Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2014 • 2 Wochen • Strand
Komm als Gast mit offenem Herzen und Du fährst als
5,3 / 6

Allgemein

Wer einen Urlaub im Aldiana Djerba Atlantide plant, sollte vor Abreise einiges bitte bedenken und in seine "geistigen" Planungen mit einbeziehen: Tunesien ist kein hoch industrialisiertes Land in Mitteleuropa, sondern ein Land, das sich im Aufbruch befindet "in eine neue Welt". Die meist friedlich verlaufenden politische Veränderungen neigen sich dem Ende zu und Tunesien ist wohl eines der wenigen, wenn nicht das einzigste, Länder, die jetzt in Nordafrika eine echte Chance haben, sich wirtschaftlich auf neue und bessere Füsse zu stellen. Auf der Insel Djerba selbst hat man von irgendwelchen Unruhen und Demonstrationen sowieso nicht, aber auch gar nicht, mitbekommen. Bei alle dem ist auch zu beachten, dass Tunesien zum islamischen Kulturkeis gehört und ich möchte an alle Urlauber appelieren, die Kultur der Gastgeber zu respektieren. Das soll heißen, das man sich auch den Gepflogenheiten im Land anpasssen sollte: Kein Oben-ohne am Strand, bedeckte Schultern und Knie ausserhalb der Clubanlage etc. Die Menschen in Tunesien sind sehr freundlich und offen und aufgeschlossen den Touristen gegenüber und empfangen diese mit offenen Armen. Komme ich nun zur Anlage selbst: Sie wirkt trotz ihrer 10 Jahre, die sie nun schon auf dem Buckel hat, sehr gepflegt und für die dortigen klimatischen Verhälnisse (Sand, Salz, Nähe zur Wüste) sehr gepflegt und die Gärtner "zauber"n mit viel Liebe jeden Tag daran. Die Anlage ist für Gehbehinderte sehr gut zu bewältigen, die Wege sind recht kurz und trotzdem wirkt die Anlage sehr weitläufig. Selbst wenn die Anlage sehr gut gebucht ist, merkt man das erst Abends, wenn's alle in Richtung Restaurant, Pollbar, Poolfläche oder Thaeter zieht. Sitzgelegenheiten jeglicher Art, Liegen (Starnd und Pool), Tische in allen Bereich von Restaurant und Bar sind wirklich ausreichend vorhanden. Die Zimmer sind renoviert, recht einfach, aber sehr pragmatisch eingerichtet und ausreichend geräumig. Im November sind recht wenige Kinder anwesend, ist ja auch eine Ferien freie Zeit. Das Durchschnittsalter liegt i.d.R. bei Ü 40 bis Ü 70. Fast alle Gäste verhalten sich auch entsprechend kultiviert und haben ihre gute Kinderstube auch mit in den Urlaub genommen. Aussnahmen bestätigen in ca. 3 % der Fälle die Regel. Wenn irgendwas im Club nach mitteleuropäischem Standard nicht klappt, dann liegt's sehr sehr oft an tunesischen Problemen, die bis in den Club hinein ragen (Mangelwirtschaft in Tunesien, hohe Einfuhrzölle oder das eine oder andere liegt seit Monaten im Zoll. Nich von ungefähr sind meine Frau und ich (52 + 51 Jahr alt) seit 2005 Stammgäste im November. Das sagt doch wohl alles. Wer mit der inneren Einstellung in den Aldiana Djerba fährt, dass er gegenüber einem Hotel den einen oder anderen kleineren Abstrich mach muss, die wird sich sehr sehr wohl fühlen. Telefonieren vom Zimmer aus ist wohl preiswerter als über Handy. I.d.R. funktioniert das mit dem Telfonieren auch ganz gut. Das allg. Preis-/Leistungsverhälnis ist (noch) in Ordnung. Jeder bevorzugt für sich eine spezielle Reisezeit; man sollte sich vorab gut informieren. Und immer immer wieder beachten: Tunesien ist nicht Deutschland, aber mann kann einen Aufenthalt im Aldiana Djerba mit folgende Worten zusammen fassen: ALDIANA - der Ort, wo die Glücklichen leben, ALDIANA - das Paradies - eine herrliche Zeit, träumend unter Sternen schweben vergessen Sorgen wir und Leid. Als Gäste sind wir stets willkommen, als Freunde geht’s nach Haus‘ zurück. Freunde, die wir all‘ gewonnen, genossen wir gemeinsam Glück. Nicht nur mit Augen – auch mi’m Herzen, so woll’n wir Eure Handel seh‘n, mit leisen kleinen Abschiedsschmerzen ein tief gerührtes Dankeschön. Noch einmal unser Glas erheben bevor wir auseinander geh’n, dass wir uns irgendwann im Leben gesund und munter wieder seh’n.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind recht groß und sehr geräumig. Die Aussattung ist einfach und sehr praktisch (TV, kleine Minibar zum Selbstfüllen oder eine kleinen Auspreis, Telefon, Klimaanlage, gräumigem Bad und einem ca. 1.5m² großem Duschraum. Im Hoteltrackt gibt's Badewannen. Der Zimmerservice ist super. Kleinere Kratzer und Ecken sind als landestypisch zu beachten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Strandbar, Lobbybar und Poolbar laden zum Verweilen ein mit tollem Service; an der Sportbar an der Tennisanlagen bedient man sich selbst der hier i.d.R. alkoholfreien Getränke. Dreimal täglich gibt es im Hauptretaurant ein grosses Buffet von internationalem und auch ladestypischem Angebot - und egal wie das Motto lautet oder was es gibt: Jeder, der die Augen nur richtig aufmacht, findet was! Zusätzlich gibt es morgens und mittags das Strandrestaurant mit einer kleineren aber durchaus ausreichenden Auswahl. Eine Snackline für den kleinen Hunger zwischendurch und gegen 15.00 h ein Kuchenangebot in Nähe der Poolbar vervollständigen das Angebot. Das Angebot beschränkt sich aber vornehmlich auf einheimische Produkte, Importsteuern für ausländische Speisen und Alkoholika sind dermassen hoch, das sie die Kosten sowohl für den Club als auch für den zahlenden Gast ins Unermessliche steigen lassen würden. Und dann ist da noch an einigen Abenden in der Woche das kulinarische Sahnestücken, das Feinschmeckerrestaurant Pescadora. Was hoch dekorierte Sterneköche wie Lafer, Schubeck oder wie die alle heißen, noch lernen müssen, kann das Team dort schon dreimal!


