Das Hotel und die gesamte Anlage haben die besten Jahre bereits lange hinter sich gelassen. An vielen Stellen lässt es sich gut erkennen, dass man zwar bemüht ist, aber die Zeichen der Zeit leider doch nagen. Angefangen beim Empfang, bei dem man zwar bemüht ist, aber es anscheinend wirklich Mühe macht. Die Rezeption ist hübsch und ansprechend, aber auch nichts erwähnenswertes. Die Zimmer (wir hatten zwei nebeneinanderliegende Doppelzimmer) waren in einem sauberen Zustand, wenn man die Leichen der Mücken an den Wänden nicht berücksichtigt. Das Bad entsprang aus einer Zeit Jenseits der 80 er Jahre,den Grünspan an den Armaturen konnten die Reinigungsmänner auch nicht wegwischen. Die Balkontür konnte erst nicht geschlossen werden, wurde aber sofort repariert. Die Betten waren sehr hart, nach Bedarf und Zurufen wurde eine Schaumstoffauflage darauf gepackt. Wir sind in vielen Aldiana Clubs gewesen und haben einen gewissen Standard erwartet. Das dieser nicht in der Ausstattung der Zimmer liegt, ist uns bewusst gewesen, aber mit dem Zustand dieser Zimmer haben wir nicht gerechnet. An der Rezeption haben wir höflich um eine Verlegung gebeten, dies war aber wegen Ausbuchung nicht möglich. Ob es eine Verbesserung gewesen wäre, bezweifeln wir auch. In Zeiten des großen www ist es befremdlich für WLAN zu bezahlen, lieber vorher beim Telefonanbieter über eine Auslandsflat beraten lassen
Wie oben beschrieben, hat es die besten Jahre lange hinter sich
Auch wenn ein Club ausgebucht ist, sollte es möglich sein, nicht an jedem Stand Schlange zu stehen und schlimmstenfalls von dieser Delikatesse am Ende nichts mehr zu bekommen. Das Abendessen glich eher einer Raubtierfütterung, die Sitzplätze draußen auch eher begrenzt und ab 19:00 von kleinen Gästen besetzt. Ob es am Essen lag oder anderes, aber am dritten Tag war Durchfall ein steter Begleiter
Die Servicemitarbeiter sind nett, einzelne sind sogar sehr nett. An den Theken sind die Männer zwar manchmal bei einem Ansturm von Gästen überfordert und in dem Moment fällt das Lächeln wohl eher schwer, aber wir wurden immer freundlich bedient. Im Büfettraum waren die Mitarbeiter ignorierend, im Restaurant eher unfreundlich. Unser Reinigungsmann war sehr freundlich.
Im nordafrikanischen Bereich muss man sich über Mülltrennung und -Entsorgung nicht den Kopf zerbrechen, er liegt überall sobald man die Anlage verläßt. Dennoch sind die Menschen sehr freundlich und aufgeschlossen. Wir haben zweimal eine Quadtour gebucht, die uns sehr gefallen hat, obwohl die Quads auch viele Mängel haben, aber damit rechnet man als Europäer auch. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Club selbst und außerhalb der Anlage. Man bekommt im Club fast alles, was man (nicht) braucht zu den üblichen etwas teuereren Preisen. Der Strand ist in "Griffnähe", ein wenig beengt zwar, aber ausreichend. Durch Liegenlandschaften, Volleyballfeld und NauticStation wirkt ein wenig überfüllt, aber das Wasser ist sauber und die Möglichkeiten sind reichhaltig
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle Animateure waren bemüht nett und nicht aufdringlich. Sportliche Beschäftigung wurde massenhaft angeboten. Das Fitnessstudio war sehr klein oder mit sehr vielen Geräten vollgestopft, ein trainieren bei 26 Grad Innentemperatur mit 15 bis 20 anderen war teilweise eine Grenzerfahrung.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |