Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Maria u. Hans Peter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2015 • 1 Woche • Sonstige
Guter Neuanfang auf Djerba
4,7 / 6

Allgemein

Der Aldianaclub Djerba hat sich seit unserem letzten Urlaub dort im Jahr 2009 nun wieder zu einem vollwertigen Club gemausert, so dass wir Ihn ruhigen Gewissens weiter empfehlen können. Die damals geschilderten baulichen Mängel scheinen, soweit wir es beurteilen können, nun endlich weitgehend behoben. Wir haben in einem Doppelzimmer im Haupthaus gewohnt und waren voll zufrieden. Für afrikanische Verhältnisse waren die Sanierungen wirklich erstaunlich gut.. Die öffentlichen Sanitärräume erreichen nun leicht das ausgelobte Vier-Sterne- Niveau. Durch die Überwachungslisten, auf denen die zuständigen Mitarbeiter die Erfüllung ihrer Kontrollpflichten unterschriftlich bestätigen müssen, ist auch die Sauberkeit in den Sanitärräumen gesichert. Für börsenabhängige Gäste, die sich ihren Urlaub durch Aktienhandel verdienen müssen, stehen 2 Rechner kostenlos in der Empfangshalle zur Verfügung. Dort haben auch Eigengeräte ausreichenden Empfang. Aber nicht ungeduldig werden, es dauert schon ein bisschen länger ! Auch warnen dort die Geräte vor nicht sicheren Leitungen aber nicht weil etwa der Hotelanschluss nicht sicher sei, sondern weil der Empfänger, nämlich unser Bankanschluss nicht sicher sei. Der stamme nämlich von 2013,während der Anschluss des Hotels von 2011 stammt und er deshalb den Bankanschluss nicht sicher als vertrauenswürdig erkennen kann. Wir konnten unsere Börsengeschäfte problemlos abwickeln. Vielleicht könnte der Nutzungsbereich des W-Lan vergrößert werden. Wir würden auf jeden Fall wieder ein Zimmer im Haupthaus buchen. Wir halten den Aldiana auf Fuerteventura für schöner aber auch 50 % teurer, was zu einem Gleichstand führt, bei dem die wesentlich kürzere Flugzeit nach Djerba (2.40 Std zu 4.40 Std) letztlich den Ausschlag gegeben hat.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer als Maßstab genommen, können Zimmer im Haupthaus als wirklich gut bezeichnet werden, auch wenn manches vielleicht nicht optimal ist. So fehlt beim Fernseher der Videotext, beim Gratissafe führt eine Zahlenfehleingabe sogleich zur Sperre mit Öffnung durch einen Hotelmitarbeiter, der aber nur zu bestimmten Urzeiten kommt z.B. 10.00, 12.00, 15.00, 17.00 Uhr o.ä.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Leider schlagen sich die politischen und damit auch die wirtschaftlichen Verhältnisse Tunesiens besonders in der Gastronomie nieder. Mangels Einfuhrmöglichkeiten aus der EU ist die Vielfalt der Speisen sehr eingeschränkt. Allerdings darf aus Argentinien für den Galaabend Rinderlende eingeführt werden. Das war aber auch schon alles. Im Übrigen ist die tunesische Küche zu Recht international eher unbekannt. Wir glauben gern, dass sich der Küchenchef und der F&B Manager die Hacken ablaufen, um gehobenes Speisenangebot zu bieten. Leider ist das aber eher nicht von Erfolg gekrönt. Dankenswerterweise hat der Küchenchef aber ganz häufig als Auffangessen das Schnitzel Wiener Art kredenzt, weshalb wir auch der Gastronomie 4 Sterne zuteilen können. Schließlich ist die Gastronimie nicht der Hauptzweck eines Cluburlaubs sondern das Kennenlernen netter, liebenswerter Miturlauber, mit denen man schöne interessante Stunden ver-bringt. Speisen und Getränke sind nur ein angenehmer Rahmen, der hier nicht nennenswert getrübt ist. Im Übrigen gibt es sie noch, die Achtertische, an denen man die meisten interessanten angenehmen Miturlauber kennenlernt. (u.a. z.B. einen leibhaftigen Lokomotivbetriebsinspektor mit Amtszulage a.D., ), Geschäftsleute, Lehrerin, Heilpraktikerin Polizist meistens wie wir a.D., was halt auch in die Altersstruktur im März einfließt.