    Service
  • Sehr gut
  • Über den Service braucht man ja keine großen Worte zu verlieren: Schnell, liebevoll, recht kompetent. Aber man darf durchaus beachten, dass der Tunseier an sich alles etwas gelassener nimmt. Aber: Est ist ja auch Urlaub!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nach einem Bustransfer von kanpp 30 Minuten ( ein Taxi kostet ca. 11 - 13 €) ist man ganz schnell im Club, nach dem man von der Reiseleitung schon am Flughafen eine kleine Infomappe erhalten hat, incl. der Clubkarte, die sehr praktisch als Zalungsmitell und Clubausweis dient. Der nächste Ort Midoun ist ca. 7 Taximinuten vom Club entfehrt. Die Anlage liegt direkt am Strand, der für Aldiana-Gäste reserviert ist. Securities sind 24 Stunden rund um die Uhr im Einsatz. Zu Anfang lohnt sich auch noch der eine oder andere Ausflug; nach 10 Jahren weis man, "draußen ist nur Sand und sonst nichts" Inselrundfahrten empfehle ich mit einem einheimischen Taxifahrer. Das kosetet etwa genaus so viel, wie mit dem Touristenbus für zwei Personen, ist aber wesentlich persönlicher und liebevoller. Vermittlung und Buchung an der Rezeption.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein taägliches umfangreiches Angebot an Sport, Trendsprotarten, Wellness, Unterhaltung durch's Aldiana-Radio und abwechslungsreiche Shows und Spiele am Abend runden einen schönen Urlaubstag im Aldiana Djerba erfolgreich ab.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:51-55
    Bewertungen:9