- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Mit "einmal Rohkost weglassen" war es leider nicht getan. Wir sind gestern zurückgekommen, 3 von 5 Personen krank, schwerste Darmprobleme, hohes Fieber, am letzten Tag mußten sich alle beim Eingang Restaurant die Hände waschen aber die Gläser, die an den Tisch gebracht wurden, wurden trotzdem am oberen Rand angefasst. Der Geruch, der von den (sehr freundlichen!) Kellnern und Köchen ausging war auch nicht immer so lecker :-( Das waren schon katastrophale Zustände vor Ort, Schlange vor dem Arztzimmer, und ich kann mit den sonstigen Zuständen wie die veraltete Anlage etc. super umgehen. Personal, Pool, Strand, Wetter, alles ok für einen Badeurlaub, aber dieser Urlaub hat mir die Lust auf arabische Länder grundsätzlich versaut. Die Erholung ist weg.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | emily |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Angelika, stimmt - mit einmal Rohkost weglassen ist es wirklich nicht getan - leider! Es tut uns sehr leid, dass Ihr Urlaub bei uns durch die Erkrankung beeinträchtigt wurde. Bitte verallgemeinern Sie das nicht auf arabische Länder - das kann auf der ganzen Welt passieren - sogar in Deutschland! Liebe Leser bitte nicht falsch interpretieren: Es verhält sich NICHT so, dass täglich rund um die Uhr Schlangenbildung vor der Sanitätsstation zu beobachten ist. Es kam schon mal vor, dass morgens zu Beginn der Sprechstunde ein paar Gäst warteten, um Ihren Medikamentenvorrat zu ergänzen. Auch sei erwähnt, dass manch einer sich bei dem unangenehmen Wetter eine Angina zugezogen hatte und deshalb in Behandlung war. Was die Bemerkung bezüglich des Körpergeruchs eines Mitarbeiters angeht, so werden wir in Zukunft bei unseren Servicebesprechungen vor Restauranteröffnung vermehr auf die körperliche Hygiene achten. Die Beobachtung, dass Gläser immer wieder falsch angefasst werden sollen, bekommen wir gelegentlich auch von anderen Seiten zu hören und können versichern, dass unsere Mitarbeiter ständig darauf sensibilisiert werden, korrekt zu servieren!