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie in diesem Forum schon mehrfach hervorgehoben, können auch wir die Freundlichkeit der Mitarbeiter des Aldianaclubs nur bestätigen und lobend hervorheben. Auf Grund eines Missverständnisses hatten wir zu Beginn ein Problem mit der Rezeption. Catharine, die Rezptionschefin, die anscheinend neu war, hat sich jedoch auf unsere Bitte unablässig bemüht , den Generalmanager oder dessen Vertreter zu erreichen. Jedenfalls konnte sie dann unsere Bitte erfüllen, wofür wir ihr und dem gewährenden Manager (Günter ?) heute noch dankbar sind.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Club liegt direkt am Strand. Der Flughafen ist 30 Transferbus-minuten entfernt. Ein Taxi zu Flughafen kostet zwischen 10-12 Euro. Da lohnt es sich auch, möglicherweise den Flug und den Club unabhängig von einander zu buchen, insbesondere wenn Aldiana keine Flugmöglichkeiten bietet, aber Fluggastplätze noch ausreichend günstig zur Verfügung stehen. Zum Shopping stehen im fußläufigen Bereich etliche Geschäfte zur Verfügung. Vom Hotelausgang gesehen links beim Kreisverkehr sind 2 Supermärkte (angeblich feste Preise) zu sehen, die Poloshirts (ca.8 €) u.ä. verkaufen. Vom Hotel gesehen rechts gibt es auch Geschäfte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zu den Kernsportarten wie Wassersport, Tennis und Golf können wir nichts sagen, Angeboten wurden auch noch Bogenschießen und,und,und. Auch Gruppen mit exotischem Sport wie Express- Inliner (o.ä.) waren da. Leider war der Fitnessraum u.E. schlechter als 2009 bei unserem letzten Besuch hier. Wenn ein Vorbeurteiler hier 2014 schrieb," alt und verrostet" stimmts weitgehend.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria u. Hans Peter
    Alter:61-65
    Bewertungen:26
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Maria und lieber Hans Peter, herzlichen Dank für Eure tolle und sehr ausführliche Bewertung hier auf HolidayCheck und Eure Weiterempfehlung. Schön, dass es Euch bei uns im Club Aldiana Djerba Atlantide so gut gefallen hat und Ihr Euch bei uns wohl gefühlt habt. Gerne würde ich noch zu ein paar Punkten Deiner Bewertung Stellung nehmen: Bezüglich des Speisenangebotes hast Du die Importschwierigkeiten aus Europa angesprochen. Eine frische Ananas sucht man deshalb bei uns meist vergebens auf dem Buffet. Dafür greifen wir auf lokale und saisonale Früchte zurück: Ob frische Datteln, oder auch Erdbeeren und Granatäpfel, natürlich je nach Saison. Der Fitnessraum verfügt seit einigen Tagen über knapp 20 neue Cardiogeräte . Dort ging es aufgrund von Importschwierigkeiten leider nicht so schnell, wie wir gerne wollten. Der Cyclingraum hat ebenfalls Zuwachs bekommen: 20 Neue Indoor- Cycling Räder. Wir würden uns sehr freuen, Euch noch einmal bei uns im „Urlaub unter Freunden“ begrüßen zu dürfen. Besucht uns doch in der Zwischenzeit ab und an einmal auf Facebook, um Euch auf dem Laufenden zu halten: www.facebook.com/AldianaDjerbaAtlantide Sonnige Grüße nach Deutschland - Oliver Müller – Clubchef