlich der ganze Club den Drill-Instructor der Wassergymnastik im Pool mitbekommen? Durch die Kompaktheit der ganzen Anlage ist es dermaßen laut, besonders abends kann man das frühe zu Bett gehen vergessen, wenn z. B. an der Pool-Bar die Musikanlage aufgedreht wird. Die Liegen am Strand/Pool sind nicht sehr rückenfreundlich, bzw. total durchgelegen, größtenteils verschmutzt, löchrig und sehr unbequem. Eine Auflage könnte hier ganz schnell Abhilfe schaffen. Also am besten direkt ein Zusatzhandtuch organisieren oder aus dem Zimmer mitnehmen, dann kann man auch gemütlich sein Haupt auf die Liege betten.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |